SbZ-Archiv - Stichwort »Renate Klemm«

Zur Suchanfrage wurden 137 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 14

    [..] n Geretsried am . April die Vernissage der Ausstellung des gebürtigen Hermannstädters und Mitglieds unseres Verbandes, Emo Schuschnig, statt. Der Gemischte Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Renate Klemm umrahmte die Eröffnung. Der in Eichenau bei München lebende vielseitig tätige Künstler wurde mit seiner Frau von Ursula Meyndt begrüßt und vorgestellt. Als Ehrengast begrüßte die Kreisvorsitzende Gerlinde Theil die Landesvorsitzende Herta Daniel mit ihrer Familie und [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 15

    [..] ntag, dem . April, um . Uhr in der Stadtbücherei Geretsried statt. Für die musikalische Umrahmung bei der Ausstellungseröffnung sorgt der Gemischte Chor unserer Kreisgruppe unter der Leitung von Renate Klemm. Die Bilder sind vom . bis . April während der Öffnungszeiten der Bücherei zu sehen. Der Vorstand der Kreisgruppe lädt alle Landsleute mit Freunden und Bekannten dazu ein. Katharina Dengel feierte . Geburtstag in Geretsried ,,Die Ur-Ur-Oma mit dem scharfen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 32

    [..] am . . in Hermannstadt in Rimsting Ihr Leben war geprägt von Liebe, Güte und Sorge für ihre Angehörigen. A- Wien Gerhard Sohr // mit Familie Geretsried Renate Klemm, a geborene Pancratz, mit Familie Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . März , auf dem Waldfriedhof in Geretsried statt. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 10

    [..] Sonntagvormittag ihr selbst gebackenes Kleingebäck und Kuchen in die Ratsstuben, während die Kinder das Krippenspiel probten. Die Feier wurde vom Gemischten Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Renate Klemm begonnen. In ihrer Eröffnungsansprache freute sich die Kreisgruppenvorsitzende Gerlinde Theil über den vollen Saal mit rund Kaffeegedecken und begrüßte als Ehrengäste den evangelischen Ortspfarrer Dr. Theo Heckel mit Tochter und die beiden Stadträtinnen Gerda Bre [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 6

    [..] l und Bernddieter Schobel Hildegard Bergel-Boettcher (rechts) und Andrea Gatzke bei der künstlerischen Umrahmung der Vernissage. Foto: Werner Sedler Eine Auswahl von Bildern der in Kronstadt geborenen Künstlerin Renate Mildner-Müller wurde vom . September bis .Oktober im Foyer des Kurhauses in Bad Herrenalb (Landkreis Calw) gezeigt. In Mildner-Müllers Arbeiten entwickeln Buchstaben und Wörter, auch prägnante Sätze oder Aussprüche bekannter Persönlichkeiten, kalligraphisch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 5

    [..] ntaktes zwischen Landlern und Sachsen adäquat darstellbar. Als Referenten haben ihre Teilnahme zugesagt: Dr. Ulrich Wien, Landau/Pfalz, Vorsitzender des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde: Die Landler vor, während und nach der Transmigration sowie ihre Glaubensvorstellungen; Mag. Renate Bauinger-Liebhart, Evangelisches Bildungswerk Oberösterreich, Linz: Kirchliches Leben, Feste und Bräuche im Laufe des Kirchenjahres am Beispiel Neppendorf; Dr. Irmgard Sedler, Korn [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 14

    [..] cher Liturgie, gehalten von Pfarrer Gerhard Staedter aus München, früher Zuckmantel und Nadesch. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst vom Gemischten Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Renate Klemm. Pfarrer Staedter predigte über die Worte von Paulus aus dem Galaterbrief, Kapitel , Vers : ,,Einer trage des anderen Last", und erinnerte an die Kronenfeste in der alten Heimat zum Peter- und Paulstag. Während der Mittagspause gab es Grillfleisch, Mititei, Baumstr [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 23

    [..] gegenüber dem Rathaus. Das Fest beginnt mit einem Gottesdienst, gestaltet von Pfarrer Gerhard Staedter aus München und musikalisch umrahmt vom Gemischten Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Renate Klemm. . Uhr beginnt das Kulturprogramm mit dem Aufmarsch der Trachtenpaare und Tanzgruppen zu den Klängen der Thanninger Blaskapelle, gefolgt vom Erklimmen der Krone und dem gemeinsamen Tanz. Unsere Gäste sind heuer die Tanzgruppe der Banater Schwaben aus Geretsried u [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 21

    [..] Regenschauer die Gäste in die nahen Ratsstuben trieb und das Fest fortgesetzt werden konnte. Muttertagsfeier in Geretsried Zum ersten Mal trat der Gemischte Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Renate Klemm in der Evangelischen Petruskirche in Geretsried in einem Muttertags-Gottesdienst auf. Für den Muttertag am . Mai hatte der Chor mehrere Lieder einstudiert, darunter das besonders beliebte Mundartlied ,,Det Motterhärz" von Georg Meyndt in der Bearbeitung für Gemischt [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 31

    [..] hnhaft in Denkendorf Auf Jahre blickst Du nun zurück, auf manche Sorgen, manches Glück. Hast geschafft Dein ganzes Leben, uns und anderen viel gegeben. Wir sagen Dank für diese Zeit und wünschen Dir weiterhin Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Es gratulieren recht herzlich Michael und Maria, Renate und Samuel, Deine Enkel Hartmut, Heidemarie, Karsten und Anja und Deine beiden Urenkel. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit am . . Am Anfang gehören alle [..]