SbZ-Archiv - Stichwort »Reußmarkt«

Zur Suchanfrage wurden 681 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 8

    [..] ttung fand am . . in der Friedhofskapelle in Rosengarten-Westheim statt. Nach schwerer, kurzer Krankheit ist mein über alles geliebter Gatte von uns gegangen Dr. med. Albert Zink . . , Reußmarkt -- . . , Weil der Stadt In tiefer Trauer: Weil der Stadt: Hella Zink, geb. Obert, verw. Zojer mit Familie Ruit: Rolf-Uwe Zojer mit Familie A Haid: Artur Roth, Schwiegersohn, mit Familie A Pasching: Franz und Helga Schwarz, geb. Roth, Enkel, und Margit und Birgit, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 3

    [..] ine Jugend verlebte er in Mühlbach, maturierte in Schäßburg und studierte in Graz Medizin. promovierte er zum Dr. med. Univ. Während seiner Studienzeit war er bei der Burschenschaft Styria aktiv, Sprecher der Burschenschaft und die anerkannt beste Klinge auf Grazer Boden. Nach einer Praxis im Mühlbacher Spital wurde er Kreisarzt in Reussmarkt, dann in Proteste bei Rumänien-Kulturtag Die Auslandskulturtage Rumäniens in Dortmund, die bis zum . Juni zahlreiche Theater-, B [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1976, S. 4

    [..] als besonders hitzköpfig bekannte Elsässer -- sie ließen sich in Siebenbürgen im Unterwald nieder. Als Ansiedlungsorte in Siebenbürgen sind zu nennen: vor allem Mühlbach mit DeutschPien, Petersdorf, Reußmarkt, Heitau, Hammersdorf, Stblzenburg und Hadad bei Klausenburg', dazu der Mediascher Stuhl mit Birthälm, Reichesdorf, Hetzeldorf und dann das Burzenland. Wir geben unten die Ausführungen Dr. Sepp Folberths aus dem Bericht des ,,Oberbadi-, sehen Volksblattes" vom . . ge [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 7

    [..] ensjahr am . . von uns gegangen. Mit dem leidtragenden Sohn halten die trauernden Familien das Andenken des Verstorbenen in Ehren: Hans E. Pichler, Lörrach Pichler, Großpold, Bad Reichenhall, Reußmarkt, Hermannstadt Sonnleitner, Großpold, Neppendorf Glatz, Großpold und Augsburg Gleiss, Cordoba/Argentinien Russ, Großprobstdorf Schenker, Reußmarkt Siposs, Basel, Bern, Budapest Die Beerdigung fand am . . auf dem Hauptfriedhof in Lörrach statt. Es ist so schwer, w [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 8

    [..] eduld ertragenem Leiden erlöst wurde. Selbstlose Liebe, Güte und Hilfsbereitschaft zeichneten sie auch in ihrem Wirken als evangelische Pfarrersgattin in Hermannstadt und in den Gemeinden Leschkirch, Reußmarkt, Brenndorf, an der Seite meines im Jahre verstorbenen Vaters, Fritz Schuller, aus. Das Begräbnis fand am . Februar auf dem Südwest-Friedhof, Wien XII., , statt. A- Wien Dipl.-Kfm. Ottmar Schuller im Namen der Familie · , [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 8

    [..] . . , . Uhr. Beerdigung: Innsbruck, Westfriedhof, Freitag, . . , . Uhr. Tot ist hur, der vergessen wird! Predigerlehrer Johann Löw geb. am . . gest. am . . in Reußmarkt In stiller Trauer: Emmi Schembra, geb. Löw Ernst Schembra Maria Karoli, geb. Löw Dora Nita, geb. Löw Ing. Jean Nita Gerda Jakobi, geb. Löw Prof. Hans Jakobi Enkel und Urenkel Reußmarkt, Stolzenburg, Meinerzhagen/Westf., Hermannstadt, Ploiestij Schäßburg Maria Breck [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1974, S. 8

    [..] licher Weise geebnet. Nochmals ein Dankeschön für die uns überall entgegengebrachte herzliche Gastfreundschaft.' *) So im Originaltext der in Hermannstadt erscheinenden Wochenzeitung. -- (Miercurea = Reußmarkt; Codlea = Zeiden.) Nachrichten aus Siebenbürgen Ereignisse und Gestalten im Reener Ländchen . Die Herkunft der Erstsiedler In einem Generalkirchenvisitationsbericht schreibt Bischof G. D. Teutsch vor hundert Jahren : .. Der Reener Kirchenbezirk umfaßt ,,abweichend [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1974, S. 2

    [..] insebene, im Harbach- und Kokeltal, der ethnographisch interessanten Zone der Marginimea Sibiului, dem Zibinsgebirge und den Fogarascher Bergen sowie den Kurorten ,,Hohe Rinne", Salzburg, Baassen und Reußmarkt gehört der HELLWACH r-IM VERKEHR w FITAUF LANGEN STRECKEN DURCH ALPE FRANZ BRANNT WEIN ALPE-FRANZBRANNTWEIN-SEIT! -ALPE-CHEMA CHAM Kreis Hermannstadt zu den meistbesuchteri Gebieten unseres Landes. Dafür spricht auch eine vom Kreisamt für Touristik bekanntgegebe [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 1

    [..] anden. Nachdem sie aber Land und Leute kennengelernt hatten, tanzten sie mit doppelter Begeisterung in sächsischer Tracht und sangen sächsische Lieder. -Hermannstadt, Heitau, Kleinscheuern, Großpold, Reußmarkt Die Auftritte fanden in Hermannstadt, Heitau, Kleinscheuern, Großpold und Reußmarkt statt. Überall wurde die Gruppe bei ihrer Ankunft durch die örtlichen Behörden in entr gegenkommender Weise begrüßt -- oft sogar mit Blasmusik und Trachtengruppe: in den Ansprachen, sowo [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 2

    [..] Geschenk überreichte. Nichtendenwollender Applaus, zwei wunderschöne Trachtengruppen in kleinscheuerner Tracht und natürlich siebenbürgischer Wein waren der Dank für das großzügige Geschenk. Auch in Reußmarkt beteiligte sich die Jugend am Programm. In Tracht erschienen, sangen sie Lieder in sächsischer, deutscher und rumänischer Sprache, wobei besonders ,,Reismuert äs en hisch Gemin..." (Satz von Prof. Karl Fisi) großen Anklang fand. Eine Sehenswürdigkeit für sich war der gr [..]