SbZ-Archiv - Stichwort »Richard Theiss«

Zur Suchanfrage wurden 233 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 10

    [..] n, die Kindertanzgruppe (Leitung: Doris Schuller und Elke Schertlen, musikalische Umrahmung: Holger Eichelberger) sowie die Tanzgruppe Unterwinnstetten, die Sängerin Melitta Nutz, Alleinunterhalter Richard Hähnlein und der Kronenredner Karl Drothler. Herzlicher Dank gilt außerdem den zahlreichen Helfern, vor allem der Frauengruppe, der Jugendgruppe und gleichermaßen dem Grillteam. Der Reinerlös kommt, wie gewohnt, dem Spendenkonto ,,Hilfe nach Siebenbürgen" zugute. Das Kronen [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 22

    [..] n senden Sie bitte dies ausgefüllte Formular auf eine Postkarte geklebt an: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e. V., /, D- München . Familienname und Vorname des Zeitungsbeziehers: Kunden-Nummer (siehe Adresse auf der Zeitung). Alte Anschrift: Neue Anschrift: . Ab (Datum des Umzugs):. ICH HABE ZEIT FÜR SIE Übersetzungen Rumänisch/Deutsch macht PREISWERT, PROMPT und GUT Dipl-Ök. Richard Thomas allg. beeidigter Dolmetscher für Rumänisch. Sahlk [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 7

    [..] nden: Montag bis Freitag .-, - Uhr, Tel. (). Auf Hütten der Kategorie II kann sich jeder anmelden, auf Hütten der Kategorie I jedoch nur AV-Mitglieder. Eine Liste mit Hütten, die sich besonders für einen Seniorenurlaub eignen und eine entsprechende Ostalpenskizze können Interessenten anfordern bei: Richard Schuller, , Landshut. Bundesfrauen- und Familienreferat Informationen Assisi-Stickerei in Siebenbürgen Beispiele aus der Bistritzer Geg [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 11

    [..] ten und beschenkten das Hochzeitspaar. Persönliche Glückwünsche überbrachten der Bürgermeister der Stadt Wiehl, Herr Bergerhof, sowie der Landrat, Herr Brügger. Letzterer überbrachte schriftliche Glückwünsche des Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker, des Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen Johannes Rau und die Ehrenurkunde des Oberbergischen Kreises. Auch Norbert Blüm hatte seitens der NRW-CDU an die Jubilare geschrieben. Im Namen meiner Eltern möchte ich auf dies [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 14

    [..] e aus Elixhausen mit ihrer Musik an. Die Prangenschützen donnerten ihre Salven über den Honterus-Platz. Im vollen Saal der Nachbarschaft wurde die Feier fortgesetzt. Die Festrede hielt der verdienstvolle Schulrat Richard Engler, der die Entstehung der Siedlung, vom ersten Grundkauf bis zum Bau des Pfarrhauses, schilderte. Die Abwicklung des Festprogrammes lag in den bewährten Händen des Obmannes, Ing. Stefan Fleischer. pst Nachbarschaft Bad Hall Todesfall: Sofia Theiß, geb. i [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 9

    [..] on Dokumenten zur Geschichte sowie zahlreiche Zeitungsausschnitte, über die jetzige Lage der Siebenbürger Sachsen, das großes Interesse bei allen Besuchern erweckte. Frau Edith Strauß-Csog, beim Aufbau dieser Schau von Max Krine r und Richard Ebner unterstützt, erteilte liebenswürdig und mit Sachkenntnis Auskunft und Antworten zur Geschichte, über die Kirchenburgen und Trachten der Siebenbürger Sachsen. Parallel eröffnete der Bund der Vertriebenen im Empfangsraum der Dresdner [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 7

    [..] ie im Rahmen des Literaturkreises ausstellten, sei hier z.B. Reinhardt Schuster genannt. - kamen viele Schriftsteller, die damals in Rumänien lebten, zu einer Lesung nach Bukarest: aus Siebenbürgen Bettina Schuller, Astrid Connerth, Ursula Bedners, Ilse Hehn, Georg Scherg, Joachim Wittstock, Günther Schulz, Hilde Fischer u.a., aus dem Banat Richard Wagner - damals Lyzealschüler in Neurad --, Ludwig Schwarz, Luise Fabry, Michael Belgrader u.a.; aus Bukarest Alfred Kitt [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 10

    [..] lagen? Da jeder Darsteller seinen Dialekt beherrschte, schien das Publikum die Sprachvielfalt als Ohrenschmaus zu empfinden, denn es ,,geizte" nicht mit Beifall und belohnte so die insgesamt gute schauspielerische Leistung der Theatergruppe: Gerda Henning, Annedore Heitz, Johann Stierl, Günter Thomae, Johann Grumm, Erna Gösch, Richard Löw, Marga Steilner, Johanna Henning, Christa Ohler, Anna Henning, Johann Müller, Horst Müller, Michael Untch; Souffleuse: Anneliese Steier. La [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 11

    [..] reffen fahren wollen, sind gebeten, sich bei Martin Leprich, Tel.: () oder , zwecks Platzreservierung zu melden. * Der Kreisgruppen-Vorstand gibt bekannt, daß am . April die neuen Vorstandswahlen stattgefunden haben. Gewählt bzw. wiedergwählt wurden: Richard Hohendorfals Kreisgruppenvorsitzender, Georg Modjesch und H. Simon Breckner als stellvertretende Vorsitzende, Josef Eck als Kassenwart, Erwin Schwarz und Martin Leprich als Beisitzer und Aussiedlerbetreu [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 5

    [..] der österreichischen Zeitschrift ,,Deutsches Vaterland", erschien die Schrift ,,Kleine Studien und Beiträge zur siebenbürgisch-deutschen Literaturgeschichte" (Andreas Brecht von Brechtenberg), die Studie ,,Zur deutschen Literaturgeschichte". In dieser Zeit arbeitete er mit Dr. Richard Csaki im ,,Kulturamt des Verbandes der Deutschen in Großrumänien" bis zu dessen Auflösung zusammen. Der gewissenhafte Bibliograph und Sammler zeigte sich schon in diesen Jahren. v [..]