SbZ-Archiv - Stichwort »Reußmarkt«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 681 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 11

    [..] Lei an die Kirchengemeinde Großschenk gespendet werden. In diesem Herbst folgen noch einige weitere Transilvanian Brunches in verschiedenen Ortschaften Siebenbürgens: Kleinschelken am . Oktober und Reußmarkt am . Oktober. Weitere Infos: https://experiences.mytransylvania.ro/transilvanian-brunch/ Eine Teilnahme erfordert eine vorherige Anmeldung, die auch online mit sofortiger Bezahlung möglich ist. Von jedem verkauften Ticket fließen Euro in die Finanzierung der Kirchen [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 20

    [..] r Blasmusik, . Vorstellung der Broschüre zur Geschichte der Gemeinde. Es folgt ein ausgiebiges Kulturprogramm mit der sächsischen Tanzgruppe Mühlbach, der Volkstanzgruppe des Zekescher Landes aus Reußmarkt und anderen musikalischen Darbietungen. Wir freuen uns auch über die Anwesenheit unserer sächsischen Landsleute, die Jahr für Jahr und in immer größerer Zahl unbeschreibliche Gefühle und Nostalgie mit uns teilen. Die Tatsache, dass sie ­ mit ihren Nachkommen ­ nach Haus [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 20

    [..] am Martina Schorsten und Philipp Spielhaupter. Untermalt von der Original Siebenbürger Blaskapelle München, der ersten siebenbürgischen Blaskapelle Deutschlands, sowie dem Chor der Dorfgemeinschaften Reußmarkt und Großpold folgte ein abwechslungsreiches Programm mit Tanzdarbietungen, Grußworten und Glückwünschen. Der zweite Bürgermeister von Karlsfeld, Stefan Handl, lobte in seiner Rede den starken Zusammenhalt unter den Siebenbürger Sachsen. Agathe KrafftDuma von der Kreisgr [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 6

    [..] · . Mai K U LT U R S P I E G E L Äm Må (Im Mai) Dieses hoffnungsfreudige Frühlingslied entstand während Pfarrer Fritz Schullers Amtszeit in Reußmarkt (-). Das lyrische Ich des Textes verleugnet seine Rolle nicht. Kraft seines Amtes ruft Schuller der ihm anvertrauten Gemeinde zu: Der Winter ist überstanden, seid ohne Bange, freuet euch Groß und Klein, Gott sorgt dafür, dass neues Leben in der Gemeinde wächst. Wir sind zum Licht geboren, bringt diese Gewissheit [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 13

    [..] e Vielfalt siebenbürgischen Brauchtums live und bestaunen Sie die Kleinsten der Kleinen, die Profitänzer unserer Jugend und Erwachsenen sowie den Mundartgesang des Chores der Heimatortsgemeinschaften Reußmarkt und Großpold. Weitere Unterstützung erhalten wir durch die siebenbürgischen Tanzgruppen der Nachbarschaft Lohhof sowie durch die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Traunreut. Ein herzlicher Dank geht an das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen, das dieses Projekt aus Mitte [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 7

    [..] er Sachsen eine Stimme im Parlament geben Fee Roth wurde in Bochum geboren und ist dort aufgewachsen, tief verwurzelt im Ruhrgebiet. Ihre familiäre Herkunft liegt aber in Großpold, Kronstadt und Reußmarkt in Siebenbürgen. Schon mit Jahren wurde sie Mitglied der CDU und engagiert sich seither erfolgreich in der Politik. Am . November wurde sie zur CDU-Parteivorsitzenden in Bochum gewählt, ein Jahr später, am . November , wurde sie zur Direktkandidatin im B [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 16

    [..] gotische Hallenkirche Südosteuropas. Im Februar folgt eine pittoreske Winteransicht des Dorfes Girelsau (Bradu) mit den Karpaten im Hintergrund. Im März ist die kürzlich restaurierte Kirchenburg von Reußmarkt (Miercurea Sibiului) zu sehen, die mit ihrer kompakten, strahlend weißen Wehrmauer besticht. Im weiteren Verlauf des Jahres gibt es interessante Motive wie den restaurierten Altar von Großalisch (Seleu) im April, die gotische Saalkirche und den Friedhof von Felldorf (Fi [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 20

    [..] Erziehung der beiden Kinder Erika und Hans, wobei ihm der Besuch von deutschsprachigen Schulen besonders am Herzen lag. Und so folgten für Hans nach der Grundschule im Heimatort die Gymnasialstufe in Reußmarkt, das Lyzeum in Mühlbach und nach einem Jahr als Hilfslehrer in Gergeschdorf schließlich die Hochschule in Klausenburg. Von dort sind ihm nicht nur die Vorlesungen und Seminare, sondern auch die Ferienjobs als Reiseleiter am Schwarzen Meer in lebhafter Erinnerung geblieb [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 11

    [..] a Ziegler betreibt es nun nach der Übernahme seit August . In Mühlbach werden von der Firma Ziegler Arbeitskräfte beschäftigt. Nach dem Besuch im Sägewerk ging es zum Holzplatz des Forstamtes Reußmarkt, wo das eingeschlagene Holz des Forstamtes sortiert und für den Verkauf gelagert wird. Schließlich ging es dann in den Wald, wo das Vorgehen bei der natürlichen Verjüngung von Eichenwäldern gezeigt und erläutert wurde. Abends stand eine Weinprobe im Weingut Apoldium bei [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 22

    [..] e zusammenkamen, mitsangen und tanzten, später im Hof der Stadtpfarrkirche, wo Mitsingende kamen und gingen. Am . August umrahmte das Reißner-Orchester die Wiedereinweihung der renovierten Kirche in Reußmarkt und spielte auch bei der Kranzniederlegung auf dem Friedhof. Die Singgruppe des Busses trat mit dem Lied ,,Willst du Gottes Werke schauen" in Deutsch und Rumänisch auf, begleitet vom Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli und den Bezirksdechanten Dietrich Galter und Alfred Dah [..]