SbZ-Archiv - Stichwort »Richard Fleischer«

Zur Suchanfrage wurden 533 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 4

    [..] it diese Festung für immer siebenbürgisch-sächsischer Besitz bleibe." Schließlich rief der Vorsitzende alle Siebenbürger Sachsen aus Baden-Württemberg auf, ihr Wissen und Können in den Dienst der Landsmannschaft zu stellen. Nach dem Berichte des Kassiers und der Entlastung des Vorstandes, wurde unter der Leitung Richard Langers zur Neuwahl des Vorstandes geschritten. Zum . Vorsitzenden wurde Fritz Lukesch wiedergewählt. Ebenso wurden der . Vorsitzende Kurt Rhein und der Kas [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 8

    [..] ng im Alter von Jahre» von uns gegangen. Ravensburg In s t i l l e r T r a u e r : Marktoberdorf Thea Artz. geborene Witting Rnuhaiv Reinhold Artz, Günther u. Dieter nouuaix Anneliese KBgel. geborene Witting Kronstadt Karl KBgel, Johannes, Anita u. Bettina Ida Menue, geborene Witting Elsa Stamm, geborene Witting Erich Witting Richard Witting HEIRATSWÜNSCHE c lÖee deAjitfiJcA, gleich mir, nach einem £uhaue? Siebenbürgerin, Jahre, kaufm Angestellte, wünscht die Bekanntsc [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 7

    [..] r o l i aus Hahnbach bei Hermannstadt / Siebenbürgen Im Juli dieses Jahres ging ihr langjähriger Wunsch in Erfüllung, ihre in Deutschland lebenden Kinder wiederzusehen. Das Schicksal nahm sie nun viet zu früh aus unserer Mitte. Im Namen der Kinder, Enkel und Urenkel und aller übrigen Anverwandten: In tiefer Trauer: Hilde Karoll · - · . - . Dr. Richard Karoll Dr. Hermann Karoll Berlin-Dahlem, den . Dezember k i i r i i Essen, Frankfurt a. M., Die Trauerfeier fand am [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 7

    [..] euer Lebensgefährte, unser lieber Vater, Großvater und Schwiegervater Herr Gustav Lani Oberlehrer i. R. im . Lebensjahr in die Ewigkeit nach. Es war ihnen noch vergönnt, am . August d. J. das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit zu begehen. . · In tief er T r a u e r : ; . Die familien Gustav nnd Richard Lani, Nürnberg Adolf Pantle, Nürnberg Erwin Reimesch nnd Erna Konnerth, Bistritz/Siebenbürgen Am . November hat unsere unvergeßliche, herzensgute Mutter, unser inniggeli [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6

    [..] f das Konto Vereinshaus der Siebenbürger Sachsen. Es spendeten bisher: Georg Weinrich, Dachau: .-- DM; Michael Orth, Rothenburg und Michael Klief, Rothenburg je .-- DM; es spendeten ferner in Schillingen: Richard Gober: .-- S.; Martin Weber, Robert Fabian, Heinrich Graffius, Johann Penteker jun. je .-- S.; Martin Deutschländer, Georg Daidrich, Peter Hendel, Ing. Julius Keintzel je .-- S.; Hans Maroscher .-- S.; Schuster-Bidner, Andreas Schell, Artur Ke [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 4

    [..] us Zuckmantel. . Alle übrigen Landsleute: Moritz-EtzoldTurnhalle, Festwjrt Neumayr. Musikkapellen Ihre Mitwirkung am Heimattag in Wels haben die S ä c h s i s c h e n M u s i k k a p e l l e n aus Kammer am Attersee, Elixhausen bei Salzburg, Traun bei Linz, Vorchdorf bei Gmunden, Bad Hall und Munderfing zugesagt. Die Gesamtleitung der Musikkapellen hat Rektorlehrer Richard Engler, Elixhausen. Das Jugendprogramm ist bei diesem Treffen besonders umfangreich. Kommet daher alle [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 6

    [..] u welchen Anwürfen Vetter Zikeli aus Agnetheln nur verdaddert stottert: ,,Aber Herr Professor, ich bitte, ich wollte je nur den Schaaser aus dem Kloo gewinnen!" (Fortsetzung von S. .) · Familiennachricht Es gah eine Verlobung: Frl. Ruhtraut Kelp und Herr Dipl.-Ing. Richard Soos sind das »Jückliche Paar, dem wir herzlich gratulieren! Nachbarschaft Schwanenstadt: . Februar Uhr früh Aus der Provinz -- Telegramm an Obmann Gerhard Kelp in Linz/Donau. Prinzengefolge ist wieder [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 2

    [..] Grund-, Fach- und pädagogische Prüfungen in Klausenburg, zwischendurch Erzieher im Hause des ungarischen Ackerbauministers Bela von Mezössy, wo er Kossuth Ferenc, den Sohn des großen Madjaren Kossuth Lajos kennen lernt. Professor unter Direktor Richard Alberti, dem besten Vorgesetzten den man sich denken kann, und dann der . Weltkrieg! Er meldet sich als Freiwilliger zum I. R. Nr. , dem Bistritzer Hausregiment. Abrüstung' als Oberleutnant nach Monaten Frontdienst mit n [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 6

    [..] unsere Landsleute zusammen und gedachten der Festtage in der Heimat. Eine besonders gelungene Feier veranstaltete Wuppertal. Etwa hundert Erwachsene und Kinder aus Wuppertal und den umliegenden Städten hatten sich am . Dezember zusammengefunden. Der Vorsitzende der Kreisgruppe Wuppertal der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Richard Georg, hatte die Landsleute aufgefordert, .für die Kinder kleine Geschenke bereitzustellen und gleichzeitig Kuchen ,,wie zu Hause" zu b [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 4

    [..] ttbg. Hildegard Bloos, geb, Jacobi, u. Mathlas Bloos, Gailnau Paula Bralsch. geb. Jacobi, u. Otto Brolfch. Pfarrer in Großlaneln Hans Jacobi. Anenor u. Annl. geb. Stierand. Stuttgart, als Kinder, urfd ' ' . Gerda. Hilda, Herta Jacobi; Hilde, Erna. Mathlas Bloos; Dieter, Hannelore, Karlheinz Bralsch; Martina u. Birgit Jacobi als Enkelkinder. Für bereits erwiesene und zugedachte Anteilnahme herzl. Dank. t Müh' und Arbeit war dein Leben du dachtest nie an dich, nur für die Deine [..]