SbZ-Archiv - Stichwort »Reinigung«

Zur Suchanfrage wurden 108 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 6

    [..] hzuempfinden. Ein anderes Mal sind vorgefundene Gebrauchs- und Verbrauchsgegenstände im Fokus ihres Interesses: Kaffeefilter, Teebeutel, Kronkorken, Drahtkörbchen von Sektflaschen, Drahtbügel aus der Reinigung, Joghurtbecher etc. Bevor diese Dinge achtlos entsorgt werden, gibt Beatrix Eitel ihnen eine neue Bedeutung, bindet sie ein in einen neuen Kontext. Sie vollzieht ihre Kunst als Wissenschaft. Wesentlich für ihre Herangehensweise ist, grundlegende elementare Formen und St [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 4

    [..] d Arbeitsmedizin; Stand: VORTEIL : PRAKTISCHE HILFE! Mit umfangreichen Hilfe- und Pflegeleistungen nach einem Unfall z.B. · Menü- und Einkaufsservice · Begleitung bei Arzt- und Behördengängen · Reinigung der Wohnung und der Wäsche · Grundpflege (Körperpflege, Gymnastikübung, Hilfe bei Mahlzeiten) · Installation eines Hausnotrufs · Tag- und Nachtwache (bis zu Std.) VORTEIL : WERTVOLLE MOBILITÄT! · Unfall-Mobilitäts-Service mit praktischen Fahrdiensten z.B. zur Reha, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 16

    [..] cher. Das aktuelle Heft (Nr. - von März-April ) enthält unter anderem Beiträge zum Mountainbiking im Königstein sowie alpinem Skifahren im Mlietii-Tal. Beeindruckend ist der Beitrag über die Reinigung der Zinne von Touristenmüll durch Freiweillige; bemerkenswert sind die Ausführungen über den Wolf. Ergänzt werden diese Berichte durch Meldungen aus Wandervereinen sowie Hinweise auf das richtige Verhalten in den Bergen. Die Karten werden in einer Auflösung von dpi [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 12

    [..] er Laune. Die ersten Fleißigen waren schon in aller Frühe unterwegs, um gemeinschaftlich den Festplatz herzurichten. Der Verein darf seit einigen Jahren ein großes Zelt mitbenützen, wenn auch bei der Reinigung dieses Zeltes Hand angelegt werden muss. Und so beseitigt man gemeinsam die Spuren eines vorangegangenen Festes, um dann einen schönen und vor allem vom Wetter unabhängigen Tag zu verbringen. Gegen Uhr war alles bereit und es wurde mit einem Gottesdienst begonnen. Pf [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 29

    [..] h wenden Sie sich an den zuständigen Pfarrer HansGeorg Junesch, der sich um eine ordentliche Friedhofspflege bemüht. Da die Pflege- und Unterhaltungskosten (Wasser, Strom für Beleuchtung, Müllabfuhr, Reinigung und Reparatur der Hauptwege) in Hermannstadt seit gestiegen sind, musste auch die Grabtaxe pro Grab und Jahr von auf Euro erhöht werden. Die Sonderpflege pro Grab und Jahr steigt entsprechend von bisher auf Euro (inklusive Taxe). Für die nicht zugedeckten [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 4

    [..] zusammen. Zunächst waren es vorwiegend Siebenbürgerinnen, dann in zunehmender Zahl Oberbergerinnen, aber auch Deutsche aus Russland und anderen Ländern. Da im Heim alle anfallenden Arbeiten, von der Reinigung bis zur anspruchvollsten Pflege durch examinierte Schwestern, sowie die Verwaltung vom eigenen Personal bewältigt werden, wuchsen Teams zusammen. Eine gegenseitige Bereicherung fand in vielerlei Hinsicht statt. Im Bereich der Altenpflege, deren Umfang durch die steigend [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 20

    [..] nter die Geschwister Manuela und Erich Schmidt. Alles in allem war es ein gelungenes Fest, das mit dem ,,Siebenbürgenlied" seinen Abschluss fand. Auch nach Ende der Veranstaltung, bei der Räumung und Reinigung des Saales, fanden sich erneut fleißige Helferinnen und Helfer. Terminhinweis Zu unserer nächsten Veranstaltung, der Muttertagsfahrt am . Mai, laden wir hiermit herzlich ein Die Fahrt führt uns an die untere Mosel. Peter Lukesch Kreisgruppe Wuppertal Einladung zum Elt [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 7

    [..] hen. Am letzten Tag der Ausstellung, am Sonntag, dem . November, . Uhr, findet eine Finissage mit Kunstgespräch statt. Beatrix Eitel präsentiert Arbeiten aus Draht (z.B. aus Drahtbügeln aus der Reinigung oder aus Drahtkörbchen von Sektflaschen). Die Vorgehensweise ist für die Künstlerin typisch: Die einzelnen Formen werden aneinandergefügt und ergeben immer wieder neue überraschende Strukturen und Formen. In ihren Zeichnungen geht sie in gleicher Weise vor und reiht Ble [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 11

    [..] Dank geht auch an die Jugendtanzgruppe Drabenderhöhe für die Aufstuhlung und Dekoration des Saales. Am Sonntagvormittag sorgten Sonja Dickstefes, Heike Mai, Ingwelde Juchum und Helmut Klamer für die Reinigung des Saales. Nicht zuletzt möchte ich all jenen Mitgliedern der Bundesjugendleitung und ihren Partnern danken, die beim Volkstanzwettbewerb und Herbstball im Einsatz waren, ab- und aufgeräumt haben und zum guten Gelingen beider Veranstaltungen beigetragen haben. Herzlich [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 14 Beilage KuH:

    [..] s eigenen Todes gedenken. In dem Namen schwingt bis heute die theologische Vorstellung des Fegefeuers mit. Sie lehrt, dass die Verstorbenen vor ihrem Eintritt in das himmlische Paradies eine Zeit der Reinigung und Läuterung in der Hölle durchleiden mussten. Das Datum, der . November, geht auf den Abt Odilo aus dem Kloster Cluny zurück. Im Jahre ordnete er für seine Mönche und dem ihm unterstellten Kloster eine Gedächtnisfeier für alle Verstorbenen an. Da von dem Kloster [..]