SbZ-Archiv - Stichwort »Reisen«

Zur Suchanfrage wurden 3876 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 1

    [..] ist. Aber die Menschen haben den dringenden Wunsch nach Abbau der noch bestehenden Beschränkungen. Sie erwarten fühlbare Fortschritte im Zusammenleben der Menschen in Ost und West, sie erwarten mehr Reisen über die trennenden Grenzen , sie erwarten bessere Arbeitsbedingungen für ausländische Journalisten, sie erwarten verstärkten Austausch von Jugendlichen und von Sportlern. Vertrauen setzt Begegnungen voraus. Die Politiker werden in allen Staaten, unabhängig von deren [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 4

    [..] fes statt. Dazu lade ich alle Landsleute aus Wiesbaden und UmgeRumBnienfahrten Mit Kleinbus von Ihrem Wohnort zum Wohnort Ihrer Verwandten oder Bekannten in Rumänien und zurück. Auskunft - Reiseplan: Reisen R. Zikeli Sudetenstraß« l/i Geretsried Rufs () bung sehr herzlich ein. Wir wollen Informationen austauschen und über die Tagung in Luxemburg berichten. Tragen auch Sie zum Gelingen bei! Euer M. Kenst Kreisgruppe Ingolstadt Einladung Am . November , [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 5

    [..] n: Licht der Heimat. Nr. / , August /September . S. ; Abb. (Otto Folberth). Z w e i e r , Ewalt: Geschichtserlebnisse im Gedenkhaus: St. L. Roths Erbe ist immer aktuell. In: Komm mit . Reisen, Wandern, Erholung in Rumänien. Bukarest . S. bis ; Abb. (Bericht über einen Besuch im St.-L.-RothGedenkhaus in Mediasch.) Paul Rampelt: Der Returkolonist Am Schäpp de Pass, am Harze Froad, am Sann de Ris, am Satz en Kreach, zwin Keffer mät dem gaonze Geat ken [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1976, S. 1

    [..] aft in Wien, haben sich mit Bewirtung und Aufnahme überboten. Die Generation unserer Kinder, die in Wien bereits das Heft in der Hand hat, bewältigte vorbildlich die Transportfragen der zerrissenen Anreisen und stellte Führung und Geleit für die verschiedenen Unternehmungen. (Siehe Bericht auf Seite .) Ludwig Zoltner Zum internationalen Jugendlager ' Vom . . bis . . fand das internationale sächsische Jugendlager in Österreich statt. Es haben daran Jugendliche au [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1976, S. 6

    [..] aatssekretär a. D. Sepp Schwarz und dem Vorsitzenden des BdV, Herbert Czaya, (MdB) zu führen. Es konnte dabei von allen Anwesenden erkannt werden, daß die Generation von Beamten, die selbst noch aus Kreisen der Flüchtlinge stammt und daher Und jetzt der ALPE-Tip von heute: Wenn's demnächst auf die große Reise geht, vergessen Sie nicht, ein Fläschchen ALPE-Franzbranntwein einzupacken ALPE schützt mich immer vor den kleinen Beschwerden des Alltags und hilft ganz bestimmt auch I [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 4

    [..] : Kirchliche Blätter, Hermannstadt. (.) Jg., , Nr. , S. --; Nr. , S. --; Nr. , S. --; Nr. , S. --. F a b r i t i u s - D a n c u , Juliana: Spätgotik im Weinland. In: Komm mit . Reisen,% Wandern, Erholung in Rumänien. Bukarest: Neuer Weg . S. --. Ein Kirchenpelz aus Anno Immer war die Volkstracht für die Menschen, die sie trugen, ein Glaubensbekenntnis, Ausdruck gemeinsam getragenen Schicksals, einer Lebensgemeinschaft. Vor mir ein Kirchen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 3

    [..] swirkung wohl unsere Landsleute in Rumänien, aber auch sehr direkt uns hier in der Bundesrepublik Deutschland, in Österreich, in den USA, in Kanada am härtesten treffen. Zwangsweiser Geldumtausch bei Reisen nach Rumänien, Hotelzwang, Maßnahmen, die den Besuch von Freunden und Verwandten erschweren, oft unmöglich machen. Es führte zu weit, hier auf Einzelheiten einzugehen. Es erscheint mir vielmehr wichtiger, darauf hinzuweisen, zu welch konkreten Erwartungen wir uns als Gemei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 5

    [..] ,,Ära Meschendörfer". In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. () , S. --. F a b r i t i u s - D a n c u , Juliana: Birthälm und die Burgen der Nachbargemeinden. In: Komm mit . Reisen, Wandern, Erholung in Rumänien.'Bukarest: Neuer Weg . S. -. Behandelt die Baugeschichte der siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen von Scharosch a. d. Kokel, Tobsdorf, Waldhütten, Birthhälm, Großkopisch, Reichesdorf. Zeichnungen und Aquarelle der Verfasserin [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 6

    [..] msterdam und Rotterdam, aus Zürich, Wien, München und aus dem ganzen Raum, der zwischen diesen ,,Endpunkten" liegt; sie scheuten weder die vollen Autobahnen noch die Strapazen, mit kleinen Kindern zu reisen. An dem Wochenende vom .--. Mai waren es in Nördlingen Fabinis und Fabini-Abkömmlinge, die sich zum ersten großen Familientag zusammenfanden. Dieser erste Versuch kann als voller Erfolg verbucht werden. Es war ein fröhliches und richtig siebenbürgisch-lautstarkes Wi [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 5

    [..] er Hans S c h u s t e r aus Bardowick halten. Im Anschluß daran, während der Kaffeetafel, berichtet die aus Hermannstadt Stammende Journalistin Gisela Szekely über ihre Erfahrungen, die sie bei ihren Reisen in Rumänien gemacht hat. Die Hilfskomitees der Vertriebenen haben sich in Hannover zum Konvent der Ev. zerstreuten Ostkirchen zusammengefunden. Dieser Konvent veranstaltet monatlich in Hannover einen Ostgottesdienst. Am . Juni ist das Hilfskomitee der Siebenbürge [..]