SbZ-Archiv - Stichwort »Robert Weil«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 13

    [..] Stimmberechtigten vor Ort waren, wurde nach kurzer Unterbrechung entschieden, dass die einfache Mehrheit der Stimmen zählt. So wurden Bernd Martini als Vorsitzender, Reinhardt Schwarz als stellvertretender Vorsitzender, Anna Martini als Schriftführerin, Robert Huprich als Kassierer und Uwe Martini als Kassenprüfer gewählt. Alle Kandidaten haben die Wahl angenommen. Der neue Vorstand wünscht sich für die Zukunft, dass die angebotenen Veranstaltungen weiterhin angenommen werde [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 4

    [..] chen Selbstporträt Wellmanns nicht um den Künstler selbst, sondern um einen eher ungeistig-bieder wirkenden, unbekannten römischen Herrn. (Die Zeichnung ­ sie wurde in Meschendörfers Karpathen im . Märzheft erstmals veröffentlicht ­ stammt im Übrigen nicht von , sondern von , wie auch der Signatur unten rechts zu entnehmen ist.) Wie Robert Wellmann damals wirklich aussah, dokumentiert ein Foto, das sich in der Sammlung Engber im Brukenthalmuseum befindet. Ein Se [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 5

    [..] . Markel glänzte mit der Sonate Nr. , Op. von A. Scrjabin und konnte das (leider spärliche) Publikum überzeugen, dass er die musikalisch komplexe Sprache des Komponisten erfasst hat. Einfühlsam, ohne sich in den Vordergrund zu drängen, begleitete er Matthew Baker (Gerald Finzi: ,,Let us Garlands bring", Op. und Robert Schumanns ,,Dichterliebe" Op. ). Der nächste Carl-FiltschWettbewerb findet vom .-. Juli statt. Über weitere Sponsoren, Förderer und Unterstütze [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 7

    [..] Habsburger siegreich hervor. Eine neue, abendländisch orientierte Großmacht entstand in Mittel- und Südosteuropa, die Donaumonarchie. Von dieser neuen geopolitischen Situation profitierte auch Siebenbürgen, das zwar zunächst gewaltsam erobert wurde ­ die Folgen kann man am Brand von Kronstadt und am Namen seiner gewaltigen ,,Schwarzen Kirche" erkennen, dann aber Teil eines gut organisierten, schließlich Frieden sichernden Staatswesens wurde, in dem sich die Wirtschaft er [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 14

    [..] Zikeli, weitere Ehrengäste begrüßen, darunter unseren siebenbürgischen Pfarrer i.R. Heinrich Brandstetter, der einen Tag zuvor seinen . Geburtstag feiern konnte, unseren stellvertretenden Landesvorsitzenden Harry Lutsch mit Gattin und den Ehrenvorsitzenden Mathias Möss. Bürgermeister Robert Pötzsch richtete anschließend ein Grußwort an unsere Landsleute, lobte sie für ihren Zusammenhalt und dankte ihnen für ihr stetiges Mitwirken bei allen Festen in der Stadt Waldkraiburg. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 2

    [..] iesen hatte, konnte in diesem Jahr Bundestagespräsident Prof. Dr. Norbert Lammert als Redner gewonnen werden. Zudem sprachen Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière als Gastgeber, der emeritierte Freiburger Erzbischof Dr. Robert Zollitsch als Zeitzeuge von Flucht, Vertreibung und Deportation nach dem Zweiten Weltkrieg, der Syrer Mohammad Hechyar als heutiger Flüchtling und Dr. Bernd Fabritius, MdB, als Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV). Die musikalische Gestaltun [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung K ULTU RS PIEGEL . Juli . Seite Robert Wellmann, von dem hier die Rede sein soll, wurde am . Juli in dem km von Hermannstadt entfernten Marktflecken Reußmarkt geboren, wo er auch seine Kindheitsjahre verbrachte. Als weiterführende Schule besuchte er das Hermannstädter Brukenthal-Gymnasium, wo er, zusammen mit seinen Schulkollegen und Malerfreunden Fritz Schullerus, Arthur Coulin und Octavian Smigelschi das Glück hatte, den herausrage [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 3

    [..] W, dem Oberbergischen Kreis, der Stadt Wiehl und der Bevölkerung von Drabenderhöhe. Ein Dank geht auch an all diejenigen, die sich dafür eingesetzt haben, dass die Integration so vorbildlich gelungen ist." Unvergessen sei Robert Gassner, der ,,Vater der Siedlung", der bei der Einweihung gesagt hatte: ,,Wir sind daheim." Die Siebenbürger fühlen sich hier seit Jahren daheim, ,,auch wenn bei den Älteren der Gedanke an die verlassene Heimat Siebenbürgen schmerzt, sind sie [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 6

    [..] gt nicht, wo ihr Mann gewesen ist; eine kluge Frau weiß es. (Marcel Achard) Im Leben eines Mannes gibt es zwei Perioden, in denen er eine Frau nicht versteht: die eine vor der Ehe, die andere in der Ehe. (Mark Twain) Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen. (Robert Lembke) Die meisten edlen Taten geschehen aus Eigennutz. (René Deltgen) Kronstadt ­ In der vierten Ausgabe der Kulturwoche Haferland vom .-. August geht es diesmal um das Thema Familie und G [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 15

    [..] Pfingsten in Dinkelsbühl tun, denn er sieht es als seine Pflicht, jedes Jahr am Trachtenzumzug des Heimattages mitzugehen. Wir von der Kreisgruppe Bielefeld wünschen dem Jubilar noch viele Heimattage, an denen er teilnehmen kann, die beste Gesundheit weiterhin und noch viele frohe Stunden im Kreise seiner Lieben! Heidi und Robert Sander Siebenbürgische Zeitung V ER BANDS LEB E N . Juni . Seite Baden-Württemberg Kreisgruppe Ulm beim Heimattag in Dinkelsbühl. Foto: Al [..]