SbZ-Archiv - Stichwort »Rill Renate«

Zur Suchanfrage wurden 173 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 4

    [..] ondheimer Einrichtung und seines Vorsitzenden Reinhard Hüßner zu verdanken und wird in Zusammenarbeit mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat veranstaltet. Federführend bei ihrer Konzeption und Gestaltung seitens des Kulturrates ist Martin Rill, seit bald fünf Jahren zuständig für das Projekt ,,Dokumentation siebenbürgisch-sächsischer Kulturgüter". Die Ausstellung will u.a. in der deutschen Öffentlichkeit größere Akzeptanz für die Bemühungen um die Sicherung und den Fort [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 24

    [..] turellen Dingen mit dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, der Siebenbürgischen Bibliothek, der Landsmannschaft sowie der Neuen Kronstädter Zeitung. Nach dem Kassenbericht und dem Bericht der Kassenprüfer hielt zunächst Martin Rill (Gundelsheim) einen Vortrag über den Stand der Dokumentation siebenbürgisch-sächsischer Kulturgüter; danach sprach Dr. Christian Zaminer (Berlin) als Koordinator der Projektgruppe EDVGenealogie innerhalb des Arbeitskreises für Siebenbürg [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 19

    [..] telle Ostmitteleuropa an der Universität, Dortmund; Heide Roth, Ingolstadt; Balduin Herter, Mosbach; Uwe Konst, Mainz; Bundesinstitut für ostdeutsche Kultur und Geschichte, Oldenburg; Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen; Prof. Walter König, Reutlingen; Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen e. V., München; Susanne Dörr, Frauhenthal; Nachlaß Ruth Kisch, Ulm; Christine Schuster, Hannover; Martin Rill, Erlenbach; Astrid Benek, Bremen; Hans Holzträger, Traunustein; Franz Peppel, [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 17

    [..] ungskosten, die gleiche Auswahl mit Aufnahmen des Formats x cm. · Beim Schäßburger Treffen am . und . August in Heilbronn werden Schautafeln mit den Aufnahmen ausgestellt. Dabei, können auch Bilder der Formate x und x cm bestellt werden. karte an Horst Rill, , München, Telefon: () , genügt. Dieselbe Bitte richten wir auch an jene Großauer, die noch nie eine Einladung bekommen haben. Indem Ihr also Kontakt zu uns aufnehmt, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 3

    [..] Zeit konfrontiert wird. Zu Wort kommen in der Sendung der Leiter des Dokumentationszentrums, Harald Roth, sowie der Vorsitzende des Landeskundevereins, Prof. Walter König, und der innerhalb des Projekts ,,Dokumentation siebenbürgisch-sächsischer Kulturgüter" tätige Historiker Martin Rill. Autorin des Features ist die Kölner Rundfunkjournalistin Edith Lia Vasilescu. habe Lust vom Herrn zu Nehn und habe auch Freud an die Arbeit zu gehn" stickte Elisabeth Nutz auf einen Wa [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 5

    [..] arischen .Camouflage' am Beispiel der Lyrik Franz Hodjaks" und Georg Aescht, Ostdeutscher Kulturrat, über den ,,Kommentar als Kunstgriff in der rumäniendeutschen Prosa nach dem Zweiten Weltkrieg". Die Sektion Kunstgeschichte wendet sich sehr verschiedenen Themen zu: Martin Rill, Koordinator des Dokumentations-Projekts, spricht ,,Zum Stand des Projekts .Dokumentation siebenbürgisch-sächsischer Kulturgüter'", Dr. Andräs Koväcs von der Rumänischen Akademie in Klausenburg über de [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 13

    [..] erden. Gertrud Fröhlich Kreisgruppe Augsburg Veranstaltungen des Seniorenkreises Nach unserer diesjährigen Fahrt zum Heimatmuseum in Gundelsheim besuchten wir bei einer unserer Zusammenkünfte mit zwei Bussen das sächsische Privatmuseum von Herrn Rill in Augsburg. Es ist in den Räumen eines stöckigen Gebäudes untergebracht. Was wir dort zu sehen bekamen, übertraf alle unsere Erwartungen. Begeistert über das, was Herr Rill in Jahrzehnten hier zusammengetragen hat, überreichte i [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 19

    [..] . . in Zeiden tarn . . in Freudenstadt Es trauern: Dietmar Ziegler Anna Ziegler und alle Verwandten Nach schwerem Leiden verstarb am . Oktober unsere geliebte Tochter und Mutter Renate Rill geboren am . Juli In tiefer Trauer: Mutter: Katharina Hauptkorn Vater: Martin Rill mit Ehefrau Margarete Kinder: Markus und Florian Für die erwiesene Anteilnahme danken wir herzlich allen Verwandten, Freunden und Bekannten. Trennung ist unser Los, Auferstehung [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 9

    [..] spielt die Emmeringer Blasmusik zum Tanz auf. Zapfenstreich: . Uhr. Der Durst kann mit kühlem Faßbier oder alkoholfreien Getränken gelöscht werden. Die Kreisgruppe sorgt desgleichen für eingeschürte Grillanlagen, auf deren sich die Gäste ihr mitgebrachtes Fleisch braten können. Bitte Teller und eigenes Besteck mitbringen! Die Kinder (auch die großen) können bei verschiedenen Spielen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Der Eintritt beträgt DM. Landsleute, die zu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 19

    [..] r, Erlangen; Joachim Hoffmann, Tübingen; Hans Höhr, Germering; Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e.V., Landesgruppe Bayern, München; Dr. Volker Wollmann, Obrigheim; VDA Bundesgeschäftsstelle, St. Augustin ; Isa Leonhardt, Ansbach; Rolf Brotschi, Waiblingen; Prof. Dr. Johannes Kramer, Siegen; Mathias Liebhart, Augsburg; Udo Acker, Grafing; Mathilde Heinrich, Köln; Prof. Dr. Dietrich Thyen, Freudenberg; Ingmar Brandsch, Flehingen; Dr. Peter Wagener, Mannheim; Dr. Richar [..]