SbZ-Archiv - Stichwort »Rosenauer Treffen«

Zur Suchanfrage wurden 210 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 11

    [..] n Ansätze. Ich habe in dieser Zeitung wiederholte Male die Gruppe Mioritics ins Gespräch gebracht. Seit ein paar Jahren kümmert sie sich um das sächsische Kulturerbe. Es ist richtig: sie sind Rumänen! Na und? Keiner der Referenten hat in Bad Kissingen Mioritics auch nur erwähnt. Ihre Informationszentren in Hermannstadt, in Schäßburg und auf der Rosenauer Burg, die erstklassige CD-ROM über sächsische Dörfer, ihr Kalender, ihr hochwertiger Bilderband können doch nicht von allen [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 32

    [..] achbarschaft, von links: Volkmar Kirres, Heidi Haydo, Paul Salmen, Rosi Plontsch, Hermann Junesch, Irmgard Martin, Siegfried Thieser, Christiane Copony, Christa Türk, Heinz Löx; nicht anwesend waren Margot Salmen und Rolf Rosenauer. Trachtenträger und Jugendtanzgruppe Nürnberg beim Waldhüttner Treffen. Gratulation und Weihnachtsgruß des HOG-Verbandes Michael Konnerth, Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V., gratuliert Bischof R [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 33

    [..] amuel Schiel mit seinen so großzügigen Spenden für die Heizung in der Schwarzen Kirche wie auch für den Sportplatz neben der Burgpromenade unter der Zinne. Selber bin ich beidseitig ,,Schiel-belastet": Meines Vaters Mutter war eine Tochter von Samuel Traugott und Mutters Mutter eine von Friedrich Schiel dem Rosenauer. Über beide gäbe es viel zu erzählen. Sie werden auch beide in den Erinnerungen alter Kronstädter erwähnt, wie z. B. vom Orgelbauer Karl Einschenk. Walter Gust d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 5

    [..] Betrieb wieder in Schwung zu bringen. In zwei, drei Monaten wollen wir Ergebnisse sehen. Übrigens ist auch die Konkurrenz in den letzten Jahren viel größer geworden. Als wir bauten, waren wir weit und breit allein, heute sind Pensionen auf dem Rosenauer Hattert. Wir möchten zumindest unsere Landsleute wieder hier haben. Für nächstes Jahr sind schon viele Buchungen angekündigt, weil Jahre seit der Besiedlung des Burzenlandes und am . September das traditionelle Sachs [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 14

    [..] Österreich Bundesverbandsvorsitzender Fachinspektor Mag. Volker Petri, Haidach , Seewalchen,Telefon und Fax: ( ) Bundesverbandsschriftführer Mag. Rolf Morenz, , Vöcklabruck,Telefon und Fax: ( ) , E-Mail: Verband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferent: Ernst Ohler, , Bad Hall, E-Mail: Verein Wien Obfrau Martina Niestelberger, /, Wien Gruppenb [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 15

    [..] au veranstaltet am Samstag, dem . September, einen Ausflug zur Gartenschau nach Rosenheim. Wir möchten gemeinsam einen schönen Tag erleben. Bitte bis spätestens . August bei Hilde Waligorski, Telefon: ( ) , oder Rosi Rosenauer, Telefon: () , anmelden Unsere regelmäßigen Kaffeenachmittage finden am letzten Samstag des Monats in unserem Stammlokal ,,Hotel und Restaurant Burgwald", in Passau- Kastenreuth, statt. Wir freuen uns auf zahl [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 15

    [..] Gabriel Himjak, Telefon: () . Wer privat mit dem Auto fährt und an der Stadtrundfahrt teilnehmen möchte, sollte um . Uhr am Hauptbahnhof in Coburg sein. Das Grillfest beginnt um . Uhr beim Stadtjugendring Coburg, , Coburg. ,,Allzeit gute Fahrt!" wünscht der Vorstand. aw Kreisgruppe Ravensburg -jähriges Jubiläum gefeiert Die Kreisgruppe Ravensburg feierte am . April im Gasthof Kreuz in Bavendorf ihr -jähriges Jubiläum. Die Feier [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 7

    [..] % der unter -Jährigen möchten sogar ihre siebenbürgisch-sächsischen Traditionen an ihre Kinder weitergeben. Auf Internetseiten wie www.siebenbuerger.de, www.sibicom.de oder www.rokestuf.de und beim Rosenauer Treffen hat die Studentin auf sich und die Erhebung aufmerksam gemacht. Miriam Daniel erreichte damit erwartungsgemäß vorwiegend jüngere Probanden mit Internetzugang, so dass die Umfrage nur in begrenztem Maße repräsentativ ist. Für die Untersuchung wären sicherlich auc [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 18 Beilage KuH:

    [..] angelegten Umstrukturierungsprozess mit Änderung der Verfassung erreicht werden sollen..." (Dr. Klein). ,,Die KEK hat für die Entwicklung des gemeinsamen christlichen Zeugnisses in Europa eine unverzichtbare Aufgabe..." (Dr. Dörr). Teenie-Camp in Rosenau Nachdem im Juni das Jungscharlager für bis -Jährige stattgefunden hatte, trafen sich im Juli die ,,Teenies" ( bis -Jährige) im Rosenauer Zeltlager des Jugend-werks unserer Heimatkirche. junge Leute waren dabei. In [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 13

    [..] ober. Thema: Die bekannte Buchautorin und Verlegerin Dagmar Dusil wird das Buch ,, ohne Ufer" von Ioana Ieronim vorstellen und Passagen daraus vorlesen. Das von Frau Dusil vortrefflich ins Deutsche übersetzte Buch, sozusagen die Chronik ­ die Rosenauer ­ mit vorwiegend siebenbürgisch-sächsischen Hausbewohnern, ist ein von Erinnerungen durchsetztes Zeugnis der sächsischen Gemeinschaft in Siebenbürgen: ,,... jener Menschen", heißt es im Kl [..]