SbZ-Archiv - Stichwort »Quiz«
Zur Suchanfrage wurden 74 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1995, S. 13
[..] Freude bereitete. Bis Mitte Juli hat die Tanzgruppe bereits Termine bestritten, darunter die Teilnahme am baden-württembergischen Landesjugendtag. Die Heilbronner wurden am . Mai in Korntal beim Quiz über siebenbürgische Geschichte erfolgreich von Christine Göltsch und Rheindt vertreten. Ferner lernten wir Marie Luise Schuster, die Herausgeberin des Buches ,,Deutsche Volkstänze, die man in Siebenbürgen tanzte und zum Teil noch tanzt" bei einem Unterhaltungsnachmittag in [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 13
[..] teten für ihren musikalischen Ohrenschmaus besonders viel Applaus. Die Band ,,Harmonie" sorgte danach erneut für eine volle Tanzfläche. In einer Tanzpause wurde das von Birkhild Styhler veranstaltete Quiz zur Geschichte von Heldsdorf gelöst. Von den richtig beantworteten Fragebögen zog eine kleine Glücksfee drei Hauptgewinner, die sich an tollen Sachpreisen erfreuen durften. Am Sonntag begann das große Abschiednehmen. Wir hoffen, daß alle gut nach Hause gekommen sind und s [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 10
[..] haltung der Gäste erhielten sie Essen und Getränke frei. Danach amüsierten sie sich, wie schon letztes Jahr, beim gut organisierten Kinderprogramm, das u. a. ein Mittelding zwischen Schnitzeljagd und Quiz enthielt, wobei auch die Erwachsenen interessante Dinge erfahren konnten. Die musikalische Unterhaltung durch die ,,Kürnberger Buam" animierte die Festbesucher zum Tanzen, so daß es wieder einmal ein schöner Tag für alle wurde. Fotoausstellung. - Die hier bereits angekündigt [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 10
[..] h durch die Rechnung machte, besuchten wir das Prämonstratenser Chorherrnstift Geras. Die Führung brachte uns die wechselvolle Geschichte des Ordens in Österreich näher. Ein im Autobus durchgeführtes Quiz machte allen viel Spaß und den Gewinnern Freude. Die Frage nach der Länge der Donau erbrachte ertaunliche Ergebnisse. Der Besuch des Heurigen in Absdorf war ein voller Erfolg und gutgelaunt kamen wir in Wien wieder an. Wir danken allen Teilnehmern und hoffen beim nächsten Ma [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 11
[..] ändigen und Schwarzarbeitern, eine rege Tätigkeit zeige sich auch auf dem Bausektor, es gäbe massenweise Anbauten, Umbauten und Schwarzbauten. Haro Schuller, alias Thomas Gottschalk, präsentierte das Quiz ,,Die 'verflixten Sibis" und brachte seine Kandidaten tüchtig ins Schwitzen. Als Verwandlungskünstler mit einer Zaubermaschine, die alles vergrößern kann, trat Michael im ,,ESF" auf. Aus einem Taschentuch z.B. zauberte er ein Leintuch. Doch klappte dieses leider nicht bei se [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 9
[..] a-Vorträge in unbekannte Länder. Mit Frau Annemarie Schiel standen wir am ,,Thron der Götter", dem Himalaya, und reisten mit ihr durch China, Nepal und Indien. Sind wir nicht auf Dia-Fahrten, gibt es Quiz, wobei jede der zwei Gruppen sich um den Siegeslorbeer bemüht. Oft liest Frau H. Bitto Heiteres oder Besinnliches von siebenbürgischen Autoren vor. Der Donnerstag gehört dem Sport. Unsere Heimmutter leitet das Seniorenturnen, wo alle, die noch Lust und Liebe haben, mitmachen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1987, S. 10
[..] st in Vatra Luminoasä. Zuschriften bitte an Frau Viorica Racovitza, , Wuppertal . denfreudigkeit der Mitglieder konnte Kassier Martin Hauptmann berichten. Ein ,,Lechnitzer Quiz" wollte das Wissen um die Heimat ergründen und auffrischen. Der jährlich erscheinende Gemeindebrief will die Verbindung unter den einstigen Dorfbewohnern pflegen und zugleich Wissen vermitteln. Die nächste Ausgabe erscheint im Dezember. Einen eindruckvollen Einblick in die L [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 7
[..] a Mathiae . Siebenbürgertreffen in der Schweiz Wir trafen uns am . Juni im Waldhaus von Huttwil. Pfarrer Rether und Peter Connerth hatten das Treffen organisiert. Höhepunkt des Tages war ein Quiz mit Fragen aus der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte und anschließender Siegerehrung. Im GeTeutsch zurückgriff. (Nadesch war schon um das Jahr dem Adel untertänig und blieb bis ein höriges Dorf, was für die Gemeinde prägend wurde.). Anmutig tanzte eine sächsisc [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 7
[..] tischen Niederlande gegen Spaniens Philipp II., steht, dann Altenkirchen im Westerwald und das Siebengebirge mit seinen sieben bis zu m hohen Gipfeln. Ein lustiges mit einer Verlosung verbundenes Quiz bildete den Abschluß. Und um auch Sie, liebe Leser, daran teilhaben zu lassen, hier die Frage: Wissen Sie, welches die sieben Höhen des Riesengebirges sind, das von weniger weltgewandten Rheinländern mit Siebenbürgen verwechselt wird? Nun, ich verrate es gerne: Es sind der D [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 5
[..] . . Wir könnten auch kegeln, rodeln und im Sommer zelten gehen. Wir wollen uns zweimal im Monat treffen. Leider mußte das zweite Treffen im Januar ausfällen. Nach dieser Diskussion folgte wieder ein Quiz, bei dem man sein Allgemeinwissen testen konnte. Danach haben wir noch ein paar Kleinigkeiten für die Faschingsveranstaltung der Landsmannschaft vorbereitet. Am Samstag, dem . . , und am Sonntag, dem . . trafen sich einige von uns zum rodeln. Sigrid Bruckner Jugen [..]









