SbZ-Archiv - Stichwort »Rosenau«

Zur Suchanfrage wurden 1856 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 5

    [..] nd hier aufgezeichnet worden; was an Wortmaterial übrig ist, schließt sich entweder an Gebotenes an, oder aber ist seine Bearbeitung angesichts weiter Verbreitung in Deutschland überflüssig. Achtung, Rosenauer! Ich möchte darauf hinweisen, daß wir die Sammelaktion ,,Läutewerk für unsere altehrwürdige Kirch in Rosenau" bis zu unserem Rechnungstag in Dihkelsbühl abschließen wollen. Diejenigen Landsleute, die aus welchen Gründen auch immer noch nicht gespendet'haben, werden [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 8

    [..] ruetsch, geb. Gagesch Walter Truetsch mit Familie Kurt-Hans Truetsch mit Familie Otto Truetsch mit Familie Michael Truetsch mit Familie Ida Elsen, geb. Truetsch und alle Verwandten Fürstenfeldbruck - Rosenau, den . . Beerdigung fand am . . im Fürstenfeldbrucker Waldfriedhof statt. Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Frau Rosa Beer geb. Kleinen die im Alter von Jahren am . . für immer von uns gegang [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 6

    [..] i n g auf das herzlichste willkommen heißen. Der Ball wurde Dank des zahlreichen Besuches und der guten Stimmung, zu der die Musikkapelle ,,Chmelier" sehr viel beitrug, zu einem großen Erfolg. Bö. * Rosenau - Seewaichen Familiennachrichten: Am . Januar feierte unser Landsmann Martin Schuster in Rosenau den . Geburtstag. Wir wünschen dem Jubilar alles Gute und weiterhin die beste Gesundheit. Todesfall: Am . . verstarb nach langen Leiden im . Lebensjahr unse [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 6

    [..] m Abschluß der Feier dankte Nachbarvater Michael Müller, Sierning, allen anwesenden Gästen und Landsleuten für ihr Erscheinen. Als Ausklang sangen wir das ,,Siebenbürgerlied" und ,,Hoamatland". J. L. Rosenau-Seewalchen Kathrein-Tanz am Samstag, dem . November Unser diesjähriger Kathrein-Tanz stand im Zeichen der Rückschau auf die letzten dreißig Jahre ,,Sachsengeschichte". Kurz nach Uhr abends begrüßte der Nachbarvater Dr. M. Bressler die Gäste und die trotz der zahlreich [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 6

    [..] ung wird gemeinsam das Abendessen eingenommen, zu welchem die Delegierten der Nachbarschaften eingeladen sind. Anschließend besuchen wir den an diesem Tag stattfindenden Heimatabend der Nachbarschaft Rosenau. Um pünktliche und zahlreiche Teilnahme wird gebeten. Nachbarschaft Vorchdorf: . Bundesjugendtreffen der Siebenbürger Das . Bundesjugendtreffen der Siebenbürger Sachsen fand am . . unter dem Ehrenschutz des Bürgermeisters Ernst Tiefenthaler in Vorchdorf statt. E [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 7

    [..] ngen an, die wir Ihnen auf Wunsch zukommen lassen. Ihre standesamtliche Trauung geben bekannt (Smmial cKalnarina dclttnilri geb. Phillipp BaiingenNeumünster Kirchliche Trauung am . Dezember in Rosenau/Siebenbürgen Bei Ankauf und Versand von Tiefkühltruhen, ö l ö f e n , Vollwaschautomaten, Elektroherde, Gasbrenner sowie beim Ankauf und Versand von Gebrauchtwagen, Ersatzteile und Reifen für alle Autotypen nach Rumänien, fachkundige Bedienung bei Ihrem Landsmann A. Adolf [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 6

    [..] ung wird gemeinsam das Abendessen eingenommen, zu welchem die Delegierten der Nachbarschaften eingeladen sind. Anschließend besuchen wir den an diesem Tag stattfindenden Heimatabend der Nachbarschaft Rosenau. Um pünktliche und zahlreiche Teilnahme wird gebeten. Dr. Fritz Frank e.h. Ernst H a l t r i c h e.h. Vereinsobmann Landesobmann Siebenbürger Ball in Wien, . Januar Bitte Trachten vorbereiten! [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 7

    [..] rstarb nach schweren Leiden im . Lebensjahr Frau Gertrude Bell, , Traun. Alle, die unsere liebe Verstorbene gekannt haben, werden ihr ein stetes Andenken bewahren. Nachbarschaft Rosenau Familiennachrichten Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Heinz Eugen Grund und Erika Grund, geb. Schuster, Alt Lenzing. -Wir gratulieren zur Geburt und wünschen Gottes Segen: Jürgen Klee, Sohn des Thomas Otto Klee und der Ingrid Maria Klee. -richtiges Beileid [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1974, S. 3

    [..] nbandaufnahmen in Lausanne (mit dem Kammerorchester des Schweizerischen Rundfunks) und in München (mit dem Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks) zwischen Juni und August d. J., leitete der aus Rosenau/Kronstadt gebürtige Erich B e r g e l vom .--. August als Dozent den Orchester-Kurs im Rahmen des Internationalen Jugend-Festspieltreffens in Bayreuth. Der Kurs wurde am . . mit einem öffentlichen Konzert im Großen Haus der Stadthalle/Bayreuth abgeschlossen. Erich B [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 5

    [..] orgens vom Hauptbahnhof Mannheim (Taxistand). Die Fahrtroute: Mannheim, Heidelberg, Stuttgart, München, Salzburg, Wien, Budapest, Großwardein, Schäßburg, Mediasch, Hermannstadt, Fogarasch, Kronstadt, Rosenau. Alle in diesen Orten wohnende Landsleute haben die Möglichkeit, bis zum Bahnhof ihres Ortes befördert und bei der Rückfahrt wieder dort abgeholt zu werden. Der Fahrpreis beträgt .-- DM; im Preis sind inbegriffen die Hin- und Rückfahrt mit modernen Reisebus, zwei Übern [..]