SbZ-Archiv - Stichwort »Preise Für Kinder«

Zur Suchanfrage wurden 1316 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 32

    [..] gesetzlichen Rentenversicherung. Zugelassen zur Prozeßvertretung vor den Sozialgerichten und dem Bayerischen Landessozialgericht. Übersetzungen und Beglaubigungen, Dolmetscherdienste Sofortservice per Post München , Telefon () (£>, Telefax; Sofortservice) Waldkraiburg, A, Telefon () Prompte'Erledigung, faire Preise, übersetze und beglaubige in und aus RUMÄNISCH UND RUSSISCH Urkunden, Dokumente, Nachweis [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 4

    [..] nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. mehrerer Gastformationen ein ähnliches Fest über die Bühne. Am Montag danach jedoch war der große Katzenjammer da ob der neuen Preise, und obendrein kamen Schreckensvisionen beim Otto Normalverbraucher auf. Genährt von der Streichung der letzten staatlichen Subventionen bei Grundnahrungsmitteln und Rohstoffen sowie von dem angekündigten Generalstreik, den sechs der wichtigsten Gewerksc [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1993, S. 3

    [..] estmonatslohn, der gegenwärtig in Rumänien bei Lei brutto liegt. Aber billiger und näher konnten Hennannstädter Skifans ein Wochenende nicht haben. In der Schulerau oder am Semenik waren die Preise nicht günstiger. Im fernen Bor§a oder in Predeal hätten weitere Mehrkosten das Familienbudget belastet. Günstige Lage und Klima waren ebenso wie die mit Kilometern relativ geringe Entfernung von der Stadt wohl auch für den Siebenbürgischen Karpatenverein (SKV) maßgeblich g [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1993, S. 8

    [..] aurach; . Uhr, Trafohaus am Straß, Fürth-Stadeln; . Uhr, Omnibusbahnhof Nürnberg. Bei genügender Beteiligung beträgt der Fahrpreis DM. Allen Mitfahrern, die in Tracht erscheinen, werden DM des Fahrpreises rückerstattet. Anmeldungen in der Nürnberger Beratungsstelle der Landsmannschaft, , Telefon: () , bei Frau Schmidt, jeden Montag zwischen . und . Uhr, oder bei Herrn bzw. Frau Guni, jeden Dienstag und Donnerstag, von . [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1993, S. 12

    [..] or, aber, von - Paaren abgesehen, die sich die Mühe gemacht hatten, maskiert zu erscheinen, kann kaum von einem Kostümfest die Rede sein. So war es auch für das Preisgericht leicht, die besten Kostüm- und Maskenträger zu prämiieren. Die drei ersten Preise wurde an Lisbeth Seiler und an die Ehepaare Schuller und Wilk vergeben. Es wäre wünschenswert, wenn unsere Landsleute in dieser Hinsicht ideen- und einfallsreicher würden. Sie brauchten sich nur in ihrer neuen Heimat - im [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 21

    [..] wei Fahrern sowie einer Bordstewardeß regelmäßig zu den angegebenen Terminen nach Rumänien. Im Preis inbegriffen bieten wir Ihnen Kaffee, Erfrischungsgetränke und warme Mahlzeiten. Fahrtroute: Köln - Frankfurt - Nürnberg - Arad - Deva - Fogarasch - Hermannstadt - Kronstadt Ploiesti - Bukarest. Reisetermine: . .; . .; . .; . .; . .; . .; . .; . .; . .; . .; . .; . .; . .; . .; . .; . .; . .; ..; . .; . .; . . und [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 3

    [..] vor wie ein beschenktes Kind unter dem Weihnachtsbaum. Meine schöne Kindheit tauchte vor meinem geistigen Auge auf, und ich war zu Tränen gerührt." Daß Hilfen dieser Art nicht nur auf große Dankbarkeit stoßen, sondern nach wie vor auch bitter benötigt werden, geht ebenfalls aus einem der Briefe hervor: ,,Wir leben in einer schweren Zeit. Die Preise steigen täglich, besonders bei Lebensmitteln", heißt es dort, und man ist glücklich über jedes kleine Geschenk, denn ,,ich bin a [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 11

    [..] . Abschließend wurde auf die traditionelle Erlanger Faschingsfeier hingewiesen, die am Samstag, dem . Februar, ab . Uhr in den Räumlichkeiten des Freizeitzentrums Frankenhof stattfindet. Unkostenbeitrag: DM. Zu günstigen Preisen werden Speisen und Getränke im Angebot sein, so daß sich das Mitbringen von Geknabber und Spirituosen erübrigt. Eintrittskarten ab sofort über Rufnummer: . Freiwillige Helfer sind willkommen, Masken erwünscht, aber nicht Bedingung. Die E [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 8

    [..] bewerb statt. Die Spannung blieb bei beiden bis zum Schluß erhalten, da nämlich die letzten Starter Sieger dieses Turniers wurden. Gekegelt wird mal in die Vollen und mal auf Abräumen. Siegerin bei den Damen wurde Karin Binder, gefolgt von Yvonne Schüller und Ingrid Lederer. Als Preise erhielten sie Kegel-Figuren in Gold, Silber und Bronze. Der Wanderpokal, den die Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN Siegerin für ein Jahr behält, wurde, wie auch der Wanderpokal de [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 11

    [..] rege Beteiligung unserer Siebenbürger Landsleute in Tracht, damit dem Hauptfest der Siebenbürger Sachsen in Wien das echte Gepräge gegeben wird. Ungeachtet der fortschreitenden Verteuerung haben wir die Preise beibehalten: Vorverkauf: S; Siebenbürger in Tracht, Studenten, Militär und Lehrlinge zahlen: S. An der Abendkasse erhöhte Preise. Beginn des Festes ist wieder . Uhr mit dem Einzug der Fahnengruppen der im Verband Österreichischer Landsmannschaften zusammeng [..]