SbZ-Archiv - Stichwort »Renten Kürzungen«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 106 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 2
[..] ebenbürger Deutschen. Bio-Bibliographisches Handbuch für Wissenschaft, Dichtung und Publizistik. Band XI: See-Z. Hrsg. Harald Roth. Böhlau Verlag Köln Wien: , Seiten, Euro ( Euro für AKSL-Mitglieder), ISBN ---- Abschluss eines Jahrhundertvorhabens Renten für Aussiedler anpassen (Fortsetzung von Seite ) mit ihrer Leistungsbereitschaft, ihren Familien und ihrem gesellschaftlichen Engagement einen wesentlichen Beitrag zur Erfolgsgeschichte unseres Land [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 2
[..] n im Wahljahr das gravierendste Haushaltsloch der EU, noch weit vor Polen (,%) und Frankreich (,%), zeigen Eurostat-Daten. Dieses Niveau entspricht der Krisensituation wie während der Covid--Pandemie. Ursache der Haushaltskrise ist u.a. ein drastischer Anstieg der Ausgaben allein die Löhne im öffentlichen Dienst wurden um Prozent erhöht, die Sozialausgaben (Renten) um %. ADZ [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 7
[..] schäftigten im Gesundheitswesen. Die Siebenbürger erhoffen sich von der Politik unter anderem eine Förderung ihrer kulturellen Tätigkeiten gemäß § des Bundesvertriebenengesetzes, die Beseitigung der Rentenungerechtigkeit, die durch die Kürzungen der Fremdrenten entstanden ist, und die Fortführung der Förderung der deutschen Minderheit in Rumänien. Inwiefern wären Sie bereit, die siebenbürgisch-sächsischen Anliegen durch Ihre Arbeit im Bundestag zu unterstützen? Die siebenb [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 2
[..] Nach einer Mitteilung des rumänischen Arbeitsministeriums werden in Rumänien auch die Renten aus dem staatlichen Rentensystem angepasst. Dieses erfolgt in unterschiedlichen Stufen bis zum Grad der Inflation in Rumänien, die mit , % benannt wird. Nach dem gesetzlichen Anpassungssystem wird in Rumänien nicht die Rente selbst angepasst, sondern der Wert des Rentenpunktes. Diese Änderung wirkt sich in Abhängigkeit des Anrechnungsfaktors des Rentenpunktes sehr unterschiedli [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 5
[..] und nahm im Folgenden eine umfassende Bestandsaufnahme der politischen Situation und Anliegen vor. Unter den Stichworten ,,Probleme bei der Spätaussiedleraufnahme", ,,Gegenbekenntnis in Personenstandsurkunden", ,,Altersarmut durch Fremdrentenrecht" und ,,Härtefallfonds" sprach der BdV-Präsident Themen an, die vor allem die Spätaussiedler gegenwärtig hart treffen: ,,Gerade da sehen wir als Bund der Vertriebenen derzeit großen Nachholbedarf." Er kritisiert die massiven Verfahr [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 5
[..] pen, die die Politik in Bayern und Deutschland aktiv, auf unterschiedliche Art und unterschiedlichen politischen Ebenen vertreten müsse. Der Freistaat Bayern fördere die Arbeit der Landsmannschaften bereits intensiv. Alle kritischen Fragen, wie das Abschmelzen der Projektmittel im Rahmen der Kulturförderung durch die Bundesregierung, die ungerechten Kürzungen bei Renten der (Spät-)Aussiedler und Anerkennungshürden, seien zwar in der Regel bundespolitische Themen, dennoch gelt [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 2
[..] hungen Deutschlands und Rumäniens gewürdigt. Ebenso zeigte er sich begeistert von unserem kulturellen Erbe der Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen. Die Einführung des Härtefallfonds zum Ausgleich von Fremdrentenkürzungen aus den er Jahren begrüßen wir, auch wenn dieser Fonds heute ganz anders aussieht als ursprünglich geplant. Wir freuen uns für jede Berechtigte und jeden Berechtigten, die aus diesem Fonds einen Ausgleich erhalten, auch wenn der Betrag mehr symbolischer [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 3
[..] as erste Quartal des Jahres geplant. . Januar · R U N D S C H AU Als ,,instinktlos und unsozial" hat BdVLandesvorsitzender Christian Knauer die von der Bundesregierung im November beschlossene ,,Abmilderung von Härtefällen im Rentenrecht" bezeichnet. Anstatt die mehrmaligen Kürzungen bei den Berechnungen der Altersrenten für Aussiedler und Spätaussiedler schrittweise zurückzunehmen, versuche man, einen Teil der Betroffenen mit einer Einmalzahlung von Euro [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 6
[..] R U N D S C H AU Die Bundesregierung hat in ihrer Kabinettsitzung am . November den bereits von der vorherigen Regierung im Bundeshaushalt verankerten Fonds zur Abmilderung von Härtefällen im Rentenrecht beschlossen (siehe Folge vom . November , Seite ; die Redaktion). Davon sollen Spätaussiedler, jüdische Kontingentflüchtlinge und Härtefälle aus der Ost-West-Rentenüberleitung profitieren. BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius erklärt dazu: ,,Der Bund der Vert [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 4
[..] S) fungieren. Die Stiftung soll von bis bestehen und sich in ihrer Struktur und Satzung an der bereits bestehenden Stiftung ,,Anerkennung und Hilfe" orientieren. Das BMAS soll bei der Auszahlung von der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See unterstützt werden. Zur endgültigen Umsetzung des Härtefallfonds sei ein Kabinettsbeschluss bis spätestens . Dezember erforderlich. Pawlik äußerte ihre Freude, ,,dass unser gemeinsames Anliegen, für die Rechte d [..]