SbZ-Archiv - Stichwort »Renate George«

Zur Suchanfrage wurden 93 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 5

    [..] htlich Anfang des kommenden Jahres in vielen Städten der Bundesrepublik gastieren, was zu weiteren kulturellen Verbindungen führen wird. Vielleicht ist dann auch, wie in Bukarest, das glanzvoll gespielte ,,Meistersinger-Vorspiel" mit der darauffolgenden V. Sinfonie des hochbegabten Siebenbürger Sachsen zu hören: Richard Wagner und Wilhelm Ber» ger! Ria Müller-Löwitsch Neue Bücher Andre Chastel: ,,Die Krise der Renaissance - -" In der Reihe ,,Kunst-Ideen-Geschichte" de [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 2

    [..] ne Fülle heimatlicher Volkslieder", die ,,reichen Beifall ernteten." Es folgte ein gemütlicher Teil des Abends mit Tanz, und ,,an der von George Bell veranstalteten großen Polonaise reihte sich auch die vom Steubenbankett kommende Kornblumenkönigin Renate R o z a p mit ihrem Hofstaat ein." Auch Berufsmusiker lobten ,,den erstklassigen Vortrag der heimatlichen Volkslieder". Am . September wurde die dritte große deutsche Steubenparade in Downtown-Chlkago abgehalten, an der [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 7

    [..] ihnacht ganz in uns aufzunehmen, uns geborgen fühlen in einer Liebe, die alles Elend, alle Sorge, alle Not übersteigt. Die Verfasser der weihnachtlichen und frommen Erzählungen sind Louis Bourdaloue, Walter Dirks, Siegbert Stehmann, Ernst Martin, Ilsse Langner, Christian Wulffen, Paul Gerhardt, Fritz Nemitz, Gertrud Weinhold, Renate Zurhelle, Johann Christoph, Marie-Luise Kaschnitz, Truman Capote, Charly Clerc, Friedrich Rasche, Rudolf Alexander Schröder. Eine Reihe schöner s [..]