SbZ-Archiv - Stichwort »Renten Lpg«

Zur Suchanfrage wurden 610 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 8

    [..] n gebürtiger Schäßburger. Volkmar Halbleib lobte den Verband der Siebenbürger Sachsen als eine sehr aktive Landsmannschaft, die die Zukunft eindrucksvoll verkörpere. Er sicherte Hilfe seitens der bayerischen bayerischen SPD für die berechtigte Forderung nach höheren Renten für Aussiedler zu, ein Anliegen, das auch wegen der Generationengerechtigkeit im Rentenrecht zu unterstützen sei. Werner Kloos sprach die Sorge um steigende Energiekosten an, mit denen die Heimathäuser der [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 4

    [..] S) fungieren. Die Stiftung soll von bis bestehen und sich in ihrer Struktur und Satzung an der bereits bestehenden Stiftung ,,Anerkennung und Hilfe" orientieren. Das BMAS soll bei der Auszahlung von der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See unterstützt werden. Zur endgültigen Umsetzung des Härtefallfonds sei ein Kabinettsbeschluss bis spätestens . Dezember erforderlich. Pawlik äußerte ihre Freude, ,,dass unser gemeinsames Anliegen, für die Rechte d [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 5

    [..] ung zum Schlechten, und dafür habe ich kein Verständnis! Ganz wichtig ist uns, die Verantwortung für das Schicksal unserer Gemeinschaft im kollektiven Bewusstsein unseres ganzen Landes, unserer Gesellschaft und des Staates zu verankern. Gerechte Renten für Aussiedler und Spätaussiedler Nach wie vor ist der Einsatz des BdV gegen die Benachteiligung von Aussiedlern und Spätaussiedlern im Rentenrecht ein gemeinsames und drängendes Thema, das du, lieber Rainer Lehni, zu Recht ang [..]

  • Beilage WuW: Folge 6 vom April 2022, S. 13

    [..] interessanten Themen ausfindig gemacht und im neu angelegten Findbuch eingetragen werden: Verhandlungen über die Familienzusammenführung, Aufbau des Vereinswesens und Entstehung von Netzwerken, Diskussion über Lastenausgleich und Renten. In der nächsten Phase der Erschließung wird mit der Sichtung, Reinigung, Reparatur, Vergabe von Signaturen und digitalen Erfassung des Bestandes der Jahre im Archiv in Gundelsheim weitergemacht. Ein weiteres großes und für die prakt [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 14

    [..] iesen Generationen. Ihre Versuche, dies mehrmals zu verneinen, bekräftigen umso mehr diese negative Haltung. Auf den Versuch von Herrn Georg Teutsch, eine gewisse Sachlichkeit in die Angelegenheit zu bringen, ist sie mit einer erkennbaren Aggressivität entgegengetreten. Gott sei Dank hat sie bei der Genehmigung dieser Renten kein Mitspracherecht. Selbstverständlich haben die Kinder, die bei ihren Großeltern zurückgeblieben sind, größeres Leid erlitten. Der Gesetzgeber erkennt [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 3

    [..] en Verband? Für den Verband wünsche ich mir die Fortführung der Tradition noch weit in die Zukunft, neue Mitglieder, Jugend und Kinder, Modernisierung über Digitalisierung, schöne Veranstaltungen, Teilnahme an interkulturellen Veranstaltungen, gerechte Renten für unsere Landsleute, Durchsetzung der Entschädigungszahlungen für Deportierte und deren Nachkommen sowie für alle Gesundheit und Zufriedenheit. Ich hoffe, dass wir die Pandemie überwinden und unser vertrautes Kultur- u [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 11

    [..] Generationen zu erhalten, lohnt unseren Einsatz." Die meisten Deutschen haben den Ort verlassen Fünf Deutsche leben heute noch in Scharosch bei Fogarasch in Siebenbürgen, mehr als besitzen dort noch Häuser. Sie kommen ein- oder mehrmals im Jahr in Urlaub. Viele wollen, wenn sie in Renten sind, wieder ganz nach Scharosch zurückgehen. Für die pensionierte Lehrerin Ursula Hummes aus Hachenburg-Altstadt, deren Vater aus Scharosch stammt und deren Großvater heute, lange nach s [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 1

    [..] Eginald Schlattner geehrt . . . . . . . Gedichte von Kuno Galter . . . . . . Neuer Film von Holger Gutt . . . . . Lebendige Worte (XVI) . . . . . . . . Kirche und Heimat . . . . . . . - Dies und das . . . . . . . . . . . . - Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . - HOG-Nachrichten . . . . . . [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 3

    [..] i · R U N D S C H AU Berlin ­ In der Kabinettssitzung vom . Juni hat die Bundesregierung den Haushaltsplan für beschlossen. Zur Errichtung eines Fonds zur Abmilderung von Härtefällen in der Rentenüberleitung für Spätaussiedler und jüdische Zuwanderer wurden dabei eine Milliarde Euro in den Haushalt eingestellt. Damit ist eine langjährige Forderung der Selbstorganisationen der betroffenen Personenkreise sowie des Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfra [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 4

    [..] nnen in digitaler Form nicht ersetzt werden. Die Eröffnung des Heimattags möchte ich nutzen, um die Politik an zwei große Anliegen unseres Verbandes zu erinnern: Vor einem Vierteljahrhundert, , wurden die Renten für Aussiedler aus Rumänien und den Staaten der ehemaligen Sowjetunion stark gekürzt. Die Landsmannschaften der Deutschen aus Russland, der Banater Schwaben und der Siebenbürger Sachsen setzen sich in den letzten Jahren verstärkt dafür ein, diese Ungerechtigkeit z [..]