SbZ-Archiv - Stichwort »Rössel«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 20 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 8

    [..] ilnehmen wollen ­ einen Google- oder YouTube-Account, über den man sich bei YouTube anmelden kann. Wer über keinen solchen Account verfügt oder keinen anlegen möchte, schickt bitte vor oder während der Veranstaltung eine E-Mail an Jan Roessel: oder ein Fax: ( ) - mit seinen Fragen. Diese werden dann dem Moderator vorgelegt. Rückfragen und technische Unterstützung sind vor und während der Veranstaltung bei der Deutschen Gese [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 4

    [..] fen, in dem ein, drei oder auch sechs Gläser Wein gestapelt sind. Die Symbolfiguren der Schneiderzunft sind das Schneiderrösschen und sein Mummerl . Mit einer kleinen Peitsche drängt das Mummerl das Rössel zu einem menuettähnlichen Tanz. Fotos: Urzelnzunft Sachsenheim Historische Aufnahme vor . Die originale Bildunterschrift lautet: ,,Urzeln beim Festzuge der Schneider-Zunft". Quelle: Summa , S. Selbstverständlich sind die Gläser des Reifenschwingers nich [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 2

    [..] war der Urzeltag das größte Fest der Agnethler, das auch viele Gäste von auswärts anzog. von Bogdan Ptru neu belebt, ist es seit als ,,Fuga lolelor" wieder das größte Fest in Agnetheln. Das Rössel mit Reiter ist die Traditionsfigur der Riemnerzunft. Foto: Ilarion Bârsan SteigendeTendenz beim Zuzug von Spätaussiedlern [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 3

    [..] retende Direktor des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Dr. Dr. Gerald Volkmer, der Parlamentarische Staatssekretär Stephan Mayer MdB sowie Dr. Harald Roth, Direktor des Deutschen Kulturforums östliches Europa. Das vollständige Programm ist zu finden auf www.deutsche-gesellschaft-ev.de. Informationen und Anmeldung bis zum . November bei Jan Roessel, Telefon: () , E-Mail: jan.roessel @deutsche-gesellschaft-ev.de. Der Eintr [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 6

    [..] en Parade übergeben wurde. Ab gab es eine Parade mehrerer Zünfte, wo das Forttragen der Lade durch Symbolfiguren der Zünfte ergänzt wurde: Der Reifenschwinger steht dabei für die Fassbinder, das Rössel mit dem kleinen Reiter für die Riemner, das Schneiderrössl mit Mummerl für die Schneider, die Krone mit ausgestopften Füchsen und Mardern sowie der Bär mit seinem Treiber für die Kürschner. Die Erinnerung an diesen Zunftbrauch ist auch nach dessen Auflösung erhalten geblie [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 3

    [..] davon aus Deutschland angereist) erst nach Großschenk, wo sie von Bürgermeister Nicolae Ion Tnase begrüßt wurden und ihre Parade mit den Traditionsfiguren vorführten: Bär mit Treiber, Kürschnerkrone, Rössel mit Mummerl, Holzpferd mit Reiter und drei Reifenschwinger. Alle Vorführungen wurden von der Blaskapelle H-Musikanten aus Hermannstadt begleitet. Friederike Pall stellte vor dem einstigen Narrenwagen den Großschenker Urzelbrauch vor, das von Urzeln begleitete Narrengericht [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 13

    [..] Darauf meldete ich mich für eine Hauptrolle an. Nach einem ,,Gesangscasting" bekam ich eine Hauptrolle und zwar die der ,,Ottilie Siedler". Die Operette war eine ,,Opa-rette" und hieß ,,Josepha, das Rösseln geht weiter". Die Handlung führte uns zurück ins ,,Weiße Rössel am Wolfgangsee", jedoch dreißig Jahre später. Zum Stück gehören Melodien aus dem ,,Weißen Rössel am Wolfgangsee" und noch viele andere mehr. In meiner Rolle als Ottilie Siedler stand ich im zweiten Akt mitten [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 16

    [..] rfragt werden. Weiter unten eine Liste von Gasthöfen und Hotels in Wels und Umgebung. Bis auf zwei gilt für alle die Vorwahl (aus Deutschland): - und (aus Österreich) . Gasthof zum Schw. Rössel, Telefon: ; Pension Zeilinger, Telefon: ; Jugendherberge, Telefon: - oder , je ein-Sterne-Gasthöfe: ,,Akropolis", Telefon: ; ,,Auerhahn", Telefon: ; ,,Kaiserkrone", Telefon: ; ,,Waldschänke", Telefon: ; zwei-Sterne-Gasthof: Hube [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 11

    [..] hr von Neugablonz, Neuer Markt; . Uhr von Bad Wörishofen," Tankstelle gegenüber der . Bei der Hinfahrt besichtigen wir St. Wolfgang am Wolfgangsee und die Gaststätte ,,Zum Weißen Rössel". Nach einem Halt in St. Polten (Rundfahrt und Besichtigung) fahren wir in die Gaststätte nach Möllerdsdorf-Wien, wo wir zu Abend essen und übernachten. Am zweiten Tag ist eine Besichtigung Wiens mit Stadtführung geplant, den Abend verbringen wir bei einem Heurigen in Grin [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 14

    [..] t Bischof D. Dieter Knall. Anschließend findet eine Kranzniederlegung am Gedenkstein der Siebenbürger Sachsen im Park statt, danach ein Beisammensein mit gemeinsamem Mittagessen im Hotel ,,Zum weißen Rössel". Die Siebenbürger Volkstanzgruppe Wien wird auftreten. Die Veranstaltung ersetzt den Vereinsabend im September. Nächster Seniorennachmittag Am Mittwoch, dem . September, . Uhr, beginnen wieder die allmonatlichen Nachmittagszusammenkünfte des Seniorenkreises im Siebe [..]