SbZ-Archiv - Stichwort »Regensburg«

Zur Suchanfrage wurden 2787 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 3

    [..] Kollegen aus Österreich sind herzlich willkommen. Anmeldung bis . . an Hermine SH, Gießen/Lahn, . Friedrich W. Schuller t. Vorsitzender Eröffnung der ostdeutschen Galerie in Regensburg Prominenz ohne Zahl bei der festlichen Eröffnung der Ostdeutschen Galerie am Stadtpark: Ministerpräsident »Alfons Goppel, Bischof Dr. Rudolf Graber, Regierungspräsident Dr. Ernst Emmerig, Staatssekretäre, Abgeordnete, Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister aus O [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 8

    [..] chehen. Man wird mich dort unten noch öfter antreffen. (KK) In Deutschland so gut wie unbekannt Fische und Vögel, Junge rumänische Lyrik. Herausgegeben von D. Schlesak und W. P. Schnetz; MZ-Buchreihe Regensburg, Brosch.i . S. Das Bändchen der Regensburger Buchreihe vereinigt achtzehn rumänische Lyriker; bis auf einen, T. G. Maiorescu, sind sie alle nach geboren, fünf von ihnen nach ; zwei Frauen, Ana Blandiana und Magdalena Constantinescu, befinden sich unter ihnen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1970, S. 2

    [..] müht haten ..." Prof. Fritz Holzträgers geistiges Vermächtnis von Prof. Karl Kurt Klein Zum . Geburtstag von Prof. F r i t z H o l z t r ä g e r (gestorben am . Juli nach langer Krankheit in Regensburg) erschien in der Siebenbürgischen Zeitung aus der Feder von Dr. Wilfriede Csallner ein Festartikel, der alles Wesentliche über Holzträgers Wirken, vor allem in Bistritz, enthielt. Soweit materielle Lebensdaten in Frage kommen -- Holzträger war im Nösnerland als Kreisau [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 6

    [..] d Kollegen aus Bistritz und zahlreiche Volksgenossen bewahrt, die Holztragers politische Tätigkeit Zu würdigen verstanden. Er wurde am . Juli eingeäschert, seine Urne tags darauf in aller Stille in Regensburg beigesetzt. Er ruhe in Frieden! K, Beinahe cm Menschcnaltcr spater. Sprudelndes lieben in den Straßen von Mundcrfing, einem Marktflecken im östcrieichischcn Tinnviertel, Vorabend zu festlichem Ereignis, Sächsische Burschen und Mädchen tanzen bei Fackelschein einen Neig [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 4

    [..] der besten Formationen Europas überhaupt. Auf dem Programm stehen ausschließlich Werke rumänischer Komponisten. In Köln dirigiert er das westdeutsche Rundfunk-Sinfonieorchester. Anfang Mai findet in Regensburg eine rumänische Kulturwoche statt, während der Bergel ebenfalls ein Konzert dirigiert. Als Solist tritt der bekannte Klausenburger Geiger Stefan Ruha auf. Einen Höhepunkt der geplanten Auslandstourneen bildet ein Konzert in Paris. Im Rahmen eines Musikfestivals in der [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 4

    [..] d ab . . angewandt. Nähere Aufklärung erteilt das zuständige Ausgleichsamt. . Verlust von Pengöbeträgen Frage: Mein Vater hat , als er nach der Flucht in Bayern landete, bei einer Bank in Regensburg einen größeren Pengöbetrag hinterlegt. Dieser Betrag ist ihm in der darauffolgenden Zeit weder in RM umgestellt-worden, noch hat er dafür eine Entschädigung erhalten. Mein Vater ist vor zwei Jahren gestorben. Nun erkundigte ich mich beim Ausgleichsamt in meiner Eigensc [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 4

    [..] wissenschaftlichen Unternehmen der sieben-, bürgischen Volksgruppe, fort. übersiedelte Dr. Holzträger auf dem Wege der Familienzusammenführung fci die Bundesrepublik Deutschland und ist hi»r In Regensburg noch bis auf den heutigen Tag wissenschaftlich tätig. Das Bedeutsamste aber, das Holzträger für sein Volk und im besonderen für uns Nordsiebenbürger getan hat, geschah , unmittelbar nach dem II. Wiener Schiedsspruch, der uns durch eine Staatsgrenze von unseren Brüd [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 5

    [..] Organist, Prof. Franz Xaver Dressler seine ausgedehnte Konzertreise durch die Bundesrepublik, deren einzelne Stationen Berlin, Hamburg, Aachen, Frankfurt, Mannheim, Bad Godesberg, Düsseldorf, Kassel, Regensburg, Esslingen und Stuttgart waren. Das erste Münchner Konzert, eine Orgelmattinee am . . in der MatthäusKirche, enthielt die Passacaglia in B-Dur von Girolamo Frecobaldi (-), sowie drei Werke von J. B. Bach: ,,Fantasie und Fuge in g-Moll", ,,Vier Orgelchor [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 3

    [..] s Uhr im ,,Braunen Hirschen", . Dr. Martin Coulin Mädchen-Quarta Bistritz Jg. : Zu Pfingsten Klassentreffen in Dinkelsbühl! Bitte meldet Euch alle bei: Erika Dehiel (Holsträger) Regensburg, Kramg. . Insbesondere sollen sich folgende melden, da nur Mädchenname bekannt: Gunesch Stefanie, Kerestes Eva, Konnerth Ilse, Meister Gerda, Politschek Elsa, Gellner Edith, Zenn Gerda, Zintz Edda, Scharsach Grete. Quartierwünsche für Dinkelsbühl liitte sofort an das [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 5

    [..] en die vorgezeigten Klöster und Ortschaften selbst aufzusuchen. Der zweite Teil des Vortrags brachte Ausschnitte aus einer Reise durch Deutschland und führte uns über die Drei-Strom-Stadt Passau über Regensburg, Nürnberg, Bamberg, Limburg nach Würzburg. Auch bei diesen Bildern überraschten die Einfälle bei der Wahl der Ausblicke. Könnte dieser ausgezeichnete Vortrag nicht auch andere dazu anregen, vor einem ebenso zahlreichen Jugendkreis Erlebnisse, Erfahrungen, Gedanken zu G [..]