SbZ-Archiv - Stichwort »Roman Daniel«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 247 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 23

    [..] schnaps/Likör. Wir freuen uns auf euer Kommen. . November, . Uhr: Vortrag von Walter Roth im Katholischen Gemeindehaus Eppelheim, ; der Saal ist im Erdgeschoss und barrierefrei. Der Schauspieler, Autor und Verleger Walter Roth wird im Rahmen der Veranstaltung seinen Verlag kurz vorstellen und aus seinem letzten Werk, dem Roman ,,Chronik einer Reise", einige Auszüge vorlesen. In dem Roman wird die Odyssee der Auswanderung eines jungen Schauspielers des Deu [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 16

    [..] Einige wissen genau, wo oder was ihre Heimat ist. Für andere ist Heimat weniger ein Ort als vielmehr ein Gefühl oder ein bestimmter Mensch. Für Frau Heilmann ist Heimat ihr Glaube, die Kultur, die Bräuche, die Tracht, die Gemeinschaft. In der Dialogpredigt auf Stefanies Frage ,,Wo ist Gott beheimatet?" antwortet Roman: ,,Hier auf Erden haben wir eine Heimat oder sogar mehrere und bei Gott. Diese Heimaten müssen nicht getrennt sein. Sie können sogar in eins fallen." ,,Wir Mens [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 1

    [..] Hurezeanu. Er freute sich, dass die deutsch-rumänischen Beziehungen ihre beste Zeit erlebten, und zeigte sich zuversichtlich, dass die Kirchenburgen in Siebenbürgern niemals untergehen werden (siehe Ansprache auf Seite ). Hessens Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck würdigte die erfolgreiche Arbeit der Siebenbürger Sachsen und der anderen Vertriebenenverbände, die den Zusammenhalt, die Heimat und die Gemeinschaft pflegen. In einer auseinanderdriftenden Gesellschaft leisteten [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 5

    [..] D ­ Hilfskomitee e.V., Fürbitten: Matthias Fleps, Beatrice Hehn, Orgel: Ilse Maria Reich, St. Paulskirche, · . Uhr: Aufstellung des Trachtenumzuges, Verantwortlich: Ines Wenzel, Michael Konnerth, Jonas Thilo Alischer, Marc-Alexander Krafft, Alte Promenade (Gedenkstätte) · . Uhr: Trachtenumzug, Moderation: Ines Wenzel, Helge Krempels · . Uhr: Kundgebung vor der Schranne, Pfingstgruß: Pfr. i.R. Hans Schneider, Choral, Ansprachen: Rainer Lehni, Bunde [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 5

    [..] er Wissenschaft konstatiert wurde. Den Comicfilm ,,Alois Nebel" (), basierend auf der gleichnamigen Graphic Novel von Jaroslav Rudis und Jaromír Svejdík, hatte sie bereits zu Beginn erwähnt. Hier seien bewusste Anklänge an den bekannten Comic ,,Maus. Die Geschichte eines Überlebenden" (als Buch bzw. erschienen) von Art Spiegelman zu erkennen. Kateina Tuckovás Roman ,,Gerta. Das deutsche Mädchen" (; im Original ), die Bestsellertrilogie ,,Sudetský Dm" (Su [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 1

    [..] r . Heimattag findet vom . bis . Juni in Dinkelsbühl unter dem Motto ,,Zusammen Seite an Seite" statt. Die inhaltliche Planung des Heimattagsprogramms ist bereits weit fortgeschritten. Den tausenden Heimattagsbesuchern, die zu Pfingsten nach Dinkelsbühl strömen, werden wieder vielfältige, attraktive Veranstaltungen geboten, neben der feierlichen Eröffnung der publikumsträchtige Trachtenumzug, Festkundgebung, Pfingstgottesdienst, Ausstellungen, Podiumsdiskussion, Nachwuchs [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 18

    [..] Peter: ,,Deutsch genug? ­ Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen", Eintritt frei! Anmeldung erwünscht: veranstaltungen@ hausderheimat-nuernberg.de Sonntag, . März, .-. Uhr, Saal HdH, Lesung mit Dagmar Dusil aus ihrem Roman ,,Das Geheimnis der stummen Klänge", Eintritt frei Aussiedlerbetreuung Dienstag, Johann Ohler, von .. Uhr, Telefon: ( ) Kreisgruppe Waldkraiburg Faschingsball begeistert [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 1

    [..] erheim Rimsting . . . . . Härtefallfonds wirkungslos . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Goldenes Jubiläum der Lidertrun . Horst Samsons Lyrik . . . . . . . . . . ,,Schwerer Stoff" in Ulm . . . . . . . Brukenthalmuseum . . . . . . . . . . Gedichte von Volker Bergel . . . . . ,,FrauenBilder" in Pirna . . . . . . . . Familiengeschichte als Roman . . Meldungen aus Österreich . . . Dies und das . . . . . . . . . . . . , Leserech [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 28

    [..] h gekommen ist, gemeinsam mit Herrn Pfarrer Klein und allen Besuchern, einen Festgottesdienst zu feiern. Danke dafür, wir freuen uns sehr." Die Rednerin erwähnte Friedrich Wilhelm Seraphin, der in seinem fiktiven geschichtlichen Roman den beschwerlichen, langen Weg der Einwanderer von vor Jahren schildert. Jakobus, der Namensgeber der Scharoscher Kirche, würde sich freuen, wenn er sehen würde, wie die Kirche saniert wurde. Denn er sagt: ,,So ist es mit dem Glauben, wenn e [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 7

    [..] besonders groß war ­ gerne nutzten. Denn viele Werke von Anton Maly waren von einem Pionier- und Abenteuergeist geprägt, die ein bisschen Farbe in das damals dunkle Europa brachten und die Menschen für kurze Zeit von ihren Sorgen ablenkten und in eine Welt hineinversetzten, die weit weg vom eigenen Alltag war. Zum Sehnsuchtsort wurde vor allem Amerika, wohin der Schriftsteller auch mehrere Reisen unternahm. Der Roman thematisiert neben dem Indianeraufstand auch das Leben der [..]