SbZ-Archiv - Stichwort »Rathaus Hermannstadt öffnungszeiten«

Zur Suchanfrage wurden 121 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 12

    [..] nserem ,,Queile"-Vertrefer für Export Rumänien: WALTER BONGRAZ - Nürnberg , T. () nur abends Bilderausstellung in Geretsried I I . bis . Dezember S Familie Kolla (früher Hennannstadt) stellt In der Stadtbacheret Aquarelle, Ölbilder und Pastelle aus. Besichtigung wahrend der Öffnungszeiten der Bücherei und tagsüber größtenteils in den Schaufenstern, KolbenheyerstraBe lb (hinter dem Rathaus). Zusätzliche Informationen: Telefon: () [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 3

    [..] immigen Chor und einem großen Symphonieorchester angenommen werden. Beim Konzert in der Münchner Paul-Gerhardt-Kirche wirken außer dem Münchner Oratorienorchester folgende namhafte Solisten mit: Waltraud Fottner, Hertha Töpper, Fred Silla und Peter Lika. Es empfiehlt sich, die Karten bereits im Vorverkauf bei Hieber am Dom, Musik-Bauer im Rathaus, Theatergemeinde oder im Pfarramt zu besorgen. Ermäßigte Schüler- und Studentenkarten sind nur am Kircheneingang erhältlich. Kultur [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 8

    [..] enbürgen kamen. Geschichte soll aber zur Gegenwart führen und dieser Inhalt und Perspektiven eröffnen. Diesen Anspruch hat unsere Flandernfahrt erfüllt. Sie war eingebettet in Geschichte, aber ebenso aktuell, da Wiesbaden und Gent partnerschaftlich verbunden sind. Bei dem Empfang unserer Gruppe im Genter Rathaus hob Schöffe (Stadtrat) Moreeuw das gute Verhältnis der Partnerstädte und ihrer Menschen hervor. Gent versteht sich darüber hinaus als Ort europäischer Tradition, Land [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 12

    [..] kostet nichts! Meinen werten Kunden und denen, die es werden wollen, wünsche ich gesegnete Weihnacht und ein erfolgreiches Neues Jahr . "**""*" PELZMODELLHAUS ERWIN BERGERSchu seit Generationen machen mir Pialzinoserer Familie. . beim Rathaus Heilbronn Telefon Berger Modell Tradition ># verpflichtet. Für Landsleute strengen wir uns besonders an. Komm' zur DEUTSCHEN Was ist Ihnen wichtiger: irgendein Bausparvertrag oder der Einzug ins Eigenheim mit [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 3

    [..] n, der jetzt in der Bundesrepublik Deutschland als freischaffender Künstler lebt und einen Lehrauftrag an der Hochschule Siegen hat. Außerdem wirken als Solisten mit: Waltraud Fottner (München) und Marc Stehle (Zürich). Zu dieser Aufführung ergeht freundliche Einladung. Es empfiehlt sich, die Karten bereits im Vorverkauf bei den Konzertkassen Hieber am Dom, Bauer im Rathaus oder Theatergemeinde München zu erwerben. Hermannstadts Musikgeschichte aufgezeichnet Prof. i. R. Hans [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 3

    [..] um für ein später zu errichtendes Museum einen Grundstock anzulegen. Freunde dieses Planes trugen durch Geld- oder Sachspenden zur Bereicherung der Sammlung bei. Ich hoffte, für die gesammelten Gegenstände in München im alten Rathaus einen Raum zu erhalten. Aber ich übersiedelte im Jahr nach Gundelsheim. Im Schloß Horneck wurde zunächst alles in tiefen Wandschränken verstaut. Der Gedanke, in einer Burg der ehemaligen Deutschen Ordensritter, die, wie bekannt, seinerzeit a [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 4

    [..] pe lädt zu den nachstehenden Veranstaltungen alle Landsleute, deren Freunde und Bekannten aus nah und fern herzlich ein. Wochenprogramm . Ausstellung über -Siebenbürgen/Rumänien im Rathaus von Neu-Isenburg. Öffnungszeiten: . . , von -- Uhr, . . bis .«. von -- Uhr. . Filme über Rumänien/Siebenbürgen in den Schulen von Neu-Isenburg. . Orgelkonzert in der Joharmis-Kirche von Neu-Isenburg-Westend, , mit Herrn Horst Gehann, Darmstadt (Hermanns [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 2

    [..] e einen Vortrag über ,,Sächsische Siedler und Siedlungen". Es wurden auch Farbdias gezeigt. Im Blick auf Dinkelsbuhl Das Q u a r t i e r a m i am diesjährigen Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsbühl befindet sich in der Nr. , beim Segringer Tor. Das Veranstaltungs-Programm ,,Heimattag " finden Sie auf Seite ! Die Festkanzlei des Heimattreffens befindet sich im Rathaus, /und ist geöffnet: Samstag: . Uhr bis . Uhr, Sonntag: . Uhr bi [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 6

    [..] aft mit den Behörden, den Vereinen und den Bürgern dieser Stadt. Die Landesgruppe lädt zu den nachstehenden Veranstaltungen alle Landsleute, deren Freunde und Bekannten aus nah und fern herzlich ein. _ Wochenprogramm . Ausstellung über Siebenbürgen/Rumänien im Rathaus von Neu-Isenburg. Öffnungszeiten: . . , von -- Uhr, . . bis . . von -- Uhr. . Filme über Rumänien/Siebenbürgen in den Schulen von Neu-Isenburg. . Orgelkonzert in der Johannis-Kirche von N [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 2

    [..] erfrischenderen Stil als die konturlose Behäbigkeit verwässernder Ausbreitung; Ihre Leser werden Ihnen dankbar sein. Der gute Ruf der,, Siebenbürgischen Zeitung" unter den vielen vergleichbaren Publikationen in Deutschland und Österreich sollte uns alle in diesem Sinne ermutigen. Ihre Schriftleitung Im Blick auf Dinkelsbflhl Die Festkanzlei des Heimattreffens befindet sich im Rathaus, , und ist geöffnet: Samstag: . Uhr bis . Uhr Sonntag: . Uhr bis [..]