SbZ-Archiv - Stichwort »Reichesdorf%23«

Zur Suchanfrage wurden 471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 31

    [..] ind da die uns an dich erinnern Spuren deines Lebens, und glauben lassen, Bilder, Augenblicke und Gefühle, dass du bei uns bist. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Andreas Hartmann * am . August am . Februar in Reichesdorf in Lauffen a. N. In tiefer Trauer: Regina Hartmann Andreas Hartmann mit Familie Regina Schenker mit Familie Martin Hartmann mit Familie Weinet nicht, Ihr meine Lieben! Ich wäre gerne noch geblieben, doch meine Krankheit war so sc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 14 Beilage KuH:

    [..] mantischer Manier neu gesetzte Lieder für Klavier und Singstimme sowie für gemischten Chor zur Verfügung, die alle in siebenbürgisch-sächsischer Mundart gehalten sind. Dementsprechend hatten einige Sänger/Innen der Kantorei mit den unbekannten Mundartwörtern und Redewendungen Schwierigkeiten. Inhaltlich behandeln die Lieder mal lustige mal ernste Themen und spiegeln bäuerliche Lebensweise in Reichesdorf wider. Die gewohnten morgendlichen Kurzandachten, dieses Mal gehalten von [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 29

    [..] ie im Namen aller Verwandten, Freunde und Bekannten von nah und fern, die mit uns Abschied genommen haben Die Beerdigung fand am . . in Heilbronn auf dem Friedhof Neckargartach statt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Anna Binder geborene Schneider * am . . am . . in Reichesdorf in Landshut gelebt in Agnetheln In tiefer Trauer: Tochter Inge mit Familie Sohn Hans mit Familie Sohn Edgar [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 5

    [..] in früheren Zeiten erheblich senken sollte. Die Gäste waren auch von der alten Sakristeitür mit ihren Riegeln beeindruckt. Ein anderer Höhepunkt war der Besuch der geheimnisvollen Kirchenburg in Reichesdorf. Johann Schaas, der Küster und letzte Sachse von Reichesdorf, begrüßte die Gäste mit einem Lächeln, das sich nicht gleich entschlüsseln ließ. Als der charismatische, alles andere als verbitterte ältere Herr voller Geist und Humor einen spannenden landeskundlichen Vortra [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 5

    [..] . Die Stelle sei ,,unumgänglich notwendig" für die Koordination, insbesondere auch für die Einwerbung von Drittmitteln für Projekte und Publikationen. Dr. Gerald Volkmer und Thomas indilariu werden ihre Projektarbeit des Siebenbürgen-Instituts an der Universität Heidelberg fortführen. Annemarie Weber, in Reichesdorf geboren, hat sich als Journalistin der Hermannstädter Zeitung und Karpatenrundschau einen Namen gemacht. In den er Jahren veröffentlichte sie als freie Mit [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 6

    [..] habe man die Ausstellung zum Anlass genommen, um wertvolle kirchliche Kunstobjekte aus dem Besitz der Evangelischen Landeskirche in Siebenbürgen, wie die aus dem . Jahrhundert stammende Kirchentür aus Reichesdorf oder den bemalten Kanzelkorb aus Draas, zu restaurieren. Nicht unbeträchtliche Geldmittel hat das Bundesland Nordrhein-Westfalen bereitgestellt. Dieser Idee folgend wurden im Teutsch-Haus und in der aktuellen Ausstellung in Gundelsheim jeweils andere restauratorisc [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 21

    [..] voll Dankbarkeit für alle Liebe, die sie uns gab, nahmen wir Abschied von meiner lieben Gattin, unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Tochter, Schwester, Schwägerin, Nichte und Cousine Grete Schulz * am . . am . . in Reichesdorf in Leoben, Österreich In stiller Trauer: Ehegatte Manfred mit Kindern und Enkel Mutter Grete und Ute, Schwester Trauerfeier und Beerdigung fanden am . . in Leoben statt. Herzlichen Dank für die erwiesene Anteilnahme. Wir trauern [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 7

    [..] st Autor volkstümlicher Lieder. Meyndt war ein echter Volkssänger, der seine Lieder nach eigenen Texten, der Noten unkundig, improvisierend zur Laute sang. Reich, zuerst Lehrer, dann Pfarrer in der Gemeinde Reichesdorf (bei Schäßburg/Sighioara, heute Richi), wo Meyndt als Notar lebte, hat die Lieder Meyndts ­ sie waren in Familien- und Freundeskreisen und darüber hinaus schon bekannt ­ wohl nach Gehör und aus dem Gedächtnis niedergeschrieben. Zu den ursprünglich von R [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 19

    [..] eise nach Hermannstadt; . Tag: Ankunft in Hermannstadt, Übernachtung in Hermannstadt oder Umgebung; . Tag: Stolzenburg (Gespräch mit Pfarrer Seidner), Mediasch (Stadtführung, Besichtigung der Schule, Gespräch mit der Direktorin der HermannOberth-Schule, Repräsentanten des deutschen Forums, eventuell mit dem sächsischen Bürgermeister), Birthälm (Übernachtung in der Kirchenburg); . Tag: Birthälm und Reichesdorf, Ortsführung mit Christa Richter, Reichesdorf (Begegnung mit dem [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 28

    [..] und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem Bruder und unserem Onkel Andreas Moodt * am . . am . . in Reichesdorf in Gelnhausen In stiller Trauer: Schwester Regina Pinnes und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am . . in der Ev. Kirche in Hanau-Mittelbuchen statt. Du bist befreit von allen Schmerzen, das tröstet uns in [..]