SbZ-Archiv - Stichwort »Radautz«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 99 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 12 Beilage KuH:

    [..] en Kirchengemeinden in der Bukowina waren noch ziemlich groß, als vor Jahren Pfr. Krauss als Diasporapfarrer die Bukowina übernahm. Er betreute die Orte Vatra Dornei, Jakobeni, Pojoritta, Eisenau, Radautz und Suceava, ein recht grosses Areal. Bei Wind und Wetter kam er in die Bukowina, manchmal konnte er es wegen Schneegestöbers gar nicht über den Tihuta- Pass schaffen. Im Laufe der Zeit wurde er unser Freund. Wir haben Hausgottesdienste gefeiert, wenn jemand nicht zur Kir [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 8

    [..] kowina-Institut nach der Gründung als Geschäftsführer mit auf. Enge Kontakte zu Wissenschaftlern in der Bukowina ermöglichten die Gründung der Bukowina-Forschungsinstitute in Czernowitz (Ukraine) und Radautz (Rumänien) sowie die Partnerschaft des Bezirks Schwaben mit der Region Bukowina. Luzian Geier (gekürzt aus der ADZ) [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 30

    [..] prünglichen, meist rumänischen Ortsnamens, wie Deutsch-Badeutz (Badeui), Deutsch-Altfratautz. Schließlich siedelte sich ein beträchtlicher Teil der Einwanderer in den Städten an, darunter Czernowitz, Radautz, Suceava, Gurahumora. Am späten Abend kamen wir in unserem Hotel The Gerald's in Radautz an und freuten uns über das traditionelle Abendessen. Hier waren wir für zwei Nächte untergebracht. Am Donnerstag starteten wir mit der Tour der Moldauklöster. Bogdan bereitete uns au [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 5

    [..] Hannelore Baier zählt zu den besten Kennern der Thematik und hat die Veröffentlichung des Buches beratend unterstützt. Ilie Schipor wurde am . Juli in der Südbukowiner Gemeinde OberWikow (bei Radautz) geboren und hat sich hier für den Ruhestand ein Haus bauen lassen. Er besuchte hier die Grundschule bis ins erste Jahr des Lyzeums, um anschließend die Mittelschule in Kimpolung zu absolvieren (mit Abitur). In Bukarest studierte Ilie Schipor an der Fakultät für Geschicht [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 20

    [..] rzen Meer baden. An Tag unserer Reise ging es in die Bukowina mit bezaubernder Landschaft, Orten und Häusern ­ die Region wird ,,die Schweiz Rumäniens" genannt. Nachdem wir im Hotel ,,Gerald's" in Radautz (Rdui) einquartiert worden waren, besuchten wir am nächsten Tag die Klöster Vorone, Moldovia und Sucevia, die das Prädikat ,,Weltkulturerbe der UNESCO" wirklich verdient haben. Im Kloster Moldovia gab es eine tolle Führung mit der resoluten, strengen, aber auch herzlichen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 1

    [..] ischen und griechischen Übergangslagern sowie aus Lagern außerhalb der EU übernommen und in den sechs Aufnahmezentren in Bukarest, Temeswar, Giurgiu, Galatz (Galai), omcua Mare in der Maramuresch und Radautz (Rdui) untergebracht werden. In seiner ersten Stellungnahme zur Flüchtlingskrise am . September bekräftigte Staatspräsident Klaus Johannis die Solidarität Rumäniens mit den anderen EU-Staaten. Er unterstrich, dass er sich bei den Verhandlungen im Europäischen Rat, die vo [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 9

    [..] ten spannt einen weitläufigen Bogen von der banatschwäbischen Dorfwelt in das einst glänzende, sozialistisch versehrte Bukarest und das nahezu gespenstische moldauische Bakau, streift in der Bukowina Radautz, die jahrhundertlang umkämpfte Zitadelle Chotin am und verweilt in Czernowitz. Davon erzählt der rabbinerhafte Alfred Roth, der im ehemals als ,,Habsburg" firmierenden Czernowitzer Kaffeehaus zeitunglesend mit fatalistischer Gelassenheit dem Ende entgegenlebt, wor [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 20

    [..] he Hauptstadt Jassy/Iai fortgesetzt (mit Übernachtung) und zu den Klöstern der Bukowina (Vorone, Moldovia, Putna, zwei Übernachtungen im Popas Bucovina bei Sucevia). Aus der Südbukowina mit Besuch in Radautz beim Deutschen Verein und in der Bezirkshauptstadt Suceava erfolgt eine Tagesreise nach Czernowitz in der Ukraine. Die Rückreise führt nach Nordsiebenbürgen, wo von Târgu Mure aus für Interessenten der Flug nach Memmingen angeboten wird. Nähere Auskünfte und ausführliches [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 7

    [..] le im donauschwäbischen Raum geboren. Aber auch am Rande der von Donauschwaben besiedelten Gebiete wurde Teppert fündig: Heinrich Kipper (-) ist aus der Bukowina und Karl Korn (­) aus Radautz. Die Wirkungszeit der Autoren liegt überwiegend in der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Die Frage, welche Gedichte, Prosa und Theaterstücke Aussicht haben, sich im Kanon der Aufhebenswerte zu etablieren, wird hier nicht gestellt. Darum geht es auc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 15

    [..] staunt waren wir über das Minarett einer Moschee, auf dem eine goldene Marienstatue stand. Zurück in Czernowitz hörten wir in der armenischen Kirche ein Orgelkonzert. Am Samstagmorgen fuhren wir nach Radautz. Schöne Landschaft, schmucke Häuser der rumänischen Bukowina, herrliche Gärten und schön bestellte Felder ließen die Fahrt zum Kloster Sucevia kurz erscheinen. Edi erklärte uns sehr anschaulich das ,,Bilderbuch" an den Außen- und Innenwänden der Klosterkirche. Alle waren [..]