SbZ-Archiv - Stichwort »Robert Fleischer«

Zur Suchanfrage wurden 310 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 18

    [..] eu orchestriert. Zum Auftakt des . Konzertteils erklang die ,,Braumeister-Polka", komponiert von unserem Landsmann Hans Bruss. Das Programm wurde fortgesetzt mit: ,,Trojak", walachischer Tanz von Boris Hajdusek, Arrangement Pavel Stanek; ,,Wandergesell", solistische Polka für zwei Tenorhörner von Franz Watz (Solisten: Herberth Daniel und Robert Hinzel); Sketch ,,Zimmerbestellung" (Darsteller: Walter Wagner und Helmut Biemel) sowie ,,Les Humphries in Concert", Medley, zusamme [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 27

    [..] chied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante Maria Schuster geborene Gabel * am . Mai am . Dezember in Marpod in Köln In stiller Trauer: Maria Thiess, geborene Schuster Georg Rudolf und Anna Schuster Franz Schuster Enkel Manfred, Melitta, Brigitte, Robert, Heidrun und Arnold Urenkel Jessica und Vanessa Die Beerdigung fand am . Dezember von der Trauerhalle des Nordfriedhofs in Köln-Weidenpesch aus statt. Köln, Poh [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 23

    [..] , lassen Sie das Jahr mit guten Bekannten ausklingen: Zu unserem Silvesterball laden wir für Freitag, den . Dezember, . Uhr, in die Gemeindehalle nach Hussenhofen ein. Für gute Unterhaltung sorgen die bekannten ,,Evergreens" um den Bandleader Robert Neiszer. Deren breit gefächertes Musikrepertoire verspricht beste Stimmung. Für die Bewirtung sorgt das bewährte Team der ,,Heubacher Pilsstuben" aus Bettringen. Eintrittskarten zu Euro für Erwachsene und Euro für Schül [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 18

    [..] einleitete. Er verstand es, die Stimmung im Saal durch passende Musik bis zum Schwingen des Tanzbeines (obwohl nicht vorgesehen) zu steigern. Zwischendurch wurden Sketche von Erika Apostel, Dieter Quast sowie Edeltraut und Friedrich Krestel zum Besten gegeben. Da es das Wetter diesmal so gut mit uns meinte, wurde im Vorhof des Gemeindehauses von Georg Weiß sowie Hannelore und Robert Schuster der Grillofen auf Hochtouren gebracht. An der Theke machte sich Ewald Kellner nützli [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 22

    [..] Marianne, Sohn Daniel und Schwiegertochter Antonela Bruder Wilhelm und Schwägerin Margarete mit Familie In Liebe mussten wir von unserem * am . . in Hermannstadt Abschied nehmen. Ulf t am . . in Geretsried Danke, dass wir dich hatten. Robert und Lieselotte Scherer Ute, Markus und Lukas im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier fand am . . auf dem Waldfriedhof in Geretsried statt. Herzlichen Dank für die Anteilnahme. Ein edles Herz hat aufgehört zu schl [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 20

    [..] teile Keramik Esskultur. Wahre Prunkstücke sind das ,,Hohe Bett", das wirklich in der Stube steht, sowie prachtvolle alte Heimtextilien. Anzeige ---Liebe Christina, liebe Mami, Jahre sind nun vergangen, seit dein Leben angefangen. Zu diesem schönen Wiegenfeste wünschen wir dir das Allerbeste. Robert Wagner, Christa und Marian Swoboda Die offizielle Eröffnung der Ausstellung, die bereits für Besucher zugänglich ist findet am September, . Uhr, im Rahmen der Veranstalt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 23

    [..] en könne. Herr Benz erinnerte sich an unseren ersten Kontakt und hieß uns als Gäste herzlich willkommen. Man kündigte unser Kommen sogar in der Lokalzeitung an, wie uns der Vorsitzende der Festgemeinde, Robert Schuler, mitteilte. Das Dorffest stand im Zeichen der großartigen -Jahr-Feier, die vor Jahren in diesem ältesten Ort des Renchtals stattgefunden hatte. Damals waren drei ,,Nußbächer" Ortschaften anwesend: Nußbach (Oberkirch) als Gastgeber, Nußbach (Triberg) und N [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 22

    [..] Zeit der Erinnerung dies und das entgegen. Glückwunsch! Dank! So will 's nun mal der Brauch, und dem goldenen Paare sei in Frieden ihm zur Freude, und zu unserer auch, noch manch ungetrübtes Jahr beschieden! Es gratulieren die Kinder mit Familie Adele, Robert und Thomas Begegnungsfest auf dem Gaffenberg Am . Juni fand das . Begegnungsfest auf dem Gaffenberg statt. Der Posaunenchor Heilbronn leitete den von Klaus Daniel, Dechant des Kronstädter Kirchenbezirks, gehaltenen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 14

    [..] seine Predigt sowie Jutta Caplat und Dietmar Melzer für die Koordination und Organisation. Kulturnachmittag Wir erinnern nochmals an den geplanten gemütlichen Kulturnachmittag am Samstag, dem . Mai, um . Uhr, in Böbingen. Der Diavortrag ,,Härtsfeld-Impressionen" von Robert Säur sowie diverse Darbietungen von Aalener Kreisgruppenmitgliedern sowie Chor und Erwachsenentanzgruppe der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd versprechen ein interessantes Programm, bei dem auch das leibl [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 21

    [..] Einsprüche zu den Berichten gab, wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Die Neuwahl ergab folgende Zusammensetzung des Vorstandes: Vorsitzender-Georg Weiß, stellvertretender Vorsitzender - Friedrich Krestel, Kassier - Robert Schuster, Kassenprüfer - Johann Fillep und Klaus Schuller, Schriftführer - Ewald Kellner, Kulturreferentin - Anna Auner. Die Frauengruppe behält den alten Status. Unter dem Punkt ,,Verschiedenes" kamen vor allem die finanziellen Probleme der Kreisgruppe [..]