SbZ-Archiv - Stichwort »Preise Für Kinder«

Zur Suchanfrage wurden 1316 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 9

    [..] Netzer kehrte nach der Revolution von zum Studium nach Rumänien zurück. Für seinen erst dritten Spielfilm, ,,Mutter und Sohn" (,,Poziia copilului"), wurde er bei der diesjährigen ,,Berlinale" mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet. Schon sein erster Film, ,,Maria", erhielt internationale Preise. Neben Cristi Puiu oder Cristian Mungiu trägt Netzer zur Etablierung des neuen rumänischen Kinos bei, das das Bild Rumäniens in der europäischen Öffentlichkeit positiv verändert. E [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 19

    [..] nd Nachbarschaft Garching findet am Sonntag, dem . Juni, im Garten der Sportgaststätte in Lohhof/Unterschleißheim statt. Bitte merken Sie sich den Termin schon vor! Beginn ist . Uhr. Die Eintrittspreise sind dieses Jahr gestaffelt. Mitglieder unseres Verbandes zahlen Euro, Nichtmitglieder Euro, Jugendliche (bis Jahre) und Mitglieder der SJD Euro. Weitere Informationen und Programmhinweise in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ih [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 5

    [..] . Zu diesem vielfältigen Heimattagsprogramm, zu Austausch und geselligem Beisammensein laden die Veranstalter herzlich ein. Auf Wiedersehen in Dinkelsbühl! Christian Schoger ,,Wir gehören dazu ­ Dank und Verpflichtung" Videofilme zum Heimattag Der Videowettbewerb zum Heimattag ist abgeschlossen ­ allerdings gibt es keinen Sieger, dafür aber zwei zweite Preise: Bruce Schott und Ronald Bartmus erhalten je eine Digitalkamera, die der Unternehmer Lukas Geddert gestiftet hat. Ihre [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 7

    [..] Eltern" im Wiesbadener Stadtmuseum statt, mit Fotos von Andrea Diefenbach. Sie zeigte Kinderporträts aus der Republik Moldau ­ es sind dies die verlassenen Kinder von Eltern, die sich als Arbeitsmigranten im Ausland aufhalten. Die Fotografin besuchte die Moldau, um zu diesem Thema im Auftrag einer Frauenzeitschrift zu berichten. Die Hauptpreise gingen an den Film der georgischen Regisseurin Nana Ekvtimishvili Blütezeit und gleich zwei Preise erhielt der russische Regiss [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 16

    [..] dlea) liegt km von Kronstadt entfernt. Das Gästehaus im Pfarrhof bietet sechs Schlafplätze ( Doppelbettzimmer, Zweibettzimmer) und zwei Bäder. Die vollausgestattete Küche bietet die Möglichkeit, sich selbst zu verpflegen. Das Haus kann auch im Winter genutzt werden. Pkw-Abstellmöglichkeiten vorhanden. Auskünfte und Bestellungen bei der Sekretärin der Kirchengemeinde Zeiden, Brigitte Vldrean, Telefon: ( ) - , E-Mail: Mehr im Internet unter [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 7

    [..] h-deutsche Philosoph und Kunsthistoriker von Rang, erfüllte in Aachen sein . Lebensjahr Er hat von sich gesagt, er sei ,,dem Schicksal dankbar, ein Siebenbürger Sachse zu sein". Das war zu Pfingsten in seinem Dankeswort für die Verleihung des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises. Wenige Wochen vor dem Festakt, im Februar des gleichen Jahres, hatten allenthalben Fachkollegen, Adepten und Bewunderer den emeritierten Professor und mehrfachen Ehrendoktor, den Verfasser [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 10

    [..] Umbauten im Laufe der Jahrhunderte, die großen Schäden durch die Bomben und schließlich die unsinnige Sprengung und den Abriss . Janosch in Gundelsheim Vom . März bis . Juni zeigt das Siebenbürgische Museum Gundelsheim die Ausstellung ,,Janosch ­ Originalzeichnungen und Druckgrafik". Der Erfinder der von allen Kindern geliebten Tigerente wurde am . März als Horst Eckert in Oberschlesien geboren. Seit ist er als freischaffender Schriftsteller, Feuil [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 12

    [..] igarettenmarken und die Wirkungsweise bei ihrem Konsum war sehr gelungen und originell. Auf den vierten Platz wurde ein Kamel gewählt. Das Wüstentier begleitete die Volkstanzgruppe bei ihrer tänzerischen Darstellung. Willy Schenker überreichte die Preise und bedankte sich bei allen Mitwirkenden. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Band ,,Herzstürmer" aus Waldkraiburg, deren vielfältiges Repertoire bei den Ballbesuchern sehr gut ankam und den Ball erst in den frühen M [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 17

    [..] rtig ­ ein Stop! Was war passiert? Wer unterbrach die gute Stimmung und vor allem: Warum? Alle warteten. Endlich, eine Stimme am Mikro, sie verkündete ..., ach so, natürlich, die Masken-Preisverleihung. Die liebevoll ausgesuchten Preise für die Kleinsten warteten darauf, die verrücktesten, schönsten und fantasievollsten Kostümträger zu beglücken. Stolz und erwartungsvoll im Kreis marschierend präsentierten sich die Kinder der aus dem Publikum gewählten Jury. Diese tat sich ni [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 18

    [..] o war der Beifall des Publikums für alle vier Tanzgruppen riesig. Nach einigen Tanzrunden folgte die Maskenprämierung. Die Tanzfläche war voll mit tollen Masken und während die Polonaise durch den Saal zog, hatte die Jury es nicht leicht, die Preise zu verteilen. Die Trostpreise gingen an das Tennispaar, an Cindy aus Heidenheim, den Mann aus dem Dschungelcamp der Schwäbischen Alb und das Paar aus Mexiko. Die ,,Piraten" nahmen den Geschenkkorb für den . Preis nach Hause. Den [..]