SbZ-Archiv - Stichwort »Rothbaecher«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 288 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 9
[..] ilnehmer hatten die Gelegenheit, die Techniken unter fachkundiger Anleitung selbst auszuprobieren und praktische Fertigkeiten an fünf Models zu erlernen. Sehr hilfreich hat sich hierbei die Dokumentation im Heimatbuch ,,Kirchen- und Festtracht von Stolzenburg" von Elisabeth Kanz und Otmar Rothbächer (siehe auch https://stolzenburger.de/ stolzenburg-in-siebenbuergen/trach ten-/) erwiesen. Frau Kenzel führte in die grundlegenden Techniken des Bockelns ein und legte dabei den F [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 20
[..] es, dass im Paulusevangelium steht: ,,Bekleidet euch, bewahrt die Tradition und gestaltet so die Zukunft." Angesichts der vielen anwesenden Trachten im Saal genau der richtige Vers. Vor allem die Trachtenpuppen von Edith Rothbächer, die einige Jahre im Haus der Heimat in Landshut untergebracht waren, hatte der Vorstand der Kreisgruppe wieder nach Waldkraiburg zurückgebracht und im Festsaal ausgestellt. Aber auch der gesamte Chor, die Waldkraiburger Gruppen sowie die vielen Ga [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 23
[..] Paten und den Eltern des Täuflings sowie den Paten untereinander bezeichnet. So sprachen sich diese früher auch an, nicht mit dem Vornamen, sondern: Dä Gevådder, häst t schoi gehoirt ...? (Gevatterin, hast du schon gehört?), übrigens auch im Siebenbürger Deutsch: ,,Na, Herr Gevåtter, wie geht's?" Anmerkung: weitere Details siehe auch ,,Kirchen- und Festtracht in Stolzenburg/Siebenbürgen", O. Rothbächer, E. Kanz, , sowie ,,Die Gemeinde Stolzenburg in Siebenbürgen", M. Hih [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 18
[..] il.com. Klara Uhlemann Rothbacher Treffen Die HOG Rothbach feierte am . Mai in Giebelstadt bei Würzburg ihr . Treffen und gleichzeitig ihr -jähriges Gründungsjubiläum. Zu den gut gelaunten Rothbächern hatten sich Horst Müller, stellvertretender Vorsitzender des Verbandes der SiebenbürgischSächsischen Heimatortsgemeinschaften (HOG), Klaus Foof, Kassier der Regionalgruppe Burzenland, Harald Zelgy, Nachbarvater der HOG Nußbach, jeweils mit Gattin, und Doris Martini, [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 10
[..] zw. Rolf Schullers Künstlerarchiv zahlreiche Unterlagen von ihr aufbewahrt. Letzten Sommer versuchte ich in Hermannstadt noch mehr über sie zu erfahren (Besuch im Teutsch-Haus, Telefonate mit Zeitzeugen, Gespräche mit der Trachtenpuppenmacherin Edith Rothbächer...) leider vergebens. Im Gespräch mit Professor Volker Hermann bei selbst gepresstem Apfelsaft in seinem liebevoll gepflegten Garten taten nachbarschaftliche Erinnerungsgespräche sehr gut. Da Mathilde schräg gegenübe [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 18
[..] Vorstand Kreisgruppe Ravensburg Weingarten Nikolausfeier Am . Dezember, nach zwei Jahren Corona-Pandemie, feierte die Kreisgruppe die Nikolausfeier im evangelischen Gemeindehaus Baienfurt. Unsere Gäste, Groß und Klein, kamen sehr zahlreich und freuten sich auf den gemeinsamen Nachmittag. Der Weihnachtsbaum, besorgt von Familie Rothbächer, war geschmückt und die Kerzen brannten. Mit Ungeduld warteten die Kinder auf Nikolaus und Knecht Ruprecht. Die beiden kamen auch, [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 16
[..] er wählten folgenden Vorstand: Sorin-Cornel (Lutzi) Popa Vorstandsvorsitzender, Agneta Miess Vertretung des Vorstandsvorsitzenden, Helmuth Miess Kassenwart, Michael Hamlescher Vertretung des Kassenwarts, Karin Sander Schriftführerin, Agneta Miess Kulturreferentin, Inge Henning Frauenreferentin, Beisitzer Brigitte Rothbächer und Hans Schuster. Rechnungsprüfer sind Hugo Binder und Manfred Böhm, Stellvertreter ist Erwin Rothbächer. Man ging dann zum gemütlichen Tei [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 17
[..] am Risse. Da es unter Denkmalschutz steht, ist seine Zukunft ungewiss, was wir alle sehr schade finden, da hier neben Webstuhl, Spinnrad, Büchern, persönlichen Gegenständen, Landkarten, Fotos usw. auch eine beachtliche Sammlung von siebenbürgischen Trachtenpuppen von Edith Rothbächer untergebracht ist. In der Heimatstube der Sudetendeutschen und der Schlesier gibt es auch viele Ausstellungsstücke, die im Gepäck von Vertriebenen mitgebracht wurden. Trachtenpuppen, Trachtenhaub [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 4
[..] ete daraufhin einstimmig den Gesamtvorstand und die Heimleitung, bei jeweiliger Stimmenthaltung der Betroffenen. Danach wurden antragsgemäß auch die Rechnungsprüfer einstimmig entlastet. In ihrem Bericht des Heimbeirats teilte Sigrun Rothbächer mit, dass im Februar dieses Jahres ein neuer Heimbeirat gewählt wurde. Im Namen des Heimbeirats dankte sie Heimleiter Michael Schlander für die Aufgeschlossenheit dem Beirat gegenüber. Er gehe mit Sachverstand, viel Geduld und Empathie [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 16
[..] s weiter heißt: ,,Der Bauer sitzt auf der geblümten Truh;/ Nun ist er der Herr, nun hat er Ruh." Auf meiner alten, kunstvoll bemalten Holztruhe aus dem Jahr , ein Geschenk von meinen Söhnen zum . Geburtstag, steht zur Zeit eine reizende Trachtenpuppe von Edith Rothbächer, der bekannten siebenbürgischen ,,Puppenmutter". Die Großscheuerner Kindertracht mit bunt besticktem Rüschenhäubchen, eindeutiges Trachtenstück, schmückt das Puppenkind. Stolz steht es inmitten der säch [..]