SbZ-Archiv - Stichwort »Rauh«

Zur Suchanfrage wurden 172 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 6

    [..] ndgruppe, welche nicht allein durch die gut eingeschulten Volkstänze die Feier umrahmten, sondern darüber hinaus die Gedichte ,,Glocken der Heimat" durch Hildegard Gubesch und ,,Birnbaum" durch Georg Rauh darbot. Landesobmannstellvertreter Hans Waretzi verlieh an folgende Männer, die sich innerhalb der Nachbarschaft verdient gemacht haben, das Ehrenzeichen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich: Altbürgermeister, Baumeister Ing. Oskar Maier, Bürgermeister [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 7

    [..] ndleiter Peter Böhm, der oft mit seinen über ungebärdigen Altersgenossen seine liebe Not hat und doch Ordnung hält. Aus dem Tanzwettbewerb gingen folgende Paare als die Besten hervor: . Hildegard Rauh -- Reinhardt Schmidt, . Hilda Klein -- Walter Tonzen, . Betty-Ann Stolz -- Eddy Döring. Aber alle Teilnehmer taten ihr Bestes und zeigten, daß der moderne Gesellschaftstanz nicht unbedingt urwaldmäßiges Gestampf, Geschüttel u. a. m. sein muß, sondern auch anmutig wirken ka [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 6

    [..] aft mit der Jugend aus Bad Hall auf die Bühne. Zwei Gedichte in sächsischer Mundart werden wohl denen, die sie restlos verstehen konnten, viel gemütlichen Humor geboten haben. Der. Vortragende Geoi'g Rauh verstand es, sie klar und deutlich zu bringen. Der gegenwärtig die Bürde eines Bundesobmannes unserer Landsmannschaft in Österreich tragende orthopädische Facharzt Dr. Roland B ö b e , der aus Oberwart, Burgenland, zu der Beratung angereist war, nahm Gelegenheit, sich in se [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 1

    [..] , Georg Fritsch, Georg Gabber, Martin Gabber, Martin Goellner, Michael J. Gondosch, Michael Gondosch, Hans Gross, Martin Hartmann, Hermann Heeschen, Johann Karst, Willi Kopes, Robert Nikelski, Martin Rauh, Georg Roemer, Stefan Schatz, Ingo Schoppel, Andreas Walesch, Mathias Wolf, Michael Wolf sen., Michael Wolf jun. Max Gross [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 6

    [..] gestalten. Besonderen Anklang fanden drei Mundartgedichte humoristischer Art, die Heimat, die Flucht und die anschließende Seßhaftwerdung in der neuen Heimat betreffend. Die Gedichte wurden von Georg Rauh, Reinhold Gubesch und Hans Schneider vorgetragen. Dank auch unserer ehemaligen Jugendleiteiin, Maria Gubesch, die sich viele Male in unserer Jugendgruppe auszeichnete. Die Jugendgruppe Bad Hall * Todesanzeige: Am . Nov. starb in Bad Hall Martin Blum, der vor fünf Jahren au [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 5

    [..] führer: Walter Schneider, . Kassier: Michael Emrich, . Kassier: Georg Fritsch sen., . Kassier: Hans Kauntz, . Kassier: Martin Toeper, Oktoberfestausschuß: Georg Hesch, Vergnügungsausschuß: Martin Rauh, VermögensVerwalter: Hermann Heeschen. Ferner, von amtswegen: Präs. des K. U. V.: Hans Werner sen., Leiter der Kulturgruppe: Hans Werner jun., Präs. des Frauenvereins: Maria Penteker. Traditionsgemäß fand auch heuer am Muttertag die Feier der Sprachschule unter Mitwirkung de [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 5

    [..] ierten, tanzten, zeigten sich von allen Seiten und beantworteten wohl auch eine vorbereitete Frage und wurden dann, wie auch das Publikum, auf eine lange Folter gespannt, bis der Ansager, Herr Martin Rauh, endlich das Ergebnis verkünden konnte und dies lautete: . Marlene Menyes, . Monika Toeper, . Annegret Ehrlich. Den Glücklichen überreichte Klubpräsident Michael Hoesch Blumen und schöne Preise und allen Bewerberinnert eine Erinnerungsgabe. Er dankte der ,,Miss " herz [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 6

    [..] zur Ernennung als Kapellmeister der Musikkapelle Rüstdorf. All diesen Wünschen schließt sich die Landesleitung herzlich an. Nachbarschalt Sierning Am . Juli heirateten Martin Reitmann und Marianne Rauh. Vom Standesamt Sierning begleitete die Jugendgruppe in Tracht das Brautpaar zur evang. Kirche, wo sie von Pfarrer Dopplinger getraut wurden. Die Nachbarschaft wünscht den Jungvermählten viel Glück. Unser Landsmann Hans Schlecht gewann den großen Preis von Österreich im Wild [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 6

    [..] t bestätigt: Nachbarvater Johann Gubesch, ; Nachbarvaterstellvertreter. Michael Theiß, Pfarrkirchen ; Schriftführer und Jugendleiter Johann Lochner, . ; Kassier Georg Rauh, . In den erweiterten Ausschuß wurden gewählt: Dr. Johann Gökler, ; Johann Gökler, , Johann Gondosch, ; Josef Krauß, , Georg Roth, , Georg Schuller, Hehe'nberg, Georg Theil, Hehenberg. [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 4

    [..] riftf. Leona Funk; Kassierin Erna Dienesch; Kom. Mitgl. Anna Boehm, Rosi Stolz, Maria Hesch, Käthe Sturm, Maria Poschner, Käthe Loewrick, Maria Hesch, Maria Rohrmann, Anna Paulini, Kath. Benki, Maria Rauh. Kulturgruppe: Leiter Reinhold Schuster; Stellv. Werner Lindschinger; Schriftführer Hildegard Lindschinger; Bücherwart Erna Dienesch; Leiter der Jugendgruppe Dieter Emrich; Chorleiter Walter Scholtes. Im Fasching und anschließend fanden im Transsylvania-Klub eine ganze Reihe [..]