SbZ-Archiv - Stichwort »Rentenkuerzung«

Zur Suchanfrage wurden 35 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 1

    [..] agieren. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland wird sich wie bisher erfolgreich dafür einsetzen, dass die Zuwanderungsmöglichkeit nach Deutschland erhalten bleibt und die -prozentige Fremde rentenkürzung, die die Eingliederung erschwert, aufgehoben wird. Innerhalb der Föderation der Siebenbürger Sachsen engagieren sich unsere Vereine, Verbände und Einrichtungen in Deutschland, Kanada, Österreich, Siebenbürgen und den USA nach wie vor im Herkunftsgebiet [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 4

    [..] rbe aktiv zu bewahren. Als Präsidentin des BdV vertreten Sie auch die Anliegen der Spätaussiedler. Weshalb stimmten die elf Bundestagsabgeordneten aus den Reihen des BdV geschlossen für die -prozentige Rentenkürzung? Mein damaliger Amtsvorgänger, Dr. Fritz Wittmann und die anderen Kollegen aus dem BdV im Bundestag haben alle Möglichkeiten ausgeschöpft, die Abschaffung der Fremdrentengesetzes (FRG) insgesamt zu verhindern. Das ist in schwierigen Verhandlungen gelungen. [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 12

    [..] äher brachte, was Entgeltpunkte und Entgeltwerte sind, was die Sechs- bzw. die Fünf-Sechstel-Regelung bedeutet, was man z.B. unter einer Deckelung versteht und dass die -Prozent-Kürzung für Aussiedler vielleicht doch nicht kommt. Ebenso war zu erfahren, dass die Visumspflicht für Rumänien-Besucher seit Jahresanfang aufgehoben wurde und dass es sogar die Möglichkeit gibt, Renten aus Rumänien zu beziehen, was aber weder erstrebenswert noch lukrativ sei. Weil sich unsere Lands [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 1

    [..] ückgabe der eigenen Scholle unter Beachtung des alten Standortes mit der Einschränkung spricht: ,,dort, (Fortsetzung auf Seite ) Nächste Schritte stehen an Entscheidungen des Bundessozialgerichts über die Verfassungswidrigkeit der Rentenkürzung können zu Handlungsbedarf bei Betroffenen führen Interessengemeinschaft ist weiterhin tätig Das Bundessozialgericht hat am . Dezember in mehreren Entscheidungen aufgrund seiner Überzeugung von der Verfassungswidrigkeit der Vors [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 1

    [..] der drei Fälle chenburg von Birthälm und die Altstadt von waren die Kläger im Auftrag der landsmannschaftlichen ,,Interessengemeinschaft gegen Schäßburg. Eine erweiterte bzw. aktualisierte Fremdrentenkürzungen" von der Anwaltskanzlei Bruckner vertreten, in einem davon durch Fassung dieser Vorschlagsliste in Form wissen- den banatschwäbischen Rechtsanwalt Zeitvogel. schaftlicher Beiträge ist übrigens Ende in Mit dem Kasseler Urteil erfährt der Weg, den gutachten erstellt [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 4

    [..] schäftigungsprobleme auch in Deutschland ist durch das im September verabschiedete Wachstums- und Beschäftigungsförderungsgesetz, das von der neuen Bundesregierung nicht zurückgenommen worden ist, eine drastische Rentenkürzung von insgesamt Prozent bei Spätaussiedlern erfolgt, wodurch inzwischen zahlreiche Landsleute zu Sozialhilfeempfängern gemacht worden sind. Mit der im Jahre von der Landsmannschaft ins Leben gerufenen Interessengemeinschaft gegen die Fremdren [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 13

    [..] ntegration unserer Landsleute in die hiesige Gesellschaft ein. Sie sei allerdings in den letzten Jahren durch zunehmende Kürzungen bei der Aussiedlerintegration erschwert worden. Für unsere Landsleute bilde die Rentenkürzung das große Problem, und die aus dieser Notlage entstandene siebenbürgische Interessengemeinschaft setze sich dafür ein, die einseitige Benachteiligung aufzuheben. Die Kreisgruppe Schorndorf ist mit ihren Mitgliedern und Familienmitgliedern der neun [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 13

    [..] en den stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Horst Göbbel. In seinem Grußwort ging Göbbel auf wesentliche Aspekte unseres derzeitigen Gemeinschaftslebens und die wichtigen Aufgaben im Wahljahr ein. Die Benachteiligungen der letzten Jahre - insbesondere die drastische Rentenkürzung für Aussiedler um insgesamt Prozent für Beitragszeiten im Herkunftsland - drohten, zahlreiche Aussiedler zu Sozialhilfeempfängern zu machen. Ebenso nähere sich der Grad d [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 19

    [..] r. In seinem Grußwort sprach er seinen Dank an die Stadt Backnang und die neue Heimat aus. Er tat dies im Namen der Aussiedler. Im Namen der Landsmannschaft der Siebenbür-* ger Sachsen wehrte er sich entschieden gegen die ungerechte Einstufung der Landsleute bei der Rentenkürzung. In einem Abriß erinnerte der . Vorsitzende der Rußlanddeutschen, Heinrich Fichtner, die Lebens- und Leidensgeschichte der Rußlanddeutschen von ihrer Ansiedlung an bis zur Verschleppung und Übersied [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 2

    [..] Johann Lauer (Heidelberg) Hilfestellung für Betroffene bieten. Neben aufklärenden Beiträgen über Aussiedler und Fremdrentenrecht sowie einem Urteil des Sozialgerichts Mannheim zur dreißigprozentigen Rentenkürzung kann sich der Benutzer auch andere kostenlose Dateien herunterladen, die ihm und seinen Angehörigen weiterhelfen: einen Antrag auf Kontenklärung, ein Excel-Programm zur Berechnung der Rente, zusammengestellt von Ria Kraus, sowie die Begründung einer Klage gegen Rent [..]