SbZ-Archiv - Stichwort »Rosine Bauer«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 4 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 22

    [..] o wir sind. Denn wir werden dich nie vergessen, weil wir dich immer in unseren Herzen tragen. Im Alter von Jahren ist unsere geliebte Mutter, Schwiegermutter, Omi und Medi-Tante ruhig entschlafen. Rosine Bauer geborene Baku * am . . am . . in Schäßburg in Freiberg a. N. In Liebe und Dankbarkeit: Tochter Franziska Surma, geborene Bauer, mit Sohn Michael Sohn Gerhard Bauer mit Frau Elvira und den Kindern Dorothee und Holger Schwester Pauline Costea Familie [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 12

    [..] h) bzw. Telefon ( ) (Emma Hügel). Genauere Informationen zu dem Abfahrtsplan teilen wir den Mitfahrenden zeitgerecht mit. Unsere Gastgeber und wir alle freuen uns auf ein gemütliches und besinnliches Beisammensein und gute Gemeinschaft in Königsberg! Dietmar Ehrlich Seite . . November V E R B A N D S L E B E N Siebenbürgische Zeitung Goldene Hochzeit feiern am . . Rosine und Georg Schotsch aus Großlasseln, wohnhaft in Ering/Inn. Vergangenheit i [..]

  • Beilage LdH: Folge 207 vom Januar 1971, S. 4

    [..] mine Roth, M. Scharmüller, Gerhard Zink, Auguste Uhrich, Anni Winter, Erna Dann, Georg Mieskes, Herta Gross, Katharina Thiess, Ingrid von Friedeburg, Martin Nemenz, Maria Weiß, Therese Allmeroth, Rudolf Herbert, Hertha Graeser, Rudolf Buttner, Michael Steiner, Johann Thiess, Katharina Ernst, Gertrud und Gottfried Sanchen, Eugenie Schopf, Amalie Zink, Rosine Ehrmann. Nora Beck, Ernst Klein, Hans Gündiseh, Konrad Gottlieb, Malvine Kestner, Franz Ulrich, Michael Ungar, Johann Mo [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 3

    [..] ngeschichte gebeten. Nachfolgend die interessanten Aufschlüsse. Die Redaktion eingekommen, wenige Familien haben sich erhalten". Unter diesen Einwanderern waren auch Johann Jakob Herter und seine Ehefrau Rosine Barbara Schick -meine Urgroßeltern -- mit Kindern im Alter von bis Jahren. Sie ließen sich in Kronstadt nieder und gründeten eine Strumpfweberei. Diese Familie hat sich bis heute erhalten. Das Ehepaar, das in den besten Jahren ausgewandert war, hat ingesamt K [..]