SbZ-Archiv - Stichwort »Reichesdorf%23«

Zur Suchanfrage wurden 471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 6

    [..] Kapitels siebenbürgischen Weinbaus gehörten? Wir denken an Thomas Lutsch, Samuel Rieger und Samuel Rohrsdorfer in Urwegen bzw. Großpold, Samuel Meister und Daniel Törner in Bulkesch, Ing. Johanna Schuster in Seiden, Biegler (Großprobstdorf), Gökel (Bogeschdorf), Kloos (Reichesdorf) und viele andere. Sie waren anerkannte Persönlichkeiten im Ort und in der Umgebung, die Tüchtigsten unter einigen Tausend Siebenbürger Sachsen, die anonym auf Staatsfarmen und in Genossenschaften [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 3

    [..] Orchester-Chef Reinhardt Reißner bei der nachfolgenden Musikanten-Feier im Anwesen seines Freundes Franz Mith und dessen Ehefrau Gertraud Kreuzer, die ebenfalls aus Neuburg a. d. Donau stammen und zwei- bis dreimal im Jahr nach Reichesdorf kommen. In Malmkrog, nahe Schäßburg, fanden Reinhardt Reißner und die Pfalz-Neuburger Musikanten auf ihrer dritten Rumänien-Tournee im Hof der ehemaligen Kollektivwirtschaft und jetzigen landwirtschaftlichen Genossenschaft zwar einen etwa [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 5

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL ,,Fallt, ihr Disteln, fallt Konzertreise des Hermannstädter Bach-Chores erfolgreich i ' Reichesdorf in Siebenbürgen: Hier stand im Jahre , und Jahrzehnte danach immer noch, das stattliche Haus der Bauernfamilie Stolz (obere Aufnahme). Es war sicher nicht das auffallendste Gebäude in der Gemeinde, wurde aber trotzdem gerne dem Besucher von auswärts gezeigt, denn mit ihm hatte es eine ganz besondere Bewandtnis: Ge [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 11

    [..] Vollpension möglich. Kosten: ,- DM pro Nacht, für Osteuropäer nur ,- DM pro Nacht. Bei Gruppen kann der Preis vereinbart werden. Ansprechpersonen sind Marianne Fodorean, RO- Mosna Nr. , und Hugo Schneider, Str. Gheorghe Doja , RO- Medias, Telefon: (/) . Reichesdorf, km von Birthälm entfernt, bietet im Pfarrhaus Ferien- und Übernachtungsmöglichkeiten unter einfachen Lebensbedingungen in malerischer Umgebung, geeignet etwa für Kinder- und Jugendgr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 15

    [..] Samstag, dem . September, in der Sporthalle Großweismannsdorf bei Nürnberg laden wir Euch alle recht herzlich ein. Da wir nicht alle Eure Adressen haben, hoffen wir, Euch auf diesem Wege zu erreichen. Johann Kauntz Wieder Hirse, erstmals Buchweizen in Reichesdorf Als Michael Roth, von allen Misch genannt, im Frühjahr dieses Jahres sich bereit erklärte, mit dem aus Österreich geschenkten Saatgut einen Versuch zu starten, wußte er noch nicht, wie schön Buchweizen (Heidekorn) [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 18

    [..] n sein Amt eingeführt. Anschließend hatten die Gemeindemitglieder bei einem Empfang die Möglichkeit, den Geistlichen kennenzulernen. in Petersdorf in Siebenbürgen geboren, besuchte Binder die Volksschule und das Gymnasium in Hermannstadt, wo er auch Theologie studierte. Seine erste Pfarrstelle war Malmkrog. Danach war er Jahre in der Gemeinde in Reichesdorf tätig. Nach der politischen Wende in Rumänien wanderte der Geistliche nach Deutschland aus. Nach zwei Anste [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 17

    [..] n Folgen eines Herzinfarkts mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager, Onkel und Vetter Heinrich Hienz geboren am . . gestorben am . . in Reichesdorf in Dinkelsbühl In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau und Kinder im Namen aller Anverwandten Die Beerdigung fand unter großer Anteilnahme am . . in Dinkelsbühl statt. Herzlichen Dank Herrn Pfarrer Seyboth, Herrn Pfarrer H. Binder, dem Reichesdorfer Män [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 10

    [..] Hermannstadt, teilweise in Mühlbach, in deutscher Sprache. Die Theologische Hochschule mit Universitätsgrad besuchte ich in Hermannstadt in deutscher Sprache. In der ersten Gemeinde, Malmkrog, tat ich neun Jahre Dienst. In Reichesdorf verrichtete ich Jahre meinen Dienst als Pfarrer. In diesen Jahren hat es kein deutsches Kind gegeben, das nicht zur Taufe gebracht worden wäre, kein Schulkind im Konfirmandenalter, das nicht konfirmiert worden wäre, kein junges Paar, das etwa [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 20

    [..] üler und Sportler ist Jekel stets ein Vorbild gewesen und hat bewiesen, daß sportlicher Wettkampf Freundschaft unter Völkern stiftet. Mögen ihm noch viele, schöne Jahre im Kreise seiner Familie beschieden sein. A. T. In Reichesdorf leben alte Bräuche noch! Kürzlich wurde in Reichesdorf das Nachbarschaftstreffen veranstaltet. ,,Früher wurde das Fest immer am Marientag gefeiert", berichtete mir Kurator Johann Schaas. In diesem Jahr wurde das Fest auf einen Samstag verlegt, dami [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 17

    [..] ner besinnlichen Weihnachtsfeier am vierten Adventssonntag aus. Wie üblich wurde der Gottesdienst in der Johanniskirche von einem siebenbürgischen Pfarrer ^gestaltet, diesmal war es Pfarrer Binder aus Reichesdorf, musikalisch unterstützt vom RudolfLassel-Chor unter der Leitung von Walter Leonhardt. Nach der Bescherung der Kinder durch den Nikolaus saßen die Gäste gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammen. In den Winter fallen auch die Veranstaltungen des in Köln als ,,fünfte J [..]