SbZ-Archiv - Stichwort »Rudolf Biemel«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 57 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 21

    [..] r Oppermann, Hans Reisenauer, Bruno Dieners (,,Aus besonderem Holz"), Tim Schmidt und Patrick Tartler (,,Am Abend"). Für die brillante Moderation ­ ,,Ohne Musik ist das Leben ein Irrtum" ­ zeichnete Gerda Ludwig verantwortlich. Sie ist seit Jahren eine treue Begleiterin, nicht nur weil ihr Vater Rudolf Martini () Gründungsmitglied der Blaskapelle war, sondern auch weil ihr Mann in der Kapelle mitspielt und sie ,,diese Musik gerne höre". Über Johann Bruss, der leider nicht [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 11

    [..] tsch, Lehrer, Historiker, Pfarrer, Bischof, .. in Hermannstadt . von Martin Malmer, Lehrer, Pfarrer, Volksliedforscher, Mundartdichter, .. in Großdorf/Selischte . von Johann Wolff, Sprachwissenschaftler, Ethnograph, .. in Petersdorf bei Mühlbach . von Rudolf Lassel, Organist, Chordirigent, Komponist, .. in Kronstadt . von Adolf Gottschling, Schulmann, Meteorologe, .. in Hermannstadt . von Josef Schuller sen., Fotograf, .. [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 21

    [..] ie Kraft. bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Was du aus Liebe uns gegeben, Nun schlaf in Frieden, ruhe sanft dafür ist jeder Dank zu klein. und hab für alles vielen Dank. Was wir an dir verloren haben, das wissen wir nur ganz allein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Rudolf Seiler * . Mai . Januar in Reußdorf in Reichertshofen In Trauer: Rudolf und Erna Seiler mit Erik Angelika und Johann Müller mit Hans-Markus und Thomas Susi Pauer sowie alle [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 31

    [..] ndlich wieder einen Pfarrer, besser gesagt seine erste Pfarrerin hat. Agnes Köber wurde am . Mai öffentlich eingeführt. Paul wünschte eine fruchtbringende Zusammenarbeit. Die Ansprache endete mit einem herzlichen Dank an die Mitglieder des Vorstands für die gute Zusammenarbeit. Rudolf Menning präsentierte einen außerordentlich positiven Kassenbericht. Der kulturelle Teil kam gut an. Unsere Jugendreferentin Silke Müller führte mit ihrer Tanzgruppe in sächsischer Tracht m [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 3

    [..] mit ihrem Vorsitzenden Dipl.-Ing. Helmut Beer angereist. Landesvorsitzender Volkmar Gerger begrüßte neben rund Landsleuten Gäste aus Politik und Gesellschaft, darunter den CDU-Landtagsabgeordneten Rudolf Götz, Adolf Köthe, Bürgermeister der Stadt Munster, die Ehrenvorsitzenden der Landesgruppe Niedersachsen/ Bremen Thomas Wollmann und Hans-Heider Zsivanovits, Pastor Egon Eisenburger, Helmut Beer, die Vertreter der befreundeten Landsmannschaften, die Kreisgruppenvorsitzen [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 13

    [..] , da gab es mehrere Aufführungen von Schillers ,,Don Carlos". Damals war ich auch Trommler in der ,,Blasia" der Schule und wurde mit zwei weiteren Trommlern in irgendeiner Szene dieses Stückes eingesetzt. Es war ein Ereignis! Margot Göttlinger als Elisabeth, Rudolf Schati als Don Carlos. Das letzte Stück, das ich im Landestheater Hermannstadt gesehen habe, war ein Bauernschwank und hieß ,,Alles in Ordnung!" Dieser schloss mit den Worten: ,,..., nein in Unordnung!" Ende und Vo [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 17

    [..] nen der deutschen Minderheit fortzuführen. Das Ensemble brachte sowohl geistliche als auch weltliche Musik zu Gehör, von Paul Hindemith über Johann Pachelbel, Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart bis hin zu siebenbürgischen Komponisten wie Rudolf Lassel, Hans Peter Türk, Nicolae Sebean, Liviu Borlan, Gheorghe Danga und Ernst Irtel. Im zweiten Teil folgten lockere Rhythmen, Gospels, Musicalmelodien und aktuelle Unterhaltungsmusik; besonders gefiel die Parodie auf die [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 27

    [..] Bonhoeffer-Gemeinde eine Muttertagsfeier, die gut besucht wurde. Die Feier begann mit einem festlichen und inhaltlich abgestimmten Gottesdienst, den Pastor Schumann hielt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Rudolf Freitag trug der Siebenbürger Chor unter der Leitung von Hedi Schumann mehrere festliche und auch nachdenkliche Stücke vor. Das Stück ,,Siebenbürgen, Land der Ahnen" begeisterte dabei die Zuhörer am meisten. Eine gelungene Abrundung des Programms boten Hedi S [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 36

    [..] rin und alle Verwandten Die Feuerbestattung fand am . Januar auf dem Waldfriedhof in München statt. Die Erinnerung, die wir in uns tragen, kann der Tod nicht nehmen. Zum Gedenken anlässlich des . Todestages meines lieben Gatten, Sohnes, Vaters und Bruders Rudolf Look * am . . am . . in Hammersdorf in Klingenberg Wir werden dich nie vergessen: Ehegattin Susanna Look Kinder Karla, Annemarie und Jürgen Mutter Maria Schwiegereltern Susanna und Ernst Grae [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 18

    [..] is Hajdusek, Arrangement Pavel Stanek; ,,Wandergesell", solistische Polka für zwei Tenorhörner von Franz Watz (Solisten: Herberth Daniel und Robert Hinzel); Sketch ,,Zimmerbestellung" (Darsteller: Walter Wagner und Helmut Biemel) sowie ,,Les Humphries in Concert", Medley, zusammengestellt von Kurt Gäble. Das Konzert schloss mit dem ,,Castaldo-Marsch" von Rudolf Novacek als Zugabe. Walter Wagner dankte den Zuhörern, den Musikkollegen, besonders aber dem Dirigenten Hans Otto Ma [..]