SbZ-Archiv - Stichwort »Rainer Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 760 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 4

    [..] sprechend waren deren spritzige Vertonungen durch Carl Knopf (--). Nach Form und Inhalt schon ganz in neuzeitlichem Kompositionsstil, parallel etwa zu Hindemith, beeindruckten zwei Gesänge von Rudolf WagnerRegeny (--) nach Texten von Rainer Maria Rilke, ,,Zum Einschlafen zu sagen" und ,,Herbst". Das gilt noch mehr von den zwei Paul Richter (--) Gesängen Wolf von Aichelburgs (geb. , heute in Freiburg), der zwei Dichtungen von Bert Brecht eine vorsic [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 7

    [..] Mai (Samstag). Das Festmahl wird in einer Kronstädter Gaststätte stattfinden, wobei auch Partner gerne gesehen sind. Die Kosten werden pro Person etwa Lei betragen. Wir bitten um Antwort bis spätestens Ende Februar an: Harald Sifft, Sirul Livezii , R- Brasov, Rumänien. -Helft uns, bitte, die Anschriften folgender Kollegen zu finden: Dieter Schuller, Kurt Hedwig, Kati Moise, Ingrid Müller, Friedrich Reip, Rainer Richter, Michael Zerbes. Das Organisationskomitee F [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 8

    [..] eiterklärt haben. Wir bringen eine Aufstellung, In welcher wir den Personenkreis näher beschreiben, der vom Thema her besonders angesprochen und zur Mitwirkung eingeladen ist. Jugendarbeit: (Leitung: Michael Krauss und Rainer Polder.) Teilnehmer: interessierte Jugendliche, Delegierte von Jugendgruppen aus Deutschland und Österreich sowie Abgesandte der Evangelischen Jugend in Oö. Aufgaben: Erfahrungsaustausch über Jugendlager, Fahrten nach Siebenbürgen, USA, Kanada, Volksta [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 3

    [..] Hermannstadt/Stuttgart); Götz Hartmann (Saarbrücken); Klarinette: Walther Seyfarth (Saarbrücken); Flöte: Christoph Haarmann (Freiburg); Klavier: Professor Karl-Heinz Lautner (Stuttgart), Paul Klein (Hermannstadt/Berlin), Peter Szaunig (Hermannstadt/Lahr), Rainer Pook (Saarbrücken). Gedenkworte: Professor Ernst-Günther Pook (Minden); Begrüßung und Einführung: Hermine Höchsmann (Kulturreferentin der Programm: Waldemar von Bausznern -Suite für Flöte und Klavier; Gedenkworte; Prä [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 10

    [..] alle verschied heute mein Lebenskamerad und unser guter Vater, Bruder, Schwager und Schwiegersohn .. . . Herr Heinrich Tontsch im Alter von Jahren. ; In stiller Trauer: Marianne Tontsch, geb. Kleinmann Rudi Tontsch Rainer Tontsch Rüdiger Tontsch Jürgen Tontsch und alle Anverwandten Eusk.-Kuchenheim, den . . Schieß Die Beerdigung war am Mittwoch, dem . . , von der Friedhofskapelle in Kuchenheim aus. Sollte jemand aus Versehen keine besondere [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 6

    [..] kein Abschied für immer, denn wir wurden schon zum nächsten Festival in fünf Jahren eingeladen. Eine erlebnisreiche Hafenrundfahrt in Hamburg war ein gelungener Abschluß unserer kleinen ,,Weltreise". Für uns alle war sie ein unvergeßliches Erlebnis, und wir freuen uns schon heute auf ein Wiedersehen. Rainer H. Brunner Die Schriftleitung der ,,Siebenbürgischen Zeitung" hat an alle Landsleute in Österreich, die Beiträge - Berichte, Meldungen, Geburtstagswünsche - zur Veröffent [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 7

    [..] wartet, Im . Lebensjahr für immer von uns gegangen ist. Vöcklabruck, Europahof , / Elsa Schuller Gattin Grete Schuster Annelies« Datehendt Helga Dachselt Töchter Johanna Schuller Schwester im Namen aller Verwandten Ing. Kurt Schuster Ing. Martin Dalchendt Dr. Dieter Dachselt Schwiegersohn« Elbe, Jürgen, Klaus, Rainer, Erik, Christian und Günter Enkelkinder Die Beerdigung fand am Montag, dem . April , am evang. Friedhof Vöcklabruck statt. Unsere liebe gute Mutt [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 6

    [..] he nach England -- Hans Adam und Michael Broser --, die aus dem Verein ausgeschieden sind, erhielten zum Andenken eine Ehrenurkunde. Anschließend wurden als Vollmitglieder neu In dia Kapelle aufgenommen: Rainer Berger, Andreas Klees, Gerold Gündisch, Dieter Zimmermann, Hans Böhm, Ralf Lezanska, Frank Spionek, Heinrich Murz, Hans Stierl, Hans Ehrlich, Gunesch und Hans Kanz. Man besprach die Termine für das Jahr ; die Saison beginnt mit einem Frühlingskonzert am . April im [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 7

    [..] tten. Im einzelnen beteiligten sich an den Darbietungen die Kinder: Christian und Susi Hasiba, Gernot und Doris Meisl, Veronika, Georg und Christian Mossböck, Hannes und Brigitte Kump, sowie Günther Neuner, Eva Stubbenhausen, Dietlinde Neugebauer und Birgitt Rainer. Ihnen und vor allem den Eltern und den Müttern, die sich sogar aktiv an den Vorträgen beteiligten, sei herzlich gedankt. Der starke Applaus und die anerkennenden Worte haben ihnen gezeigt, daß die Mühe nicht umson [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 2

    [..] der die Hungerstreikenden und die sich anschließenden Kölner Bürger bei unwetterartigem Sturmregen vor die rumänische BotAuffangbecken für Aussiedler (Fortsetzung von Seite ) Das Wort zum Nachdenken Um nicht resignieren zu müssen, entschlossen wir uns zu diesem Neubeginn. Rainer Kunze, Schriftsteller, nach der Übersiedlung aus der DDR in die Bundesrepublik Deutschland Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich Herausgegeben von der Landsmannschaft der Slebenb [..]