SbZ-Archiv - Stichwort »Programm Hermannstadt«

Zur Suchanfrage wurden 4647 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 6

    [..] P-Sondervermögens gesetzlich übertragenen Ermächtigung zur Übernahme von Bürgschaften wird im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten folgendes Bürgschaftsprogramm durchgeführt: Um kleinen bäuerlichen Familienbetrieben (Eigentümer und Pächter), einschließlich des Garten- und Weinbaues sowie Gemeinschaftseinrichtungen dieses Personenkreises die Aufnahme von Darlehen bei Kreditinstituten zu ermöglichen, werden diese Darlehen zu Lasten des E [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 6

    [..] , Berlin . . , Charkow Anfang April , Stettin Mitte Juni , Narva-Front Oktober . . , Budapest . . , b. Leobschütz . . , Budapest . . , Berlin . . , Nordabschnitt . Stallngrad . . . . , Revier in Rastenburg Ende Januar , Schneldemühl . . , Ort unbekannt März . . . . , Narva März . . , Ostfront . . , Friedrichbruch b. Konitz/Wpr. . . , CelladBmSlk (U [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 4

    [..] , die sich hier niedergelassen haben und auch schon auf gute Erfolge blicken können, H. Barth Nachbarschaft der Krönstädter und Burzenländer Am i; . hielt der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien im ,,Jägerstüberl" des Schwechaterhofes seinen monatlichen Familienabend ab. Dieses Mal wurde er von den Kronstädtern gestaltet. Über Landsleute erschienen zu dieser Veranstaltung, die ein gutes Programm bot. Herr Guido Petrovitsch eröffnete den Abend, Frau Hajek las aus [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 6

    [..] ehilflich zu sein. Die Jahreshauptversammlung, der Generaldechant Dr.. M o l i t o r i s und der Sprecher unserer Landsleute in Österreich, Dr. K e i n t z e l , als Gäste beiwohnten, klang in einem reichhaltigen künstlerischen Programm aus, das von Ella N i k o l a u s , Hans M a r k u s und dem siebenbürgischen Tänzer W e n z e l gestaltet wurde. Landesverband Hamburg -- Bunter Abend Am Sonnabend, dem . . , veranstaltete der Landesverband Hamburg einen Bunten Abend u [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1951, S. 2

    [..] J. Donald ( Kingsley. Seinen Ausführungen zufolge wird die Arbeit endgültig eingestellt, es sei jedoch möglich, daß im Januar und Februar noch einige Schiffsladungen mit DP's nach Übersee gehen, Für die restlichen drei Monate hat Mr. Kingsley ein Programm für die Liquidierung sämtlicher Stellen der IRO angeordnet.' Die Zahl der nach der Ausweisung noch in Ungarn zurückgebliebenen Deutschen wird auf rund geschätzt. Ihre Existenz wird aber von den amtlichen Bu [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1951, S. 3

    [..] chsischen Künstler. Wir hatten in der Fremde zumeist den Zusammenhang mit ihnen verloren und waren nun begierig zu erfahren, welche Wege der Entwicklung sie inzwischen gegangen und welche Wandlungen sie erlebt haben mochten. Im Mittelpunkt der Ausstellung, ihr gewissermaßen Mitte, Programm und Gleichnis verleihend, hingen drei Gemälde von Prof. Walther T e u t s e h , der als Lehrer in der Kunstakademie in München wirkt. Das Mittelstück dieser Gruppe -- fast möchte man sie ei [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1951, S. 8

    [..] aatsminister für Wirtschaft, Dr. Hanns S e i d e l , geht ein Festakt im Kongreßsaal des Deutschen Museums in München mit einer Ansprache von Bundeskanzler Dr. Konrad A d e n a u e r voraus. Das Programm sieht weiterhin eine große Zahl von Arbeitstagungen vor, wobei besonders die Fachverbände des deutschen Handwerks mit den Landesinnungsverbänden die Grundsätze der handwerklichen Wirtschafts- und Sozialpolitik behandeln werden. Auch die Genossenschaften, die Zulieferindustrie [..]