SbZ-Archiv - Stichwort »Rita«

Zur Suchanfrage wurden 935 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 5

    [..] Mitteilung, daß im Monat Januar insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Ehrlich Rita, geb. . . , aus Kronstadt nach Murg/ Säckingen, . Filff Adelheid, geb. . . , aus Schäßburg nach Bietigheinv . Konnerth Simon, geb. . . , aus Martinsdorf nach Aepfingen. Kreis Biberach, . Paschevici Ge [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 5

    [..] . Januar SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Vom Werden einer künstlerischen Aussage Rita Gross, eine junge Bildhauerin Die junge akademische Bildhauerin Rita Gross, eine Landsmännin, hat sich von Kaufbeuren, ihrem heutigen Wohnsitz, aus bereits eine geachtete Position errungen. Rita Gross zeigt ein so ehrliches und erfolgreiches Bemühen zu gültiger künstlerischen Aussage, daß ihre Leistungen und ihr Streben Würdigung verdient. Man kann erwarten, daß ihr Schaffen noch weit [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 7

    [..] ar, daß wir ihn und sein Glück fast drei Jahre miterleben durften. In t l e f e i T r a u e r : Margret Zintz, geb. Reckmeyer Hans-Olaf und Karin Ing. Hans Zlntz und Frau HALLE/Westfalen Inge. Helga, Rita. Uta als Geschwister Am . Dezember verstarb im . Lebensjahr unsere inniggeliebte Mutter, Schwiegermutter/ Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Tante und Cousine Frau Hermine Schmid geb. Blocher Ihr Leben war Güte und Liebe. Am . Dezember wurde sie in aller Stille [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4

    [..] sschheim, . , Kreis Groß-Gerau; Horja Krista, geb. . . , aus Hermannstadt nach Wiesbaden, . ; JÖrdens Luise, geb. . . , JBrdens Ilse, geb. . . und Jördens Rita, geb. . . , aus Hermannstadt nach Wiesbaden, . /; Kräutner Edith Gertrud, geb. . . , aus Hermannstadt nach Frankfurt/M., Bockenheimer . ; Riemer Wilhelm, geb. . . , und Riemer Gertrud, geb. . . , aus Kronstadt nach Kassel, A [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 9

    [..] t. Am . Juli starb unser Landsmann Thomas Gitschner an den Folgen eines schweren Unfalls in Wien. Familiennachrichten Willy Heinkelein und Edith, geb. Klee (Bistritz) wurde am . Mai eine Rita Margarete als Erstgeborenes beschert. Frau Paula Maurer (Bistritz), die Mutter von Frau Edith Klee, Wien, konnte am . Juli in Weimar die Erreichung ihres . Lebensjahres feiern. Wir gratulieren herzlichst. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 12

    [..] rten. Verantwortlich für den Inhalt der ,,Seite der Frau": Frau Lore Connerth, Gundelsheim/Nekkar, Wttbg., Schloß Horneck. r Am . Juni d. J. wurde in Lüneburg den Eheleuten Pastor Hans Schuster und Rita, geb. Teindel (Agnetheln, - Kronstadt - Heldsdorf) z. Zt. Bardowick als . Kind ein Sohn geboren. Er soll heißen. _J Persönlich gestalteter' handwerklicher Äc&mutft Bocke(nadeln sächs. Filigrari^Rosenringe MarionWenzi-Thomae Gpldschmiedemeisferin / Fellbach (Württ.) \ pr.-Ju [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 6

    [..] l Heinrich Waggerl, Goethe, Hellmuth Gollwitzer, Dagmar v. Mutius, Selma Lagerlöf, Annamaria Schmitz, Peter Rosegger, Novalis, Erich Kästner, Friedrich v. Spee, Elisabeth Derlik, Walter Mitscherling, Rita v. Gaudecker sind die Verfasser der Beiträge. Sie sind alle besinnlich auf Weihnachten und den Glaubensgehalt dieser hohen Tage ausgerichtet. Die Überschrift der Erzählung von Tolstoi deutet den Geist dieser Sammlung von Erzählungen, Betrachtungen und Geschichten und künstle [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 8

    [..] bte Mutter Agnes Kellner geb. Budlschowsky starb am . August in ihrem . Lebensjahr. Wir haben sie in Rimsting/Chiemsee zur Ruhe gebettet. In t i e f e r T r a u e r : Theo TIMes, geb. Kellner Rita Witting. geb. Kellner Kurt Kellner im Namen aller Verwandten Villach, Kronstadt, Madrid, August Langenburg, den . Juli Meine liebe gute Frau, unsere gute Mutter und Großmutter Josefine Lexkes geb. Walenta ist im . Lebensjahr nach langer schwerer Krankheit und n [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 6

    [..] uf unserem am . Juni in der Dürnau abgehaltenen Richttag konnte Nachbarhann Kurt Schell viele Mitglieder begrüßen. Der Jahres- und Kassabericht wurden angenommen. Der scheidenden Nachbarmutter Frau Rita Muerth wurde für ihre langjährige beispielhafte Tätigkeit der Dank ausgesprochen, ebenso dem bisherigen Pressereferenten, Herrn Dipl.-Ing. Keintzel. Zur neuen Nachbarmutter wurde Frau Mattes, zum Pressereferenten Herr Mag. Dienesch gewählt. Eine lange Aussprache gab es wegen [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 6

    [..] hwerem Leiden im Alter "Von Jahren in die Ewigkeit eingegangen. Sonntag, den . April , wurde sie in Mediasch zur ewigen Ruhe gebettet. In t i e f e r Traue"! ; Frledr. Kartmonn, ev. Pfarrer, Rita Kartmann, Michelsdorf Michelsdorf, Gatte H e r t a Sensr, geb. Kartmann, ,, . Erlangen Kath. Kopony, Rosenau, Mutter Meta Kartmann. Mediasch Joh. Kopony, Rosenau Frledr. Kartmann, Michelsdorf Ida Gaae.d,. Rosenau H e l Ä e n s z . Erlangen Geschwister Schwiegersohn und Enk [..]