SbZ-Archiv - Stichwort »Rüstzeit Für Aussiedler «

Zur Suchanfrage wurden 37 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 13

    [..] it Harald Roth (/ ) in Verbindung zu setzen. Operation unterstützte. Nur so ist nämlich ein fruchtbares Wirken der Jugend möglich: im Rahmen und in Zusammenarbeit mit Landsmannschaften und Föderation. -th Schöne, lehrreiche Zeit in Steingaden Vom .-. .. J. verbrachten wir unvergeßliche Tage im ,,Rüstzeitheim" in Steingaden. Die Gegend dort ist wunderschön, das Haus sehr komfortabel und die Bedingung vorzüglich. Wir waren ungefähr Personen von bis Jahre [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 1

    [..] ren Die Landesgruppe NRW organisiert zum erstenmal mit Unterstützung des Hilfskomitees eine zehntägige Freizeit für Jugendliche ab Jahren. Den Anstoß zu diesem Angebot gaben Jugendliche, die an einer Rüstzeit für Spätaussiedler teilnahmen. Der Wunsch wurde laut, daß man sich wiedertreffen sollte. Da jedoch nur eine einmalige Teilnahme an den vom Hilfskomitee organisierten Rüstzeiten möglich ist, wurde im Rahmen des Ferienangebotes vom Land NRW erstmalig eine Freizeit [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 5

    [..] ftsstelle der DJO-Deutsche Jugend in Europa, Bundesverband e. V., Poppelsdorfer Allee , Bonn, Tel.: ( ) , bestellt werden. Der Stückpreis der Hefte beträgt -- trotz vierfarbigem Druck der Innenseiten -- nur ,-- DM. Rüstzeit für Jugendliche Eine Rüstzeit für jugendliche Aussiedler (-- Jahre) aus Siebenbürgen ist vorgesehen vom .--. . in Bonn-Bad Godesberg. Verantwortlicher Leiter: Pfarrer Kurt F r a n c h y in Zusammenarbeit mit dem Bundesjugen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 3

    [..] nnschaft (Aus- und Weiterbildung für siebenbürgische Jugendliche zu Gruppen- und Lagerleitern bzw. -heifern) stellte sich die Frage: hat der Stein, der ins Rollen geraten war, genug Schwung, um andere mitzureißen? Nach der zweiten Bundesjugendrüstzeit am ./. . in Drabenderhöhe kann die Frage mit ,,ja" beantwortet werden. Es hatte sich schon im Juni und in zwei weiteren Zusammenkünften des neu gebildeten Jugendreferates in München und Ludwigsburg gezeigt, daß unsere Jugend [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 1

    [..] en und Banater Schwaben" zur Frage der derzeitigen . , T l Situation der beiden deutschen Volksgruppen in Rumänien und dem damit zusammenhänAllS ClGUl lull eilt* genden Auswanderungswunsch sehr vieler Deutscher. * In dem erstmalig in der ,,Kulturpolitischen Korrespondenz" veröffentlichten Aufsatz heißt Jugendliche, kommt zur Rüstzeit! . . . . es unter anderem: Zwei Seiten Kulturspiegel: Sorge um Identi- ^m Kreis der Siebenbürger Sachsen bewetät und Geschichte, von Walter [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 2

    [..] Titel ,,Lebt das ostdeutsche Kulturerbe weiter? - Beobachtungen auf. einem Heimattreffen in Dinkelsbühl". * , · · · * · ' · Jugend trifft sich Anfang November wieder in Drabenderhohe v Wie vereinbart, findet am . und . No·vember d. J. in Drabenderhohe die zweite Rüstzeit der Jugendleiter und jugendlich Interessierter statt. Dabei sollen praktische Ziel:aufgaben und die Gestaltung der Jugendgruppen-Arbeit erörtert werden; ebenso geht es um die Planung für das'Jahr , daru [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 1

    [..] unkten überzeugt beantwortete Frage, erhielt eine eindeutige Antwort auf einer Veranstaltung, die Robert G a s s n e r s , des Landesvorsitzenden von Nordrhein-Westfalen, Idee war. Zu einer sogenannten Rüstzeit hatte er aus der ganzen Bundesrepublik Deutschland Jugendliche für den . und . Juni ins ,,Hermann-Oberth-Kulturhaus" nach Drabenderhöhe eingeladen. Wer die Jugendlichen bei Referaten, Aussprachen und Gesprächen beobachtete, wer ihre Ansichten und Vorstellungen hörte, [..]