SbZ-Archiv - Stichwort »Preise Für Kinder«
Zur Suchanfrage wurden 1316 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 10
[..] . Uhr Empfang der auswärtigen Vereine bei der -Festkanzlei im Volksheim Traun, . Uhr ökumenischer Gottesdienst bei der evangelischen Kirche, . Uhr Aufstellung zum Festzug in der , . Uhr Festzug, . Uhr Festakt am Hauptplatz, Verteilung der Preise, Ehrentänze und Festausklang im Volksheim Traun. Es werden Weitpreise, Meistpreise, Ehrenpreise vergeben. Pressereferent Festobmann Schriftführer Michael Kars.t Hans O l e s c h e r Maria Roth Geb [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 4
[..] dt; Ankunft in Nürnberg Samstag, . Juni, ca. . Uhr; Anmeldeschluß: . Mai . Da die Buskosten unbedingt gedeckt werden müssen, können die Reisen nur durchgeführt werden, wenn es mindestens Interessenten pro Reise sind. Die Preise für alle Fahrten hin u n d z u r ü c k betragen: Nürnberg bis Hermannstadt, Woche ,-- DM, Wochen ,-- DM; Nürnberg bis Kronstadt, eine Woche ,-- DM, zwei Wochen ,-- DM; zusätzlich Visakosten für Ungarn und Rumänien. Die Re [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 4
[..] istesgeschichte) in Höhe von DM ,-dem em. o. Prof. Dr. phil., Dr. theol. Bernhard Stasiewski, geb. in Berlin, jetzt Königswinter, Leiter des Instituts für ostdeutsche Kirchen- und Kulturgeschichte, zugesprochen. Die Ehrengabe in Höhe von DM ,-- wird Dr. Karl R e i n e r t h , geb. in Großschenk/Siebenbürgen, jetzt Lauffen am Neckar, verliehen. Den Förderungspreis, gleichfalls in Höhe von DM ,--, erhält Dr. Wolfgang K e s s l e r , geb. in Ham [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 5
[..] onstadt; Ankunft in Nürnberg Samstag, . Juni, ca. . Uhr; Anmeldeschluß: . Mai . Da die Buskosten unbedingt gedeckt werden müssen, können die Reisen nur durchgeführt werden, wenn es mindestens Interessenten pro Reise sind. Die Preise für alle Fahrten hin und zurück betragen: Nürnberg bis Hermannstadt, Woche ,-- DM, Wochen ,-- DM; Nürnberg bis Kronstadt, eine Woche ,-- DM, zwei Wochen ,-- DM; zusätzlich Visakosten für Ungarn und Rumänien. Die Reis [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 9
[..] ltes Programm an Tanzmusik zu bieten. Die Herzerlverteilung an die erfreulichsten Erscheinungen in sächsischer Tracht stellte unsere jüngsten Balldebütantinnen als Empfänger schöner und kostbarer Preise an die Rampe: Birgitt Gärtner, Birgit Lauboeck, die Enkelin unseres Otto Parsch, und Sigrid Petrovitsch, eine Enkelin des vielen Siebenbürgern in Erinnerung befindlichen Guido Petrovitsch. Das Tanzgeschehen war eingerahmt von dem eröffnenden Einzug starker Trachtenabordnungen [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 6
[..] nte: ,,'s war dennoch a fesche Gaudi!" E. S. Kreisgruppe Augsburg Am . . konnte unser Vorsitzender, Uwe M a i t e r t h, den Kreisvorsitzenden der Donausehwaben, Herrn ' Minich mit Gattin, sowie ein lustiges Völkchen von Neu- und Altbürgern zu unserem Faschingsball herzlich willkommen heißen. Die Jury hatte es schwer, unter den vielen schönen Masken die originellsten auszusuchen. Preise wurden vergeben: die Hexe und der Zwerg, das wandelnde Weinfaß, Schneewittchen mit [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 10
[..] in-V/estfalen Jugendfreizeiten des Landesverbandes: Anmeldungen bitte mittels Anmeldeformulare an die Landesgeschäftsstelle in Düsseldorf. Kinder von Mitgliedern der Landsmannschaft erhalten eine Preisermäßigung von DM ,--. Radtour Teutoburger Wald: Termin: . . bis . . ; Teilnehmer: bis Jahre; Preis: DM ,-- (Preisermäßigung für Mitglieder der Siebenbürger Sachsen); Leistung: auf Anfrage; Leitung: Klaus Lingner (Auskunft: , Düssel [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 7
[..] zwei Volkstanzgruppen. Alls sind herzlich eingeladen. Bringen Sie auch Ihre Freunde mit. Wer über sächsische Trachten verfügt, wird herzlich gebeten, damit unser Ballfest zu verschönern. Die Eintrittspreise sind: im Vorverkauf S ,--, an der Abendkasse: S ,--, sächsische Trachten, Studenten und Militär: S ,--. Vorverkaufsstellen sind: . Vereinssekretariat: Wien , , Dienstag -- Uhr, Mittwoch -- Uhr, Freitag -- Uhr. Tel. , sonst [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 11
[..] d B. Helfer konnten zahlreiche Gäste und Mitglieder begrüßen. Im Programm wirkten mit: Blaskapelle, Heimatchor, Volkstanzgruppe sowie die Frauengruppe. Vom Siedlerbund waren die Fr.auengruppe und die Siedler-Tanzgruppe vertreten. Alle gaben zum Gelingen ihr Bestes (große Tombola mit schönen Preisen). Anschließend spielte die Siebenbürger Blaskapelle. ._· Am . Oktober gab es ein zünftiges Frühschoppen-Konzert mit Blasmusik und Volkstänzen. Mittags Essen aus der Gulaschk [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 9
[..] nzkapelle der ,,Brüder Rührig", die sich mit vielem Erfolg bemühte, den beim vergangenen Auftreten zugezogenen Eindruck in Routine verfallenden mangelnden Schwunges zu überwinden, und die entgegenkommenden Preise, die der Mödlinger Wirt, der aus Großlassen aus der Mediascher Gegend stammt, bei seinem Gastspiel im Volksheim den Besuchern anrechnete, erweckten Zufriedenheit und gute Laune. Die Verlosung der von Katharina Seiler gemachten Torte, der zweiten von Katharina Bertlef [..]









