SbZ-Archiv - Stichwort »Rosenheim«

Zur Suchanfrage wurden 1927 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 5

    [..] und Ottilie, geb. . . , aus Petersberg nach Clausthal-Zellerfeld, Melzer Daniel, geb. . . , und Hella, geb . . . aus Werd/Agnetheln nach Bernau/ Chiemsee, Krs Rosenheim Mooser Luise, geb. . . , aus Heldsdorf nach Reutlingen, . Müller Karl, geb. . . , und Irene, geb . . , und Renate, geb. . aus Mediasch nach Bad Heilbrunn, Krs Bad Tölz Orend Anna, geb. . . , aus DeutschWeißkirch nach Wolf [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 4

    [..] edlungsfragen wurde mehrfach vorgesprochen. Auf eine Aufforderung zur Teilnahme an einer landwirtschaftlichen Siedlung meldeten sich leider nur drei Landsleute. Zwei hievon werden bei der Siedlung in Rosenheim berücksichtigt werden, einer pachtet einen Hof bei Gießen. Die Frage der Familienzusammenführung berührt nach wie vor die Herzen am allermeisten. Es trafen immerhin einige Einzelreisende aus der alten Heimat ein, die die Ausreisegenehmigung meistens ganz plötzlich erhal [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 1

    [..] ge Anmeldungen sind zu richten an die: Bayerische Landessiedlung -- Inspektion Nürnberg -- Nürnberg, . Bewerber werden von dort auch weitere Einzelheiten erfahren. Siebenbürger-Dorf bei Rosenheim Die Vorarbeiten zu diesem Siedltungsvorhaben (Vollbauern/stellen und Nebenerwerbssiedlerstellen) sind noch nicht abgeschlossen. Das bayerische Kabinett hat in seiner Sitzung am . . die weitere Durchführung dieses Vorhabens dem Bayerischen Staatsminister für Ernähr [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 4

    [..] o daß nunmehr jeder Siedlungswillige die Möglichkeit hat, sich zu entscheiden, ob er ebenfalls an den Vorhaben in Dinkelsbühl teilnimmt. Bezüglich der Errichtung eines sächsischen Dorfes im Landkreis Rosenheim stellte der Landesverbandsvorsitzende mit Bedauern fest, daß nicht alle staatlichen Stellen unserer Landsmannschaft die notwendige Unterstützungzukommen lassen. In der an die Ausführungen sich anschließenden Aussprache baten die Versammelten den Landesverbandsvorsitzend [..]

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 3

    [..] önnen, empfiehlt es sich, einen Abdruck des Antrages der Landsmannschaft zu übersenden. Als Beweis kann bei Fehlen von Unterlagen die Landsmannschaft angegeben werden. Dr. H. Krauss Siedlungsvorhaben Rosenheim Die vorbereitenden Arbeiten zur Durchführung des Siedlungsvorhabens Rosenheim sind im Sinne der von den Siedlungswilligen in Dinkelsbühl gefaßten Resolution und im Sinne des Beschlusses des Bundesvorstandes vom . Mai ds. Js. vom Landesverband Bayern fortgeführt worden [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 2

    [..] Dinkelsbühl, von uns selbst abhängen, ob in verhältnismäßig kurzer Zeit dort eine sächsische Gemeinde entsteht; ich hoffe es zu erleben, daß sich auch Schule und Kirche dabei aufführen lassen. Dieser Rosenheimer Grund liegt nicht fern vom Siebenbürger Heim am Chiemsee, wo wir ein Stück eigener Welt seit Jahren in befriedigender Entfaltung sehen. Ich möchte Ihnen die gestern von den in Dinkelsbühl versammelten siedlungswiilligen Bauern beschlossene Resolution vorlesen: ,,Die i [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 3

    [..] hleier über dieser seltsamen Einbruchsserie. Wan weiß nun, daß es sich um die ,,Aktion zur Rückführung von ehemaligen Bürgern der Sowjetunion" handelt. Weitere Einbrüche bekräftigen diese Annahme: In Rosenheim hört der Hausmeister eines Gebäudes am Bogenplatz in den frühen Morgenstunden verdächtige Geräusche. Er kleidet sich an und steigt vorsichtig ins Erdgeschoß hinunter, wo früher eine Polizeidienststelle untergebracht war und wo sich jetzt ein Büro heimatloser Ausländer b [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 6

    [..] , ^ b . Weismann Dr. med. Wilhelm "Schuster Crffova / München\^" jwir freuen uns über die Ankunft unsere^ H E R T fr^MtL Z E R ytti. D>NI EL M . November Werd / Siebenbürgen Lauterbach , Krs. Rosenheim In der freundlichen und gemütlichen Gaststätte Wendlhof München - ( m vom RotkreuzplatzJ^^ essen Sie wie in der alten HeimaF Im Straßenverkauf jetzt wieder Siebenbürger Spezialitäten wie: Bratwurst, ungeräuchert DM . kg, geräucherirDM . [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 5

    [..] , Gasthof ,,Zur Post", . Moosburg: Sonntag, . Nov. , Uhr, Gasthof ,,Wällner", . · . . München: Samstag, S. November , Uhr, BflVrW-Festhaire, München-Karlsfeld. Rosenheim: Sonntag, . Nov. , Uhr, Gasthof ,,Fletzinger Löchl", Sammersträße. Augsburg: Sonntag, . Nov. , Uhr, Gaststätte ,,Lenzhalde", Ecke . Alle Landsleute, die ,in diesen Orten und in der Umgebung wohnen, werden im eigenen Interesse aufg [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 4

    [..] amberg, Dr. G, Jonasch, Kreis Berchtesgaden, Martin Kojf, Kreis Starnberg, Otto Lingner, Krs. Nürnberg-Fürth,. Georg Lutschrsen., Kreis Kitzingen, Hans Philippi, Kreis Schweinfurt, Hans Wagner, Kreis Rosenheim, Wilhelm Wittstock, Kreis Erlangen. Als erste wichtigste Aufgabe wird der Vorstand den organisatorischen Ausbau des Landesverbandes (Bayern vornehmen und einen Landesverbandstag im Herbst d. J. vorbereiten. BezMsverband Schwaben Augsburg. Am . Juni fand in Augsbur [..]