SbZ-Archiv - Stichwort »Rückgabe Entschädigung«

Zur Suchanfrage wurden 87 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 10

    [..] hen Staatsbürgerschaft und den Wohnsitz in Rumänien gebunden. Durch ihre Novellierung wurden auch die im Ausland lebenden rumänischen Staatsangehörigen dazu berechtigt, Anträge auf Vermögensrückgabe zu stellen. Die damals angesetzten, relativ kurzen Antragsfristen und die inzwischen eingetretenen Verfallstermine haben jedoch dazu geführt, dass die überwiegende Mehrzahl der Landsleute von der neuen Rechtslage nicht Gebrauch gemacht haben. Befürchtungen bestanden zudem in [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 2

    [..] eicht werden. Vom Hauptbahnhof aus ist er auch zu Fuß in etwa Minuten zu erreichen. |iMli;!lIliin!!iUEi!i!UiinuilrEt!MM{ijiiinMr!IitiiiliUSi!l MIIM; riiIfIHt!t!iIiiHi!MII|iiMIi|iiit |i;liiIIijii!iH)iilt Notizen aus Siebenbürgen Kommt die Häuserrückgabe? Einigung im rumänischen Senat: Rechte derehemaligen Eigentümer nur teilweise berücksichtigt Bukarest. - Überraschend haben sich die Unterhändler der verschiedenen Senatsfraktionen in Rumänien kürzlich über den vorläufigen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 3

    [..] bara Stamm, dass etwa Prozent der Aussiedler jünger seien als Jahre, während der Anteil der unter -Jährigen in der übrigen Bevölkerung nur etwa ein Viertel ausmache. In Bayern wurden im vergangenen Jahr Deutsche aus Rumänien aufgenommen, so Rückgabe gefordert Jerusalem. -Avraham Burg, Vorsitzender des Israelischen Parlaments, hat am . Januar bei einem Besuch des rumänischen Staatspräsidenten Emil Constantinescu die Rückgabe des gemeinschaftlichen jüdischen Eigent [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 3

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite In Bukarest: Gerangel um Häuserrückgabegesetz Der von der Regierung Radu Vasiie eingebrachte Gesetzentwurf entspricht nicht den Erwartungen der jahrzehntelang geschundenen und verhöhnten Eigentümer Von Michael Miess, St. Augustin Nach zähem Ringen der Koalitionspartner und unter großem Druck aus Straßburg verabschiedete die Abgeordnetenkammer des rumänischen Parlamentes in seiner außerordentlichen Sitzung vom .-. August [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 3

    [..] In den Fällen, in denen ein Willkürakt vermutet wird, kann es somit durchaus sinnvoll sein, die zum Zeitpunkt der Enteignung geltende Gesetzeslage unter die Lupe zu nehmen. Das ursprüngliche Vorhaben, die Rückgabe von gesetzmäßig enteigneten Vermögensgegenständen oder die Entschädigung der früheren Eigentümer zu regeln, wurde vom rumänischen Gesetzgeber nicht ganz ad acta gelegt. In den Schlußbestimmungen des Gesetzes über das öffentliche Eigentum wird der Regierung der Auft [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 2

    [..] m kommenden Jahr beginnen. Der neugegründete Siebenbürgische Karpatenverein (SKV) hatte noch vor der Lizitation Besitzanspruch offiziell angemeldet, da die Hütte vom SKV errichtet worden war. ' mo US-Politiker fordern Rückgabe von Besitztümern in Mittelund Osteuropa Das amerikanische Repräsentantenhaus hat kürzlich in einer Resolution die mittel- und osteuropäischen Staaten aufgefordert, Enteignungen aus der Zeit kommunistischer und nationalsozialistischer Diktaturen wie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 4

    [..] thrin und Daniel Roth. Mit Pfarrer Willi Meitert wurde die langwierige und leidige Schulbusangelegenheit im Repser Land angesprochen. Hier will Hermann Grimm eine rasche Lösung mit herbeiführen. Mieterschutz wichtiger als Häuserrückgabe Bukarest. - Für die Regierung Radu Vasile hat der Mieterschutz einen viel höheren Stellenwert als die Rückgabe von Häusern. Die Exekutive in Bukarest verabschiedete am . Oktober drei Gesetzesprojekte, die zur Abstimmung im Parlament vorgelegt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 2

    [..] für ihr im Zeitraum - nationalisiertes Eigentum rechnen. An einer Gesetzesvorlage in dieser Richtung arbeitet derzeit die Landesagentur für Privatisierung. Möglicherweise schon in diesem Herbst dürften die Abgeordneten darüber abstimmen. Allerdings wird dabei keine Rückgabe vorgesehen, sondern lediglich eine Entschädigung in Form von Aktien oder Kapitalanleihen. Auch das sogenannte ,,Häuserrückgabegesetz" wird vermutlich noch in der Anfang September begonnenen Legisl [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 6

    [..] ch einigen Jahren ist ersichtlich, daß diese Initiative lebens- und auch entwicklungsfähig ist. Was die städtischen Bürgerhäuser angeht, wurden manche der Kirche zurückgegeben, bei anderen ist die Rückgabe, beantragt worden. Es zeigt sich, daß heutzutage Besitz in Rumänien nicht eine Last sein muß. So sind die Stadtpfarrgemeinden in Kronstadt und Hermannstadt durch ihre gegenwärtigen Mieteinnahmen finanziell weitgehend autonom. Zu den positiven Beispielen der Erhaltung von Bü [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 4

    [..] der Lage der deutschen Minderheit in Rumänien. Über die Kandidaten für die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen zur NATO werde erst im Juli in Madrid entschieden, sagte Kinkel. so Gespräche über Rückgabe jüdischer Besitztümer Auswärtige Kulturpolitik Bonn. -- Kulturpolitik soll ,,Chefsache" an den deutschen Botschaften und Generalkonsulaten in den Ländern Mittel- und Osteuropas werden, wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung kürzlich berichtete. Der deutsche auswärtige Dienst [..]