SbZ-Archiv - Stichwort »Promotion«

Zur Suchanfrage wurden 318 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 11

    [..] orderungen: · Geisteswissenschaftlicher Hochschulabschluss, möglichst mit einer Fächerkombination aus den Bereichen Geschichte / Osteuropäische Geschichte / Volkskunde / Kulturmanagement / Pädagogik; Promotion ist von Vorteil · Erfahrung im internationalen Kultur- und Veranstaltungsmanagement · Kenntnisse der siebenbürgischen Kunst- und Kulturgeschichte · verhandlungssichere Beherrschung der rumänischen und englischen Sprache in Wort und Schrift · Kenntnisse der ungarischen S [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 9

    [..] seiner Apotheke an von ihm angestellte Apotheker. Selbst war er in seiner Apotheke nie tätig. begann Johann Georg Vette sein Medizinstudium in Deutschland und in Holland, das er mit seiner Promotion zum Dr. med. abschloss. In der nachfolgenden Zeit war er nur noch in der Stadt- und Bezirksverwaltung des Hermannstädter Stuhles als Notar und Richter in verschiedenen Ämtern tätig. Zunächst wurde er in die Hundertmannschaft der Stadt gewählt. wurde er zum Viz [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 1

    [..] tät Bukarest. Bis zur Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland war sie als Konservatorin, dann Oberkonservatorin und zuletzt als Abteilungsdirektorin am Brukenthalmuseum in Hermannstadt tätig. Promotion und Forschungsschwerpunkte im Bereich Kulturund Identitätsmechanismen im multiethnischen Raum der ehemaligen Donaumonarchie, hauptsächlich Siebenbürgen. Seit Leiterin des Schulmuseums Nordwürttemberg, seit Direktorin des Museums im Kleihues-Bau in Kornwestheim [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 25

    [..] Hertener Siebenbürger Familie aus Neustadt im Burzenland. Er ist in Herten geboren und hat hier auch sein Abitur abgelegt. Nach dem Studium der Physik und Kommunikationswissenschaften in Bochum sowie Promotion in Stirling/Schottland lehrt er zurzeit an der University of Glasgow u. a. (digitale) Kommunikationswissenschaften und Journalismus. Bereits vor Jahren entdeckte er seine Leidenschaft für das Filmen. Mit großem Engagement produziert er seither in seiner Freizeit zunächs [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 10

    [..] n Braunschweig und danach Germanistik, Geschichte, Kunstgeschichte und Geographie in Göttingen, wo er seine spätere Frau Gisela kennen lernte, die Anglistik studierte. Das Studium schlossen beide mit Promotion ab und bewarben sich beim Goethe-Institut. Die erste ausländische Tätigkeit führte das Ehepaar nach Teheran, wo Egon Leiter des dortigen Institutes wurde. Während der fünfjährigen Tätigkeit lernten beide perfekt Persisch und waren dadurch in der Lage, Auftritte im [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 3

    [..] n dem Vertrauen in und der Wertschätzung für seinen herausragenden Schüler. Die Aussiedlung in die Bundesrepublik Deutschland () zwang Christoph Machat zu einem Neuanfang. Nach der erfolgten Promotion an der Universität Köln wurde er beim Bayerischen Amt für Denkmalpflege zunächst in Oberfranken, in der Außenstelle Schloss Seehof bei Bamberg, dann als Referent für den Regierungsbezirk Schwaben angestellt. wechselte Machat zum Rheinischen Denkmalamt in Köln-Brauw [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . September . Seite Das ,,gaudeamus igitur" ­ angeführt von einem Chor und mitgesungen von der gesamten Festversammlung ­ erklang zum Abschluss der Promotion ehrenhalber von Walter König im Juni in Hermannstadt. Wer dabei war, erinnert sich, dass es ein besonderes und würdiges Ereignis war. Hier wurde der gebürtige Hermannstädter für seine wissenschaftliche Arbeit ausgezeichnet, indirekt aber auch für seine jahrzehntelangen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 8

    [..] nzeige Wie wir erst jetzt erfahren, wurde unserem Landsmann Prof. Dr. Peter Kuchar (Konstanz) am . Juni von der Transilvania-Universität in Kronstadt ein Ehrendoktorat verliehen. Die feierliche Promotion fand in der UniversitätsAula statt; die Laudatio hielt Prof. Dr. ing. Dr. h.c. Florea Dudia. Der Ehrendoktor gedachte in seiner Dankrede unter anderem seiner siebenbürgischen Schulzeit an deutschen Schulen. Der in Hermannstadt geborene Peter Kuchar hat nach Absolvi [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 5

    [..] er siebenbürgisch-sächsischen Wissenschaft, Kultur und Politik" hin und rekapitulierte gerafft Philippis wissenschaftliche Karriere. Nach seinem Studium der Theologie in Erlangen (ab ) folgte die Promotion, dann die Habilitation in Praktischer Theologie. Seit war er am Diakoniewissenschaftlichen Institut der Universität Heidelberg tätig, dessen Leiter er wurde und bis blieb. Der Heimat verbunden, übernahm Paul Philippi danach eine Professur an der theologis [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 11

    [..] es seine erste Stelle als ,,Kandidat" im Diasporaheim an. Auch in der Heimat gönnte er sich keine Ruhepause: zuerst die Ausarbeitung der Dissertation in rumänischer Sprache, dann am . Juni die Promotion in Klausenburg zum Doktor der Philosophie (Fachgebiet Geschichte), im gleichen Jahr noch, am . September, die Pfarramtsprüfung und danach die Unterrichtstätigkeit ­ Geschichte an der Brukenthalschule, die er selbst besucht hatte. Im Januar erhielt Hellmut Klima s [..]