SbZ-Archiv - Stichwort »Rode«

Zur Suchanfrage wurden 663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 19

    [..] zu gegebener Zeit in dieser Zeitung bekanntgegeben. Inge Erika Roth Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz / Saarland Ausflug nach Rheda-Wiedenbrück der Kreisgruppe Gummersbach. Foto: Brigitte Roth HOG Rode lädt zum Heimattreffen ein Wir laden unsere Roder Landsleute und deren Nachkommen sowie alle Freunde, die sich uns verbunden fühlen, für den .-. August zum Heimattreffen nach Rode ein. Zum Auftakt findet am Samstag, dem . August, um . Uhr in der Roder Kirche ein Gotte [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 8

    [..] fanden in Österreich ihr neues Zuhause. Der größte Teil der in Lenzing und Umgebung zugezogenen Siebenbürger Sachsen stammte unter anderen aus den Ortschaften Obereidisch, Niedereidisch, Felldorf und Rode sowie Bistriz, Weilau und Schönbirk. Weitere ,,Volksdeutsche" (eigentlich ,,Altösterreicher") aus den osteuropäischen Staaten kamen in das Lenzinger Gebiet. Im Bezirk Vöcklabruck lebten ca. Oberösterreicher und ca. Volksdeutsche. Es gab Lager, davon G [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 8

    [..] ) wurde , Horst Klein () und Katharina Müller () ebenfalls Jahre. Weiterhin alles Gute! Wir trauern mit der Familie von Hans Seiwerth (geboren in Rode und von dort geflüchtet), welcher im Januar im . Lebensjahr von uns gegangen ist. Aufrichtige Anteilnahme! Lieselotte Pitter Nachbarschaft Sierning Die Nachbarschaft gratuliert sehr herzlich Frau Maria Kreilhuber zum . Geburtstag am . März, Herrn Martin Schneider z [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 26

    [..] pro Person. Es sind noch wenige Plätze frei. Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail bei Dagmar Zink, () , Gustav Schneider, ehemaliger Rektor in Rode, wurde Die HOG Rode gratuliert Rektor Gustav Schneider zu seinem . Geburtstag, den er am . Januar im Siebenbürgerheim in Drabenderhöhe beging. Wir danken ihm für seinen ganz besonderen Einsatz, den er als Lehrer und Rektor an unserer Roder Dorfschule über ein ganzes Ja [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 7

    [..] ht um") gesungen. Aus dem Material des siebenbürgischen Volksliedforschers Gottlieb Brandsch lassen sich Fassungen aus Großau (), Nadesch (), Kleinschenk (), Alzen (), Dobring (), Rode (), Hamruden () nachweisen, gemäß der landeskirchlichen Umfrage von wurde es laut Hermann Binder noch in Alzen, Dobring und in Ortschafen der Repser Gegend (Deutsch-Kreuz, Deutschweißkirch, Stein) als gebräuchlich genannt. Zwischen die Strophen des Quem pastores [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 19

    [..] r. ,,Wir verstehen uns blind, denn wir haben denselben Stallgeruch." Ich verstand genau, was er meinte. Für mich war das das Schönste am Treffen: derselbe Stallgeruch! Astrid Bartel Rundum gelungenes Roder Treffen Der malerische Weinort Iphofen war am . September wieder der Austragungsort für das nun . Roder Treffen. Nahezu Roder Landsleute und Freunde aus Deutschland und Österreich trafen ab . Uhr im KarlKnauf-Saal ein und die Wiedersehensfreude war zu spüren. Na [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 11

    [..] allen Mitgliedern der Nachbarschaft Mattigtal, die im September und Oktober ihren Geburtstag feiern, und wünschen Gottes reichen Segen für das neue Lebensjahr. Ein besonderer Gruß gilt Sara Ziss aus Rode in Ried zum . Geburtstag, Rosina Müller, geb. Falk aus Weingartskirchen in Mauerkirchen zum . Geburtstag, Margarethe Barth in Mauerkirchen zum . Geburtstag, Josef Webersberger in Mattighofen zum . Geburtstag, Johann Barth aus Mettersdorf in Munderfing zum . Geburts [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 18

    [..] Luftangriff vom . September Am . August wurde in einer Gedenkfeier in Sângeorgiu de Mure an die Opfer des Luftangriffs auf die zivile Bevölkerung der Zenderscher und der vier Nachbargemeinden Rode, Zuckmantel, Felldorf und Maniersch erinnert. Von einer freiwilligen oder gar geordneten Evakuierung konnte im September keine Rede sein. Mit Pferden, Büffeln und Ochsengespannen machten sich die meisten der sächsischen Einwohner von Zendersch auf den Weg. Nur [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 8

    [..] Hohndorf, Irmesch, Johannisdorf, Kirtsch, Kleinalisch, Kleinblasendorf, Kleinlasseln, Kleinprobstdorf, Langenthal, Maldorf, Maniersch, Marienburg, Michelsdorf, Nadesch, Pruden, Puschendorf, Reußdorf, Rode, Schmiegen, Schönau, Seiden, Wölz, Taterloch, Zendersch und Zuckmantel ­ erschließen sich nicht nur über ihre Kirchenburgen. Das Bild ergänzen Dorfhäuser, Rathäuser, Schulen und Pfarrhäuser, Gemeindebauten, Schlösser und Kirchen anderer Konfessionen. In den sächsischen Kirch [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 13

    [..] ); Minarken ­ Rittergut Müllenark (Inden, Düren); Odendorf b. Sächs. Reen ­ Odendorf (OT v. Swisttal, Rhein-Sieg-Kr.); Reichesdorf ­ Rißdorf (Mechernich, Eusk.); Reps ­ Ripsdorf (Blankenheim, Eusk.); Rode ­ Wü Rodt (Mötsch, Bitburg-Prüm);Klein-/Großscheuern ­ Kalenborn ­ Scheuern (Vulkaneifel); Schönau ­ Schönau (Münstereifel, Eusk.); Stolzenburg (auch Flurname Eyffel ())! ­ Burgruine Stolzenburg (Keldenich, Kr. Eusk.); Thalheim ­ Wü Dalheim (Löhndorf, Lkr. Ahrweiler) Wal [..]