SbZ-Archiv - Stichwort »Preise Für Kinder«
Zur Suchanfrage wurden 1316 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 26
[..] Ort zu begleichen. Kinder bis zwölf genießen freien Eintritt, Kinder, die älter als zwölf, jedoch noch keine Jahre sind, Studenten und Auszubildende entrichten Euro pro Person. Für Kurzentschlossene werden für Samstag, Sonntag und Montag an der ,,Abendkasse" auf die genannten Preise einmalig Euro Aufpreis verlangt. Wer am Sonntag dabei sein möchte, wird mit Euro zur Kasse gebeten. Die Einnahmen aus dem Eintritt werden zum größten Teil für das neue Scheunentor Ei [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 17
[..] h bei den Kindern für ihr zahlreiches Erscheinen. Auch die Holiday-Musikanten (auch kostümiert) wurden vorgestellt und willkommen geheißen. Nach einigen flotten Tänzen folgte die Polonaise, damit das Publikum per Stimmzettel die besten Masken wählen konnte. Nach Auszählung der abgegebenen Zettel wurden die Preise vergeben. Zuerst bekamen alle Kinder Süßigkeiten. Je ein Trostpreis ging an Cindy aus Marzahn und an eine Piratin. Den dritten Preis bekam eine venezianische Hofdame [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 20
[..] freien Interpretation von der Biene Maja und ihrem Freund Willi gefielen dem Publikum. Später bei der Maskenprämierung war die Tanzfläche voll mit tollen Masken. Während die Polonaise durch den Saal zog, hatte die Jury es nicht leicht, die Preise zu verteilen. Die Trostpreise gingen an den Padre mit seiner Nonne, die Band und die Mexikaner. Die fleißigen Bienen mit ihrer Imkerin nahmen den Geschenkkorb für den dritten Preis in ihren Bienenstock. Den zweiten Preis holten sich [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 7
[..] Sinne der Integration der Siebenbürger Sachsen in ihre Wahlheimat Deutschland. An diesem Tag wurde der Kulturpreis der Stadt Westerburg an Christine Klein verliehen. ,,Sie haben sich um Westerburg verdient gemacht", so die lobenden Dankesworte von Ralf Seekatz, dem Bürgermeister von Westerburg, bei der Überreichung des Preises. Es ist eine Glasskulptur, in die eine Stadtansicht und ein tanzendes Paar eingraviert sind. Zuvor hatte Christine Klein mit der Tanzgruppe der evange [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 17
[..] Backnang, , um . Uhr beginnt. Bemerkenswert ist die große Kinderschar vom Krabbelalter an, die bis in die tiefe Nacht hinein mit uns feiern wird. Besonders freuen sich die maskierten Kinder über die Preise. Die schönsten Masken werden auch bei den Erwachsenen prämiert. ,,Eurosound" spielt zum Tanze auf. Waltraud Hermann Siebenbürger Sachsen Göppingen e.V. Fasching beim Sonntagskaffee Fasching, Fastnacht, Karneval, wie ihr's nennt ist auch egal. Am Sonntag, d [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 13 Beilage KuH:
[..] i: Pfarrer i.R. Otto Reich Schörlinsmatten Nr. D- Herbolzheim-Tutschfelden Tel./Fax: E-Mail: Die Anmeldung bzw. Reservierung ist ab Eingang einer Vorauszahlung von Prozent des Gesamtbetrages gültig. Bankverbindung: Otto Reich, Stichwort Haus Lukas, Sparkasse Freiburg/nördlicher Breisgau, Kto.-Nr. - BLZ Preise & Belegung pro Tag und Doppelzimmer: bzw. Euro; werden Zelte aufgeschlagen: Euro. Dreiteili [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 22
[..] r in der Stadthalle Backnang, , um . Uhr beginnt. Bemerkenswert ist die große Kinderschar, die bis in die tiefe Nacht hinein mit uns feiert. Besonders freuen sich die maskierten Kinder über die Preise. Kein Kind geht bei uns leer aus. Die schönsten Masken werden auch bei den Erwachsenen preisgekrönt. Die steigende Zahl der Maskierten macht es der Jury natürlich nicht leicht. Die bekannte Band ,,Eurosound" spielt zum Tanze auf. Dazu laden wir Sie und Ihre Freu [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 14
[..] nehmer so gering wie möglich ausfällt. und haben wir je einen SJD-Ball in Bayern organisiert. Diese waren so gut besucht, dass wir unsere Finanzlage sehr gut aufgepolstert haben. Damit ist es auch möglich, besser zu wirtschaften und die Preise dennoch jugendgerecht zu halten. ,,Kinder sind die Zukunft. Es gilt, sie spielerisch in die Gemeinschaft einzubinden", hast du vor drei Jahren in dieser Zeitung geschrieben. Welche Veranstaltungen habt ihr für die Kinder angeb [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 23
[..] Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen Geretsrieder Heimatmuseum erhält dritten Bürgerkulturpreis Der Förderverein Geretsrieder Heimatmuseum e.V. wurde mit dem dritten Preis des Bürgerkulturpreises ausgezeichnet. Der Preis wurde zum elften Mal vom Bayerischen Landtag ausgeschrieben unter dem Leitthema ,,Initiativen für eine Kultur des Erinnerns". Die Jury des Beirates hatte unter Bewerbungen zu wählen. Bei der Auswahl der Preisträger richtete der Beirat das Augenmerk a [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 6
[..] Zugabe ,,Reklich Med", wo auch Bianka Zeck und Gerhard Martini, die ehemaligen Tanzgruppenleiter, in den Strudel des Tanzes gezogen wurden. Es gab Beifall ohne Ende. Kein Wunder, dass diese Tanzgruppe, die unlängst ihr zehnjähriges Jubiläum gefeiert hat, alle möglichen Preise auf Kreis- und Bundesebene gewonnen hat. Zwischen all den Auftritten haben wir gemeinsam unsere schönen alten Lieder gesungen und auch getanzt zu den Klängen der Blaskapelle. Wir wurden wieder, dank der [..]









