SbZ-Archiv - Stichwort »Radna«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 18 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] s komplett erhaltene Skelett eines Höhlenbären ist einer der Höhepunkte dieser faszinierenden unterirdischen Welt, die erst entdeckt und seit besucht werden kann. Die Wallfahrtskirche Maria Radna bei Lippa (Lipova) war unser nächstes Ziel.Vielzuspätkamenwirhieran.Die Kirche wäre längst geschlossen gewesen, doch in Rumänien ist das nicht so tragisch. Der -jährige Pfarrer Andreas Reinholz empfing uns freundlich und erzählte ausgiebig über die Geschichte, die Gegenwa [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 11

    [..] für die Hermannstädter Kaufleute unter unter König Ludwig I., Jahre bedeutendstes vorreformatorisches Fresko in der Stadtpfarrkirche zu Hermannstadt, Jahre erster Kapellenbau Maria Radna, Jahre seit König Ludwig II. Marktschelken das Recht, einen eigenen Richter zu wählen, bestätigte, . Jahre seit Beschluss der Generalsynode, die lutherische Reformation durchzuführen, . Mai in Mediasch Jahre erste Papiermühle des Landes, in [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 2

    [..] in Rumänien eingesetzt, sagte Gan. Auch habe er immer sowohl die römisch-katholische als auch die evangelische Kirche herangezogen. Zwei Paradebeispiele seien die Sanierung der Wallfahrtskirche Maria Radna und des Wurmlocher evangelischen Pfarrhauses. Koschyk dankte und sagte u.a., er sei stets beeindruckt gewesen von dem ,,Selbstbehauptungswillen der Deutschen hier" und habe in diesem Sinn ,,Unterstützung auf Augenhöhe" gewährt. Beatrice Ungar ,,Ein großer Freund Siebenbürge [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 8

    [..] Besuch des Weingutes Rekasch und die Besichtigung des Geburtshauses von Adam Müller-Guttenbrunn. Abschließend führte der örtliche Pfarrer Andreas Reinholz durch seine örtliche Wallfahrtskirche Maria Radna. Viele Beiträge der Beteiligten sind auch in der Zeitschrift Spiegelungen des IKGS nachzulesen. Hugo-Alexander Frohn . Internationale Siebenbürgische Akademiewoche in Lippa Kulinarik und Ernährung im Donau-Karpaten-Raum Die Teilnehmer der Akademiewoche vor der Wallfahrtsb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 3

    [..] kturm eine Stärkung zu uns nehmen, bevor wir uns von einem Teil der Gruppe verabschiedeten, der noch länger in Siebenbürgen bleiben wollte. Am späten Nachmittag erreichten wir den Wallfahrtsort Maria Radna, wo wir eine Führung von einem sehr engagierten deutschen Pfarrer erhielten. Die Rückfahrt verlief reibungslos. Bei der Verabschiedung war jeder traurig, dass die schöne Zeit vorbei war, aber dennoch froh´, endlich wieder Zuhause zu sein. Herzlichen Dank an Dr. Swantje Volk [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 7

    [..] gort Rodenau unter der Führung seines Gräfen Ariscaldus geleistet hat, über den Rogerius von Torre Maggiore in seinem Carmen miserabile berichtet: ,,König Cadan aber [...] erreichte das deutsche Dorf Radna, das zwischen hohen Bergen lag und durch ein königliches Silberbergwerk reich geworden war. Hier hatte sich eine zahlreiche Volksmenge eingefunden. Da es sich aber um kriegstüchtige Männer handelte, die keinen Mangel an Waffen hatten, rückten sie auf die Nachricht von der A [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 30

    [..] chüler erlernt, sei ,,das Tor zur Welt"! Auch Maria Werthan betonte, dass man sich Platons Spruch des Aufeinanderzugehens aneignen solle. Die folgenden Tage standen im Zeichen der Ausflüge nach Maria Radna zur Basilika mit Wallfahrtsmuseum, nach Lenauheim, Guttenbrunn, zum Hatzfelder Pressemuseum. Viele der Teilnehmer, wie Sybille Dreher, einstige Vorsitzende des Frauenverbands, u.a. mit Vertriebenenhintergrund, waren überrascht von der Vielfalt der kulturellen und historisch [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 28

    [..] estein gehauen wurde, besichtigten. Das Mittagessen fand im Freien auf einem Bauernhof statt, wo es idyllisch war und uns besonders gut schmeckte. Auf der Weiterfahrt wurde die Wallfahrtskirche Maria Radna in Lippa besucht, für Banater Schwaben, Berglanddeutsche, aber auch katholische Siebenbürger der Wallfahrtsort schlechthin. In Temeschwar wurde ein Stadtrundgang gemacht, in Lenauheim das Museum Nikolaus Lenaus mit der Puppenausstellung mit den verschiedensten Trachten der [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 24

    [..] utschen Hermannstadt); am . Mai Abendessen in Sibiel beim Bauern mit Schnaps, Wein, Speck, Brot und Zwiebeln und Krautwickel (sarmale); . Tag (. Mai) Roia Montan ­ Lipova (Wallfahrtskirche Maria Radna) ­ Arad ­ Temeswar; . Tag (. Mai) Lenauheim ­ Stadtrundgang Temeswar ­ Weingut Recas (Weinprobe); . Tag (. Mai) Lugoj ­ Caransebe ­ Reschitza; . Tag (. Mai) Anina ­ Oravia ­ Herkulesbad; . Tag (. Mai) Moldova Noua ­ Orova ­ Turnu Severin; . Tag (. Mai) Targu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 7

    [..] Arad ebenso Banater Dörfer Eingang gefunden haben, so dass man die planmäßig angelegten Siedlungen mit ihren schachbrettartigen Anlagen sehr schön sieht, oder die bekannte Wallfahrtskirche von Maria Radna im Miereschtal, an der viele Touristen meistens vorbeifahren ohne anzuhalten. Dass in einem Buch wie diesem die antiken Ausgrabungen entlang der Küste und die bemalten Kirchen in der Nordmoldau nicht fehlen dürfen, ist eine Selbstverständlichkeit, erfreulich daher, dass ein [..]