SbZ-Archiv - Stichwort »Rehner«

Zur Suchanfrage wurden 671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 5

    [..] and bei der Bevölkerung und bei der Presse großen Anklang. Am . Juni findet voraussichtlich ein Tagesausflug statt. Der Kassenbericht von Herrn Herbert wurde genehmigt. Unter der Leitung von Johann Rehner erfolgten Neuwahlen. Der bisherige . Vorsitzende, Georg Stierl, bat aus persönlichen Gründen von seiner Wiederwahl abzusehen. Kreisvorsitzender blieb Hans Wächter, sein Stellvertreter und Kulturreferent wurde Michael Zerbes; Frauenreferentin ist Ilse Lutsch, Stellvertrete [..]

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4

    [..] T. Kuschke, Dr. M. Hesch, Rudolf Rohringer, Dr. Alfred Thiess, Heinr. Schwarz, Georg Tschoch, Georg Seibet, Hans-Lutz Mantschi, Dr. Wilh. Oschanitzky, Joh. Gubesch, Mich. Gref, Dr. Ernst Roth, Johann Rehner, Dr. Rud. Weißmahr, S. Friedsmann, Kurt Duck, Dr. Carl Wilk, Dr. H. G. Semp, Ewald Sehebesch, Georg Theil, Hans Haucamp, Dr. Alfred Konnerth, Joh. Schorscher, Richard Georg Schiel, Michael Guist, Gustav Groß, Dr. Albert Zintz, A. Buchholzer, Martin Guist. Alfred Kieltsch, [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 5

    [..] aus Kupfer vonFr. Elsa Lang, Hermannstadt; eine alte Spindel von Fr. Irmgart Buse, Hattingen; eine neue Spindel von Fr. Trude Schullerus, Hermannstadt; eine alte Bockelnadel, Email, von Fr. Mathilde Rehner, Hattingen; ein alter Stahlstich und ein Foto von Schäßburg von Herrn Dir. Hans Jacobi, Dortmund; eine vierteilige Bettdecke mal cm in Zopfstich von Fr. Ilse Jacobi und Fr. Zikeli, Dortmund; drei bunt bemalte Spinnwirtel aus Deutsch-Weißkirch von Fr. Sofie Fillf, N [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 4

    [..] e Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: . Vorsitzender: Jakob Sander; . Vorsitzender: Andreas Staedel; Kassierer: Michael Krupp; Schriftführer: Horst Lordick; Achivare: Johann Lepprich und Walter Rehner. Der neue Vorstand dankte für das entgegengebrachte Vertrauen. Bedauert wurde allgemein der Mangel am Interesse unserer jungen Mitglieder an der Vereinsarbeit. Es folgte eine allgemeine Aussprache, bei der es viele gute Anregungen gab. Mit einem gemeinsamen Essen wurde uns [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 5

    [..] ender: Johann Schuster; Kassierer: Johann Berleff; Schriftführer: Georg Weiss jun.; Kulturreferent: Johann Dörner; Nachbarväter: Johann Gubesch, Georg Weiss sen., Stefan Kellner; Jugendleiter: Walter Rehner. Nach Bekanntgabe einiger wichtiger Mitteilungen dankte Michael Baier für das ihm und dem Vorstand entgegengebrachte Vertrauen und beendete damit die Versammlung. G. W. jun. [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 4

    [..] faßt die Landesgruppe heute zehn Kreisverbände, einen Ortsverband und zwei Nachbarschaften. In der Verwaltungsarbeit ergaben sich einige Umstellungen. Der bisherige Leiter der Geschäftsstelle, Johann Rehner, schied aus Altersgründen aus. Dank gebührt seiner verläßlichen Arbeit und stetigen Einsatzbereitschaft. Sein Nachfolger, Helmut Bahmüller, begann mit der Umstellung und damit verbundenen Erleichterung der Verwaltungsarbeit in der Geschäftsstelle und den Kreis- und Ortsgru [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 5

    [..] Dinkelsbühl: Sonntag, . Uhr, vor dei Schranne. - Anmeldungen bis . Mal an die Geschäftsstelle der Kreisgruppe in Geretsried, , Solzburg/Ostarrtich: Alle Informationen bei Erhard Rehner, Salzburg, SchwarzstraEe , Telefon . Witn: Abfahrt: Wien, Tankstelle Westbahnhof (), Freitag, den . Mai, . Uhr. Rückfahrt au* Dinkelsbühl am Pfingstmontag. Anmeldungen an Fril Zoltner, Wien, /, Tel.: . Obtrösterrei [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 6

    [..] gen hervorragenden Tätigkeit im Ausschuß des Vereines tiberreichte Obmann Kastenhuber den Mitgliedern Ing. Martin Deichendt, Mag. Kurt Salmen, Dr. Günter Nukolaus, Kaufm. Erich Ernst und Dent. Erhard Rehner die ihnen vom Bundesobmann verliehene Ehrennadel der Landsmannschaft. Das größte Vorhaben unserer Landsmannschaft ist der Bau eines K u l t u r h a u s e s in S a c h s e n h e i m , dessen Hauptlast die Sachsenheimer tragen. Unser Verein hat sich bisher -- außer den indiv [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1967, S. 4

    [..] ählen. Mitglied Kusch schlug zum ersten Vorsitzenden Herrn Groß vor, der dann auch einstimmig von der Versammlung gewählt wurde. Ebenfalls einstimmig wurde Georg Lennerth zum . Vorsitzenden und Hans Rehner zum Kassierer gewählt. Notenwarte wurden Fritz Paulus aus Nieder-Saulheim und Heinz Jürgen Rehner, Ober-Saulheim. Die gewählten Vorstandsmitglieder dankten den Vereinsmitgliedern für das in sie gesetzte Vertrauen und versprachen, ihre ganze Kratt dem Wohle der Musikkapelle [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1967, S. 5

    [..] fort an äaa Verkehrsbüro, Dinkelsbtiiri, Am Ledermarkt , zu richten. Salzburg Fahrt nach Dmkelsbähl Teilnehmer, die zum Heimattreffen naeb Dinkelsbühl fahren wollen, mögen sich bei Herrn Erhard Rehner, Salzburg, . Telefon --, melden. Die Fahrtkosten (Autobus) betragen für dl« Hin- und Rückfahrt S ,--. Für die Hublik ,,Landsmannschaft der Siebenbfirger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /, /, Telef [..]