SbZ-Archiv - Stichwort »Rosen«

Zur Suchanfrage wurden 491 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 5

    [..] nun in dauernder Drehbewegung durchs Dorf. Singend folgten die Mädchen und übrigen Burschen dem ,,Oberreihen" nach. Es waren die allgemein bekannten Lieder, die da durchs Dorf erklangen: ,,Es blühen, Rosen, es blühen Nelken" und all die andern, die jung und alt erfreuten. Dieser ,,Oberreihen" wird ausdrücklich als alter Brauch hingestellt, der von den ,,Ureltern" her stammte. . Ließe sich dieser schöne Brauch nicht auch hier wieder beleben und zu Zeiten wieder ,,aufführen"? E [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 3

    [..] Basel, Tudor Arghezi, schreibt im Klappentext des hier anzuzeigenden Buches, er sei, als er das druckreife Manuskript von Hadrian Daicoviciu las, wie in einem Zaubergarten voll Blumen und herrlichen Rosen gewandelt. Immer wieder fielen Tränen auf die Blätter. Wenn seine Kräfte noch reichten, werde er in die Täler von Broos und Hatzeg fahren, um an den Ruinen der stolzen Dakerburgen Tränen zu vergießen. Über Nacht habe sich ihm ein neues Universum aufgetan. ,,Es sei mir gesta [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 1

    [..] t gewiesen hat. ,,Unsere Toten sind viel, fast immer allein, zu viel allein." Diesen Satz schrieb eine italienische Frau an die deutsche Mutter eines Gefallenen, dessen Grab sie am Allerseelentag mit Rosen geschmückt hatte. Müssen uns diese Worte, die eine Unbekannte für einen Unbekannten fand, nicht aufrütteln, da es uns genommen ist, wie in der alten Heimat vorweihnachtlich die Gräber unserer Lieben zu schmücken, Für viele mögen in dieser Jahreszeit die Wege zu weit und bes [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 4

    [..] n Kurzroman von Franz Heinz; ,,Essays" von Dieter Schlesak (Aufsätze zur deutschen einheimischen Gegenwartsliteratur) ; ,,Thomas Mann", eine deutsche Übersetzung der Monographie von Ion Janosi; ,,Die Rosen von Sodom" von Tibor Bälint, ein Verlagserfolg als Kurzform, der dem Verhältnis zwischen Technik und Humanismus nachgeht; ,,Die Vorhalle", ein preisgekrönter Roman des aus Nordsiebenbürgen stammenden AI. Ivasiuc in der deutschen Übersetzung von Georg Scherg. Unter dem Begri [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 6

    [..] t. Geburt: Als viertes Enkelkind unseres Altnachbarvaters von Hietzing, Peter Kramer, wurde am . Mai d. J. den Eltern Edeltraud und Herwart Kramer das Töchterchen Michaela geboren. Mit einem Strauß Rosen und den ersten Patscherln gratulierte die Altschaft der Nachbarschaft. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: ErnstHaltrich, Agersiedlung Schwanenstadt O. ö. Nachbarschaft Bad Hall Familiennachrichten: Wir trauern um unser lieb [..]

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4

    [..] , Ernst Hermann. Josef Ritter, Kath. Weingärtner, Anna Kroner, Joh. Schöpp, Dr. A. Bonfert, Helmut Sensz, Mich. Kandert, Maria Hamen, Anna Häusler, Willy Reinerth, Mich. Weber, Berta Birthelmer, Joh. Rosen, Herta Müller, Joh. Thomae, Hans Winkler, Reinh. Staeps. Gg. Kroner, Egon Litschel, Hermine Blaha, Joh. Kraus, Susanne Roth, Martin Felker, Mich. Huber, Julius Gebauer, Herrn. Homner, Herrn. Roberth, Edith Jensen-Liess, Anna Wagner, Mich. Foof, Karl Balla. Joh. Zautner, K. [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 3

    [..] war ebenfalls mit Begleitung erschienen. Die Evangelische Kirche A. B. war durch Bischofsvikar Hermann Binder, begleitet vom . Landeskirchenkurator, Albert Hochmeister, vertreten. Chefrabbiner Moses Rosen und die Vertreter auch aller übrigen Kulte, einschließlich der Baptisten und Adventisten und der Muselmanen, waren anwesend. Patriarch Justiniean Marina gab der Freude über die Wahl Ceausescus an die Spitze des Staates Ausdruck, würdigte die Persönlichkeit des Staatsratsvor [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 6

    [..] Marientag lustig begangen, und den Abschluß der Arbeit im Jahr brachte das Kinderfest. Zaubergleich erblühte im Festsaal das Märchenland, erhob sich Dornröschens Schloß, eingesponnen in tausend rote Rosen, und das Wunderland öffnete weit seine Tore dem beglückten Ansturm einer großen Kinderschar. Aus dem Erlös dieser Veranstaltung wurde eine Spende behinderten Kindern zuteil. Das vergangene Jahr war ein arbeitsreiches gewesen. Von Herzen dankte die Vorsteherin allen für ihre [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 4

    [..] auf und werden für beste Stimmung sorgen. Als besondere Attraktion wird das südostdeutsche ,,Donau-Duo" mit Einlagen auftreten und die durch Rundfunk und Schallplatten bereits weitbekannten Lieder ,,Rosen der Liebe", ,,Wenn zwei sich wirklich lieben", ,,Lustige Zeit -- Lustige Leut", ,,Und jetzt ein Hoch", ,,Heute bin ich sorgenfrei" usw. usw. darbieten. Eintritt: , DM. Alle Landsleute werden zu dieser Veranstaltung herzlichst eingeladen und gebeten, recht zahlreich zu er [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 5

    [..] rigkeiten daranntadien können. Der Walzer .Ein schöner Tag" voa Andreas Rastel Ist in diesem Band auch enthalten. Der Akkordeon-Band kostet ,- DM (der Hart ebenfall» ,- DM und beinhaltet u. a. .Rosen der liebe" und ,,Wenn zwei sich wirklich lieben"). Die erwähnte Langspielplatte und der Akkordeonbanl kOnnen beeteilt werden bei: Haas MesdiendOrfer, MO» dien , Haetautrafle , oder Pannonia-Verlag, Frei. lassing, Postfach : in den USA bei: Anton K. Rumpf. Ri [..]