SbZ-Archiv - Stichwort »Robert Weil«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 9

    [..] . Pierre Bourdieus Feld-, Habitus- und Kapitaltheorien eignen sich besonders für die Analyse der literarischen Prozesse, die in der Zwischenkriegszeit die literarischen Felder neu strukturiert haben und ab den er Jahren oft in eine ideologische führten. Es können u.a. folgende thematische Schwerpunkte behandelt werden: Kontinuitäten und Brüche in literarischen Netzwerken; literarische Institutionen im Wandel; Positionierungsbestrebungen von Autoren im regionalen [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 20

    [..] l-Bielstein, die in diesem Rahmen erstmals gezeigt wurden. Es ist geplant, sie für alle zugänglich online zu stellen. Videos der Vereinigten Blaskapellen und Chöre aus NRW umrahmten diesen Online-Empfang. Für die Vorbereitung der gelungenen Veranstaltung sei Heike MaiLehni, Winfried Göllner, Hanna JungBoldan, Günter Scheipner, Karin Roth, Robert Sander und Angelika Schwager seitens des Landesvorsitzenden herzlich gedankt. Rainer Lehni Kreisgruppe Setterich ,,Nessaja" tanzt wi [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 5

    [..] ung oder auf der Webseite erscheinen. Die Referentin wurde auch abseits ihres Vortrags mit Fragen überhäuft und stellte sich am Sonntag zum Abschluss des Seminars einer zweiten Diskussionsrunde. Der Internetreferent Robert Sonnleitner stellte die bayerische Initiative ,,digital verein(t)" vor, die Vereine bei der Digitalisierung unterstützt. Des Weiteren präsentierte er geplante und bereits umgesetzte Digitalisierungsvorhaben des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschl [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 8

    [..] in der Universität Regensburg bietet ab dem Wintersemester / die Möglichkeit, im curriculären Fachgebiet Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin zu promovieren (Dr. med. und Dr. med. dent.). Zum thematischen Schwerpunkt zählt die Medizingeschichte im Donau-Karpatenraum, insbesondere in Siebenbürgen. Als Betreuer (Doktorvater) hat Privatdozent Dr. med. Robert Offner, selbst ein Siebenbürger Sachse und Mitglied des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Hei [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 4

    [..] reisgruppen dar, ihre großen Jubiläen auf einer Sonderseite der Verbandszeitung zu veröffentlichen und dabei auch Geschäftskunden aus der Region als potentielle Anzeigenkunden anzusprechen. Tradition mit Zukunft ­ Digitalisierung der siebenbürgischsächsischen Verbandsarbeit Bundesinternetreferent Robert Sonnleitner zeigte in einer beeindruckenden PowerPoint-Präsentation die vielen Möglichkeiten, die das Internet für unsere Gemeinschaft bieten kann. Das Thema ,,Veränderung" se [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 5

    [..] ugend in Deutschland (SJD) feierte ihr . Jubiläum pandemiebedingt als geschlossene Gesellschaft. Die Feier war durchaus erfolgreich, sagte Dr. Andreas Roth, stellvertretender Bundesvorsitzender, der den Bundesvorstand bei dieser Veranstaltung vertreten hat. Robert Sonnleitner berichtete über die Aktivitäten des Internetreferats, das sich um die beiden letzten Digitalen Heimattage sehr verdient gemacht hat. Durch die vielen Livestreams gingen die Einschaltquoten des Siebenbu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 11

    [..] mit der Nr. des neuen Verlags die ,,Spruchmotetten" für gemischten Chor a capella des Komponisten Hans Peter Türk. Es folgten weitere Musikwerke siebenbürgischer Komponisten, wie Franz Xaver Dressler, Helmut Sadler, Paul Richter, Hermann Bönicke, Carl Filtsch, Rudolf Lassel, Norbert Petri, Ernst Irtel, Robert Jacobi, Heinz Acker u.a. Veröffentlicht wurden breitgefächerte Musikwerke, von einfachen Chören bis zu Kantaten und Oratorien, von Kammermusik für Violine und Kla [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 22

    [..] übergab mir den Versicherungsschein samt DM Restgeld. Jetzt waren wir ganz legal in Deutschland angekommen. An diesem Tag, es war der . August , hatten wir, das sind meine Frau Eli, unser damals dreijähriger Sohn Robert und ich, es ,,geschafft". Die zwei Wochen vorher begonnene Flucht aus Rumänien über Bulgarien, das damalige Jugoslawien und Österreich hatte ein gutes Ende gefunden. Wir waren sehr glücklich, dankbar und davon überzeugt, unserem Sohn einen besseren S [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 7

    [..] von Ideen und Büchern. Kulturelle Kontakte zwischen Halle und Siebenbürgen im Zeitalter der Aufklärung .-. Uhr Prof. Dr. Erika Schneider (Rastatt): Neue Ordnungskriterien für die Natur. Michael Gottlieb Agnethler (-) ­ seine Tätigkeit in Halle und die Herausgabe der Werke von Carl v. Linné .-. Uhr PD. Dr. Robert Offner (Regensburg): Siebenbürgische Studierende an der Aufklärungsuniversität Halle im . Jahrhundert und das Medizinstudium .-. [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 9

    [..] onaco-Pavillion wurden Musik- und Theaterabende geboten. Am . Juni wurde das . Jubiläum der Eröffnung der Anlage Kurhaus auf der Hohen Rinne gefeiert. Zu diesem Anlass wurde eine neue Botenpostmarke mit den Medaillon-Kopfbildern der Gründer Carl Conrad und Robert Gutt herausgebracht. Diesem philatelischen Ereignis widmet der Autor ein ganzes Kapitel. Und immer wieder wurden Verbesserungen zum gesteigerten Konfort der Gäste vorgenommen. / fand die erste Ganzjahr [..]