SbZ-Archiv - Stichwort »Radio Siebenbürgen«

Zur Suchanfrage wurden 593 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 4

    [..] che aus der Bundesrepublik ein, die freiwillig zurückkehren. Ehemalige Angehörige der Waffen-SS sind amnestiert. Viertausend sollen schon gekommen sein. Es sind zumeist Männer, die ein Jahrzehnt von ihren Frauen und Kindern getrennt waren, aber auch ganze Familien, die glaubten, das Heimweh nicht länger ertragen zu, können. Sie dürfen mitbringen, was sie nur wollen: Uhren, Motorräder, Radios und Werkzeugmaschinen. Die Heimkehrer wußten, daß es zu Hause schlecht geht, aber s [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 6

    [..] Großmutter,**Sdtwägerin und Tante ^--"' .eiden. In Frankfurt mXrell gab. Krw»r im Alter vtm Jahren, nach längere; a. M. sanft entschlafen;" In tiefer Trauer: Erna Orelt Hilde Grellminn Erwin Grellmann' Guitav""O{elt Leni Grellma Peter Grellmann"* Zuverlässige, erfahrene Hausgehilfin . zur selbttänd. Führung eines kleinen Gechäftsh,aüshaltes in modernem Einfamilienhaus in schönster Waldlage von Bonn in Dauerstelluhg^sesucht. Hoher Lohn, geregelte Vreizeit und gute Behlfnd [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 3

    [..] a eine deutsche oder andere Minderheit und förderte den passiven Widerstand. Die Sendungen des Vatikan wurden abgehört, Flugzettel verteilt, die Verbannungsorte von Priestern und Kirchenfürsten ausfindig gemacht und regelrechte Wallfahrten dorthin veranstaltet. Und als die sowjetischen Rundfunkstationen Radio Vatikan systematisch zu stören begannen, wurden plötzlich in Böhmen von den meisten Kanzeln heimlich gedruckte päpstliche Rundschreiben verlesen. Friedensgesten Die Nach [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 2

    [..] ß sich Arbeiterinnen nachts allein nicht mehr heimwagten. Die Banden bestünden aus ,,Tausenden von Personen". « Um die Jugend in den Satellitenstaaten, die sich nicht mit langweiliger Unterhaltungsmusik abfinden will, zu beruhigen und um die Wirkung der Tanzmusik-Sendungen von Radio Free Europe abzuschwächen, ist man in den Ostblockstaaten plötzlich dazu übergegangen, den Jugendlichen heißeste Jazzmusik vorzusetzen. So hat beispielweise das vor kurzem gegründete staatliche po [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 4

    [..] ne am Mast, welche zu festlichen Anlässen gehißt wird, Zeuge dessen, daß hier in Haus und Hof sächsisch gefühlt und gedacht wird, daß die Heimat in Unseren Herzen lebendig ist. -- In schönen, gemütlichen Gemeinschaftsräumen versammeln sich die Inwohner zum Essen, aber auch um Radio zu hören, um beim Fernsehapparat Zerstreuung zu finden. Eine reichhaltige Bibliothek steht allen zur Verfügung. Unser Landsmann, Buchhändler Meschendörfer, erweitert durch Spenden diese Büchereien [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 5

    [..] die weiträumige, verglaste Veranda -- aus ihren Fen^stern geht der Blick weit über die schöne Landschaft, eine Fülle von Licht dringt herein. Die Veranda ist auch bei kalter Jahreszeit dank der darin angebrachten Zentralheizung benutzbar. Die Bibliothek, ein mit gemütlichen Klubsesseln, Büchern, Klavier und Radio ausgestatteter Raum, nimmt einen dann auf. Hier werden die Insassen des Heimes und die Gäste Stunden der Muße und Zerstreuung finden. -- Eine Flucht von geräumigen Z [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 4

    [..] farrer Arnold R o t h zu Herzen gehende Worte. Im Anschluß an die Feierstunde blieb man noch beisammen und tauschte Erinnerungen aus. Rundfunksendung eines Landsmannes Am Sonntag, . Februar, um . Uhr bringt der Hessische Rundfunk (Radio Frankfurt) eine von Hans A n d r e s (Agne.theln) geschriebene und gestaltete Sendung unter dem Titel ,,Spiel Czlgäny". Wir machen unsere Leser gerne darauf aufmerksam. Weihnachtsfeiern in Frankfurt, Wiesbaden und Kassel Im überfüllten Sa [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 8

    [..] Gute Küche - Mäßige Preise - Saal für größere Veranstaltungen I h r e E i n k a u f s q u e l l e :f-iir n< Eisenwaren - Werkzeuge - Haus- u. Küchengeräte Herde und Öfen - Kohlen Gottlieb Keitel EISEN UND KOHLEN ROTHENBURG o. d. Tauber, -- XBeugler Brauhaus Kotbenburg o. b. L feit Sie können prüfen und vergleichen! Sie kaufen gut in diesem Zeichen m kaufen Sie gut und billig " ohne Hufschlag bei RADIO HÖRBER mit derfgroßen Auswahl u. modernen Reparatu [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 3

    [..] politisch bemerkbar. Sonderrechte Bundeskanzler Dr. Adenauer und der stellvertretende amerikanische Hohe Kommissar Samuel Reber haben in Bonn eine Zusatzvereinbarung zum Generalvertrag unterschrieben, die neben anderen amerikanischen Sendern in Deutschland auch Radio Free Europa unter Sonderrecht stellt, Die Bundesregierung erklärte sich damit einverstanden, daß diese Sender unter Benutzung bestimmter Wellen eigene Rundfunkprogramme empfangen, vorbereiten und senden können. D [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1951, S. 2

    [..] och in Ungarn zurückgebliebenen Deutschen wird auf rund geschätzt. Ihre Existenz wird aber von den amtlichen Budapester Stellen in den Publikationen über die Situation der in Ungarn lebenden Minderheiten · hartnäckig verschwiegen. Die Sendergruppe ,,Radio Freies Europa" hat kürzlich einen neuen -Kilowatt-KurzwelIensender bei München in Betrieb genommen, der in einem zwölfstündigen Tagesprogramm Nachrichten, Kommentare und Unterhaltungssendungen nach Ungarn ausstrah [..]