SbZ-Archiv - Stichwort »Prof. Dr. Med.michael Untch«

Zur Suchanfrage wurden 136 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 6

    [..] Motor musste immer noch mit Pferden, Ochsen oder Büffeln von Hof zu Hof gezogen und der Motor, wie auf unserem Bild, mit Wasser aus dem Holzschaff gekühlt werden. Jutta Fabritius . Das Faktotum ­ Kleine Mädchen Wer, wann, wo? ­ Helft bitte mit Die Entstehungsgeschichte der Anthologie deutsch-jüdischer Lyrik aus der Bukowina, ,,Die Buche", ist Gegenstand eines Vortrags, den Prof. Dr. h. c. Peter Motzan am Donnerstag, dem . Juli, um . Uhr im Haus des deutschen Ostens, [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 15

    [..] h dem Tod des Vaters intensiv ihre Familiengeschichte aufgearbeitet. Uns als Publikum hat das Stück sehr gut gefallen. Die Darsteller und Darstellerinnen, darunter auch Christine Reiterer, die ihre Großmutter darstellt, sind allesamt Laien und könnten doch so manchen Profi an die Wand spielen. Für uns als Flüchtlinge oder Kinder von Flüchtlingen war die Aufführung besonders berührend. Nach der Vorstellung lotste Christine Reiterer uns zum alteingesessenen Gasthaus Schartner u [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 21

    [..] gruppen: Bodensee: Johann Salmen; Freiburg: Manfred Kravatzky; Heilbronn: Kurt Bayer; München: Heinz Fleps; Stuttgart: Julius Orbok; Alpingruppe Adonis: Reinhold Kraus. Ehrenrat: Melita Capesius, Egin Scheiner, Wolfgang Depner Ehrenmitglieder der Sektion sind Dr. h.c. Hans Bergel, Annemarie Schiel, Karl Lehmann, Alfred Prox, Heinz Heltmann, Prof. Gustaf Servatius und Günter Volkmer. Des Weiteren wurde auf Vorschlag von Martin Reuter beschlossen, Fachbereiche für die angeboten [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 23

    [..] m Neuanfang in Augsburg waren Hausbau, Hochschulbildung der Söhne und die Familie im Mittelpunkt. Der viel zu frühe Tod des älteren Sohnes Hans schien unüberwindbar. Die Liebesstationen danach waren die Enkelkinder. Ihretwegen hat Sofia mit Jahren ein viertes Mal neue Wurzeln geschlagen, diesmal in Berlin. Danke dafür. Wir alle verneigen uns vor Dir und wünschen Dir noch viele Jahre Leben in Gesundheit und Liebe. Lass Dich feiern, Oma. Prof. Dr. med Michael Untch mit Anneg [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 25

    [..] isten Mitgliedern der HOG DeutschKreuz e.V. möchte ich für ihre große Mühe und Hilfe bei der Vorbereitung und Durchführung dieses kulturellen Großereignisses, das auch den Gottesdienst am . Juni mit Pfarrer Siegmar Schmidt/Reps, Prof. Dr. Hans Klein/Hermannstadt sowie dem Organisten Klaus-Dieter Untch/ Zeiden und seiner Ehefrau Anne als Sopranistin, das Kronenfest am . Juni und die Feier des . Geburtstags von Sofia Folberth umfasst, auch auf diesem Weg noch einmal herzl [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 8

    [..] Seite . . März K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung In einem Grußwort beglückwünschte Prof. Walter König, Initiator und mehrjähriger fachkundiger Leiter der Sektion, der aus gesundheitlichen Gründen leider nicht dabei sein konnte, den neuen Leiter. Zugleich dankte er Hans Gerhard Pauer, der zwischen und die Arbeiten geleitet hatte, sowie dessen kommissarischen Vertretern in den Folgejahren, Hansgeorg von Killyen und Gudrun Schuster, für ihre Arb [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 7

    [..] eine ganztägige Exkursion zum Siebenbürgischen Kulturzentrum auf Schloss Horneck in Gundelsheim sowie die Vernissage der Ausstellung ,,Bilder einer Reise ­ Fotoarbeiten. Kirchenburgen in Siebenbürgen" von Peter Jacobi. Als Referenten konnten gewonnen werden: Karin Gündisch, Schriftstellerin, Prof. Dr. Konrad Gündisch, stellvertretender Direktor und wissenschaftlicher Mitarbeiter des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa in Oldenburg, Dr. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 19

    [..] in die Zukunft leitet,/ von Früherm noch ein Widerschein/ für den, der sie beschreitet. // Ob sie auch später hilfreich ist,/ wer kann es heute sagen?/ Vielleicht läuft sie mal ab, die Frist /Doch uns hat sie getragen. Der Chor unter der Leitung von Prof. Gernot Wagner und der Chorsprecherin Agneta Teutschlender nahm an sieben öffentlichen Darbietungen und Chorproben teil. Zur großen Zufriedenheit sorgte Frauenreferentin Waltraut Kloos für schön gedeckte Tische und den jew [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 4

    [..] fte. Zum vierten Mal Stadträtin Medizin trifft Kirchenburgen Bilderausstellung im Internationalen Congress Centrum in Berlin Vom . bis . April findet in Berlin die sechste Europäische Brustkrebskonferenz statt. Der siebenbürgische Brustkrebsspezialist Prof. Dr. Michael Untch, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am HELIOS-Klinikum Berlin-Buch, hat für die Dauer des Kongresses eine Ausstellung mit Bildern siebenbürgischer Kirchenburgen angeregt. Im Großen F [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 10

    [..] Frauenärzte statt. Als besinnlichen Ausklang der anspruchsvollen wissenschaftlichen Veranstaltung wollte der aus Siebenbürgen stammende Chefarzt der Frauenklinik im HELIOS-Klinikum Berlin-Buch, Prof. Dr. Michael Untch, den Fachärzten seine Heimat in Form von Liedern in siebenbürgisch-sächsischer Mundart präsentieren. Dafür hatte er den Landesverband der Siebenbürger Sachsen in Berlin unter seinem Vorsitzenden Johann Schöpf um Unterstützung gebeten. Nach einer warmherzigen Beg [..]