SbZ-Archiv - Stichwort »Rosen«

Zur Suchanfrage wurden 491 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 19

    [..] senden in ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen und einem Glas Wein mitnahmen. In Erinnerung an das ,,Bespritzen" zückten zwei Herren ihre mitgebrachten Parfumfläschchen, um anwesende ,,Rosen" zu bespritzen. Es war ein äußerst harmonisches Beisammensein. Herzlichen Dank dem Ehepaar Ehrlich, das vorbildlich den Gemeindesaal geschmückt und uns mit Kaffee und Kuchen versorgt hat, sowie Prof. Heinz Acker für die musikalische Umrahmung. Einladungen Am Samstag, dem . [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 15

    [..] uch das Lied ,,Caipirinha" nicht fehlen. Bei Anbruch der Dunkelheit setzte sich der Bus langsam wieder Richtung Heimat in Bewegung. Während der Fahrt wurde zu Schlagern gesungen und Lieder wie ,,Rote Rosen" und ,,Wahre Freundschaft" durften nicht fehlen, Fabian Kloos begleitete die Sänger mit der Gitarre. Gegen . Uhr rollte der Bus in Landshut ein und ein ereignisreicher Tag mit Freunden ging zu Ende. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Organisatoren Werner und Fabian [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 15

    [..] Siebenbürgische Zeitung ÖSTER RE IC H / JUGE ND FOR UM . November . Seite Verein Rosenau Tag der Gemeinschaft: Herzliche Einladung zum Tag der Gemeinschaft am Sonntag, den . November ! Wir beginnen mit dem Gottesdienst um . Uhr in der Evangelischen Gnadenkirche Rosenau. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir in den Evangelischen Pfarrsaal Rosenau ein, um einen gemütlichen, geselligen Sonntag zu verbringen. Zum Mittagessen gibt es Krautwickler und auch S [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 16

    [..] rblickte sie das Licht der Welt. Als ,,Gretchentant" ­ wie sie die Landsleute nennen ­ war sie unseren Kellingern bekannt. Im Rückblick auf Jahre gelebtes Leben kann man sagen: Es war nicht ,,auf Rosen gebettet"! Dennoch lebte sie in der Überzeugung, dass Gott ihr Schöpfer und ihr durch Jesus Christus nahe war und sie durch alle Schwierigkeiten führte. Ihrer geliebten Heimat ist und bleibt sie im Geiste sehr verbunden. Vor Jahren äußerte sie einmal den Wunsch: ,,Nur einma [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 5

    [..] g mitgeholfen und für das Wohl der Gäste gesorgt haben. Am Sonntag, dem . Juli, wurden Adressen ausgetauscht und dann kam der zum Teil tränenreiche Abschied von den Gästen. Durch einen ,,Regen" aus Rosenblättern verließ der Bus den Parkplatz. Gerlinde Schuller Aus Liebe und Freundschaft auch nach Drabenderhöhe ,,Musik ist die älteste und schönste Sprache der Welt." Worte von Andreas Bechstein, die treffender nicht sein könnten. Das zeigte sich bei der Transylvania Hofbräu B [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 15

    [..] e sie alle könnten wir das Fest nicht erfolgreich gestalten. Der Vorstand dankt letztendlich allen Besuchern, dass sie dabei waren und die Gemeinschaft unterstützt haben! Hans Werner Bell Kreisgruppe Rosenheim Grillfest Am . Juli findet unser traditionelles Grillfest im Garten der Erlöserkirche, a in Rosenheim bei jedem Wetter statt. Beginn ist . Uhr. Unsere fleißigen Helfer kümmern sich um Speisen und Getränke. Zu Mittag gibt es Gegrilltes vom Rost und a [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 20

    [..] er Reiseleiter erwartete. Ein Spaziergang durch das Schlossareal und den Botanischen Garten war sehr beeindruckend. Die blühenden Sträucher, weiß und rot blühende Kastanienbäume, sogar schon blühende Rosen: Es war ein wahrer Genuss für die Seele. Bei einer Stadtrundfahrt erklärte uns der Reiseleiter die vielen Sehenswürdigkeiten und man kann nur sagen: ,,Deutschland ist schön". Gegen Abend ging es dann nach Kehl-Kork, unserem Übernachtungsort, zu dem Hotel-Restaurant Hirsch, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 15

    [..] ei verschiedenen, aber nebeneinander liegenden Gaststätten warteten zwei Stadtbegleiterinnen, um die Gruppen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu führen, zur Mathildenhöhe und dem Park Rosenhöhe. Die Mathildenhöhe, eine von Großherzog Ludwig II. angelegte Parkanlage, wurde zur Künstlerkolonie eröffnet. Damit wurde Darmstadt das Zentrum des Jugendstils in Deutschland. Namhafte Künstler setzten in ihren Bauten auf der Mathildenhöhe ihre revolutionären I [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 14

    [..] zum . August nach Deutschland führen wird. Die Darbietungen im ersten Teil des Abends waren dem Thema ,,Aus Liebe" gewidmet. Lieder wie ,,Böhmische Liebe", gesungen von Andrea & Dave Emrich, ,,Rote Rosen, rote Lippen", ,,Dein liebes Bild trag ich noch bei mir", dazu passende Tänze und von der Kapelle gespielte Melodien rundeten den ersten Teil ab. Im zweiten Teil, ,,Aus Freundschaft", wurden die Gäste mit einem Potpourri von Prof. Walter Scholtes zum Thema ,,Deutsche Heimat [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 20

    [..] Gertraud Hedwig, Karin Stürner, Gerda Schuller, Edith Giersch und Ilse Gärtner trugen Gedichte zur Ehre unserer Mütter und Väter vor. Alle Anwesenden erhielten ein kleines Präsent. Die Mütter bekamen Rosen und die Väter ein gutes Tröpfchen. Wir alle zusammen hatten einen wunderschönen Nachmittag. Als Stärkung gab es Geschnetzeltes mit Spätzle, das Richard Wachsmann für uns zubereitet hatte. Zum Abschied bedankte sich Ilse Gärtner bei allen Anwesenden und Helfern, die für eine [..]