SbZ-Archiv - Stichwort »Radu Wagner«
Zur Suchanfrage wurden 106 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 20
[..] e Burg war ein Wassergraben angelegt, und wenn die Feinde den Graben überschritten, wurden sie mit Bienenkörben abgeschreckt. Rothbach wurde oft von Türken, Tataren und ungarischen Fürsten bedroht. Die Türken brannten den Ort und nieder. belagerte der ungarische Fürst Basta die Burg, konnte sie zurfächst nicht einnehmen und verbündete sich dann mit Radu §erban. Dabei wurde Rothbach erneut niedergebrannt. Das Feuer breitete sich rasch im Dorf aus, da die Häuser [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 5
[..] ch zwei bis drei MitarRisse im Alten Rathaus Kronstadt. - Nicht nur angenehme Erinnerungen, sondern auch Schaden habe das Kronstädter Schlagerfestival ,,Goldener Hirsch" hinterlassen, berichtet die ,,Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien". Laut Direktor des örtlichen Geschichtsmuseums, Radu §tefänescu, wurden wegen der übermäßigen Beschallung die schon vorhandenen Risse in den Wänden des Alten Rathauses vergrößert. Auch die Auf- und Abbauarbeiten der Festival-Bühne und des [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 10
[..] nbürgens. In einem dritten Prosastück erzählt Bergel eines jener besonderen Erlebnisse aus den Jahren seiner Haftzeit, die tiefe Spuren in seinem Leben und Werk hinterließen. Bergel hört und lernt im Gefängnis ein Gedicht in rumänischer Sprache auswendig. Es stammt von Radu Gir, einem ebenfalls Inhaftierten, und beeindruckt ihn tief. Massen von Leidensgenossen, berauscht von der Gefängnisdichtung des Radu Gir, lernen seine Gedichte auswendig. Nach über zwanzig Jahren wird dem [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 7
[..] enen Künstler ein, angefangen von Walther Teutsch (-), Grete Csaki-Copony und Hans Fronius über Harald Meschendörfer, Helfried Weiß, Georg von Kovats, Viktor Stürmer, Johannes Schreiber, Heinz Schunn, Johann Untch, Marianne SimtionAmbrosi, Kaspar Lukas Teutsch, Katharina Zipser, Radu Anton Maier, Peter Jacobi, Friedrich Schreiber, Gert und Eva Fabritius, Renate Mildner-Müller, Kurtfritz Handel und Hellmut Fabini bis hin zu Ortwin Gerald Weiß und Pomona Zipser. Das Süd [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1992, S. 17
[..] lä de la Cluj ,,Despre instalarea regimurilor comuniste" (Internationale Konferenz von Klausenburg ,,Über die Einsetzung der kommunistischen Regime"). In: ,,", Jg. , Nr. / -. Juni , S. , Abb. Podlipny-Hehn, Annemarie: FUEV-Kongreß in Cottbus. Konvention über die Grundrechte der Europäischen Volksgruppen verabschiedet / Das Demokratische Forum der Deutschen aus Rumänien wurde assoziiertes Mitglied. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. / . Juli , S. u. . Pop [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 3
[..] Hannak (Freiburg i. Br.) und Prof. Dr. Ioan Scurtu (Bukarest). Im gleichen Kontext wird auch eine Autorenlesung mit Wolf von Aichelburg, Hans Bergel, Andreas Birkner, Georg Scherg und Harald Siegmund veranstaltet. Neben den beiden Hauptveranstaltungen finden zusätzlich Sitzungen der Sektionen Kunstgeschichte- mitArbeiten von Dr. Radu Popa (Bukarest), Martin Rill (Gundelsheim), Ioan Albu (Hermannstadt), Dr. Ernö Marosi (Budapest) und Manfred Wittstock (Hermannstadt) -, Germani [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 6
[..] n, sind den heute Lebenden bis auf ganz wenige unbekannt. Außer Sauerbruch hat der Pädagoge und PsychoSIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK INFORMATIONEN Für Sendungen von Büchern, Kleinschriften und Archivgut danken wir: Wilhelm Bartesch, Helmstedt; Dr. Radu Popa, Bukarest; Dr. Friedrich Karl Azzola, Irebur; Elvira Hermann, Gundelsheim-, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf; Schweizerisches Museum für Volkskunde, Basel; Martin Rill, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 6
[..] die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Der Delegation gehörten an: Sergiu Nicolaescu, Senator, Front der Nationalen Rettung, Vorsitzender der Rumänisch-Deutschen Parlamentarierfreundschaftsgruppe, Radu Ceontea, Senator, Partei der Rumänischen Nationalen Einheit, Ioan Bogdan, Abgeordneter, Front der Nationalen Rettung, Rene Radu Policrat, Liberal ausgerichteter Abgeordneter, Ingmar Brandsch, Abgeordneter, Demokratisches Forum der Deutschen in Rumänien, Klaus Franke, MdB [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 2
[..] s Weiterbestehen der geteilten Gemeinschaft möglich mache, was desgleichen auch Dr. Wolfgang Bonfert, Vorsitzender der Föderation der Siebenbürger Sachsen, unterstrich. Grußworte richteten an den Heimattag auch der neue Botschafter Rumäniens in Bonn, Dr. Radu Com§a, der gemeinsam mit dem Gesandten Constantin Pirvu ebenfalls offizieller Gast des Heimattages war und die Einladung aussprach, eine nächste Zusammenkunft dieser Art in Hermannstadt zu organisieren, sowie Michael Bok [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 2
[..] sich um weitere Informationen bemüht, kann dortAuskünfte erhalten. Im Hinblick auf die dringend erforderliche Dokumentierung des Kulturgutes in Siebenbürgen erbitten wir die Mitarbeit der HOG: helfen Sie mit, daß jeder Ort in die Bearbeitung aufgenommen werden kann. Näheres können Sie am Stand erfahren! Besuch bei Botschafter Comsa Bonn. Zu einem Meinungsaustausch hat Bundesvorsitzender Reissonberger am . Mai den Botschafter Rumäniens, Exzellenz Radu Comsa, in dem Botschaft [..]