SbZ-Archiv - Stichwort »Robert Weil«
Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 7
[..] Leitung Katharina Kraus) sang zum ersten Mal und sehr erfolgreich beim Sängerfest mit, gefolgt vom gemischten Chor der Kreisgruppe Rosenheim (Leitung Hedwig Zermen). Die Chorgemeinschaft Bürgerverein Langwasser (Leitung Robert Schad) begeisterte das Publikum mit dem sächsischen Lied Äm Hontertstroch. In der Pause gab es zum Kaffee selbstgebackene Kuchen der Chorsängerinnen der Fürther Nachbarschaft und man konnte die Ausstellung von der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien z [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 21
[..] rch Susanne Maurer als Schriftführerin, wurde folgender neuer Vorstand gewählt: Vorsitzende: Ortrun Maurer; Stellvertretende Vorsitzende: Walter Gierlich und Gerhard Stock; Kassier: Wilhelm Maurer; Beisitzer: Robert Kieltsch, Gerhard Weber; Rechnungsprüfer: Rosina Gierlich, Katharina Weber; Ersatzrechnungsprüfer: Michael Weidenfelder, Traute Schuff; Kulturreferent: Johann Binder. Die Funktionen des Schriftführers und des Jugendreferenten sollen vom Vorstand festgelegt werden. [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 3
[..] NDSCHAU . Oktober . Seite Der Klang der Heimatglocken vom Turm der Erinnerung begleitet die Männer und Frauen, die auf dem Friedhof von Drabenderhöhe an den Gräbern von Dr. Carl Molitoris und Robert Gassner stehen. Mit einer Kranzniederlegung wird jener beiden Männer gedacht, die Geschichte gestaltet haben: Sie waren vor Jahren federführend bei der Organisation und Durchführung der Evakuierung der Sachsen aus Nordsiebenbürgen und aus sieben im Grenzgebiet befindli [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 6
[..] e Öffentlichkeitsarbeit und Medienkompetenz von landsmannschaftlichen Vereinigungen (Landsmannschaften, einschlägige Vereine und Verbände, Heimatortsgemeinschaften etc.) und Medienbeauftragten gestärkt werden im Sinne einer besseren Präsentation deutscher Kultur und Geschichte aus dem östlichen Europa in neuen Medien. Als Referierende haben ihre Teilnahme zugesagt: Robert Sonnleitner, Neusäß: Einführung in die Seminarthematik. Digitale Archive; Gunther Krauss, Bonn: Vom Buchs [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 5
[..] ein Grundstein dafür, dass Neues entsteht, dass Neues wächst." Wilfried Bast, Stellvertretender Bürgermeister von Wiehl, sprühte vor Freude, dabei zu sein, die Entstehung und Bedeutung von Drabenderhöhe, der gegenwärtig größten siebenbürgisch-sächsischen kompakten Siedlung weltweit, hervorzuheben. Er erinnerte an Robert Gassners Fazit bei deren Einweihung : ,,Wir sind daheim!". Rainer Lehni, Stellvertretender Bundesvorsitzender, überbrachte die Grüße des Verbandes der Sie [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 13
[..] ung an seine Geburtsstadt zu vernehmen. Auf seinem weiteren Weg zum Musikstudium wurde er in Schäßburg besonders durch folgende Persönlichkeiten begleitet und beeinflusst: Selma Orendi, Ernst Weißkircher, Dr. Robert Jacobi und vor allem Ernst Irtel. Nach seinem Klausenburger Musikstudium und einer kurzen Tätigkeit am dortigen Musikgymnasium ließ er sich mit seiner Frau in Bukarest nieder, wo er sowohl im Filmsymphonieorchester (-), dem Studiosymphonieorchester be [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 4
[..] remier Victor Ponta, Krzysztof Kaliszuk (Polen), Bürgermeister Ovidiu Creu, Ministerin Doina Pan; zweite Reihe: Vizepremier Nicolae Dragnea, Hans Franchy, Kreisratsvorsitzender Radu Moldovan, Präfekt Ioan intean. Foto: Mihai Ruti Was in Südsiebenbürgen nicht mehr möglich war, schaffte die Wehrmacht in Zusammenarbeit mit der Gebietsführung (Robert Gassner, Pfr. Dr. Carl Molitoris) in Nordsiebenbürgen: die Evakuierung der deutschen Bevölkerung (rund Menschen) mit Trecks, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 14
[..] rte er in Paris und vom Sommer bis Herbst in Berlin. Bei den Olympischen Spielen in Deutschland vertritt eine fast ausschließlich aus Siebenbürger Sachsen bestehende Mannschaft Rumänien. Die meisten dieser Spieler stellt der Hermannstädter Turnverein, insgesamt zwölf: Karl und Fritz Haffer, Robert Speck, Alfred Höchsmann, Fritz Halmen, Günther Schorsten, Wilhelm Heidel, Johann (Oki) Sonntag, Hans Georg Herzog, Wilhelm Kirschner, Wilhelm Zacharias und Stefan Zoller. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 17
[..] ngen, immer auch ein bisschen die Zeit mit zu bedenken: was ist modern, was ist schön!" Die hüpfenden Kinder waren Tanzgruppenmitglieder der hauseigenen ,,White Shadows" (Katja Jonas/Alex Voss) und führten zwei Tänze vor. Herrlichen Gesang bot der Chor des Bürgervereins Langwasser (Dirigent Robert Schad), die ,,Art Gruppe Rosenstock" (Marina Silant) bot russlanddeutsches Volksgut mit Tanz und Gesang. Durch das Programm führte souverän die jährige Karline Folkendt, die sich [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 19
[..] fenthaltsorte Trappold, Burgberg, wohnhaft in Hennef an der Sieg Und war das Band, das euch verbunden, gefühlvoll, warm und heilig rein, so lasst die letzte eurer Stunden wie eure erste heiter sein. Wir wünschen euch weiterhin alles Gute und noch viele gemeinsame und schöne Jahre in trauter Zweisamkeit. Adele, Robert, Thomas mit Familien Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Erna Orend, geb. Salmen geb. . . in Hammersdorf, wohnhaft in Ravensburg Gepflegt h [..]









