SbZ-Archiv - Stichwort »Rede Zum 70 Geburtstag«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 878 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 5

    [..] nd so vielfältig wie die Stationen, an denen sie zum Besuch einladen. In der . Folge des Podcasts geht es um eine ganz besondere Ausstellungseröffnung im November auf Schloss Horneck in Gundelsheim. Statt einer Rede sind die beiden Autoren der Ausstellung ,,Andreanum. Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen", Thomas indilariu, Unterstaatssekretär im Department für interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Regierung Rumäniens, und Harald Roth, [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 2

    [..] eltkriegs, nur mahnende Worte an die Verantwortlichen senden, aus der Vergangenheit zu lernen, alle Kriege und Verschleppungen zu beenden und Konflikte friedlich zu lösen. Junge Leute fühlen sich der Gemeinschaft verbunden Meine Rede möchte ich mit einem positiven Ausblick beenden. Und dieses Abschlusswort gilt unserer Jugend im Verband, die seit vielen Jahren gezeigt hat, dass sie Verantwortung übernehmen will und kann. Dieses ist auf allen Ebenen unseres Verbandes erforderl [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 4

    [..] Siebenbürger Sachsen und lobte den Zusammenhalt ihrer Gemeinschaft. Sie äußerte ihre Hoffnung, dass in Berlin endlich das Problem der Fremdrentenkürzung bewältigt werde. Die Zeichen stünden jetzt besser mit Bernd Fabritius, der ,,Gott sei Dank" zum zweiten Mal Bundesbeauftragter für Aussiedler und nationale Minderheiten geworden sei, meinte Petra Loibl. Ihre Rede wird im Folgenden leicht gekürzt wiedergegeben. Bayerns Aussiedlerbeauftragte Dr. Petra Loibl bei der Eröffnungsve [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 3

    [..] ndern auch Ereignisse, die nicht den persönlichen Wünschen entsprechen, die aber gemeistert werden mussen. Solche waren fur Bernd Fabritius keine Misserfolge, sondern lediglich lehrreiche Umwege zum Erfolg. Sein Weg als Quereinsteiger in die Politik glich zunachst einem Hindernislauf. In seiner Rede zum -jährigen Bestehen der gegründeten Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen pflichtete er Churchill bei, der einmal gesagt haben soll: ,,Erfolg sei nichts Endgültiges. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 7

    [..] . April · K U LT U R S P I E G E L Die Rede ist von der Generation germanistischer Linguisten, die ihr Hochschulstudium nach dem Zweiten Weltkrieg antrat und im Anschluss daran, in den Verwerfungen der er und frühen er Jahren des vorigen Jahrhunderts, ihrem wissenschaftlichen Beruf nachging. In Rumänien beheimatet, ergaben sich für sie zwei genuine Berufsziele, nämlich einerseits die Sichtung und Erforschung ihrer eigenen ,,ersten" Muttersprache. Für die Siebenbü [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 2

    [..] aten haben auf ihrem außerordentlichen Parteitag den ehemaligen Senatschef Crin Antonescu als Präsidentschaftskandidat offiziell bestätigt. Damit steht nun die gesamte Regierungskoalition hinter ihm. In seiner Rede auf der PSDVeranstaltung erklärte Antonescu, früherer PNL-Chef, dass er ein starker Präsident sein werde, jedoch ,,nicht durch Verstöße gegen die Verfassung, nicht durch Kabale mit Geheimdiensten oder durch Eingriffe in die Justiz", sondern durch ,,Hingabe und Part [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 21

    [..] traf auch der Schirmherr des diesjährigen VTW, der Hessische Minister des Inneren, für Sicherheit und Heimatschutz Prof. Dr. Roman Poseck, ein und ließ sich von den letzten Tänze begeistern, bevor er in seiner Rede die enorme Wichtigkeit von Kultur- und Brauchtumspflege betonte, das große Engagement der jungen Menschen lobte und finanzielle Unterstützung zusicherte. Anschließend boten die Tanzgruppen aus Landshut, Traunreut und Pfungstadt noch einmal den ,,Krüz-König" dar. D [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 6

    [..] gendleiterin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern, gehört zu der ersten Generation der Siebenbürger Sachsen, die nicht in Siebenbürgen, sondern hier in Deutschland geboren ist. Sie betonte in ihrem Rede, dass die SJD Bayern und der Landesverband Bayern sehr gut zusammenarbeiten und viele gemeinsame Projekte auf die Beine stellen. Reisen nach Siebenbürgen seien sehr wichtig für die junge Generation. So seien die Jugendlichen begeistert gewe [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 15

    [..] n und Eigenschaften geht. Dies konnte auch bei der Veranstaltung von allen Anwesenden wahrgenommen werden, denn unsere Trachtenträger, Gida Petrovitsch, Silvia Bojer und Reinhard Frank, untermauerten für alle sichtbar den Fortbestand unseres Kulturgutes. Präsident Sobotka würdigte dies in seiner Rede als beispielgebend." Sobotka: Vertriebene sind Teil der ,,gelebten Geschichte" Österreichs Millionen deutschsprachige Vertriebene teilten ein Schicksal der persönlichen Entbeh [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 12

    [..] aren gemeldet und wir konnten (inkl. der Musikkapelle) fast Personen in Tracht stellen. Der Festzug, ein gigantischer und wunderschöner Tausendfüßler mit Paar Beinen, endete am Großen Ring vor der Bühne, wo die Prominenz schon wartete. Die Rede von Staatspräsident Klaus Johannis war natürlich ein Höhepunkt in dem Reigen der rund einstündigen Zeremonie mit mehreren interessanten Ansprachen. Ein weiterer Höhepunkt: Peter Maffay erhielt für sein Engagement den Stern der [..]